WERBUNG

Workshop Stuttgart

tarzan1986

Themenersteller
Gibt es jemanden, der aus Raum Stuttgart kommt und Workshop in Stuttgart anbietet oder einfach mal für einen Anfänger ein paar Tipps geben könnte?

mfg Waldemar
 
4 - wenn man technisch nicht zu niedrig ansetzt ...
(Also ne Erläuterung zu ISO, Blende, Zeit, etc.pp. wäre mir das Geld mittlerweile nicht mehr Wert ...)
 
Kommt darauf an, in welche Richtung der Workshop gehen soll. Falls einer mal Studiofotografie ausprobieren möchte, kann ich Euch Gero Gröschel empfehlen. Wenn Ihr auf seiner HP oben auf "Workshops" klickt, kommt Ihr auf ne Übersicht (wird für dieses Jahr noch erstellt). Er bietet u.a. Workshops über Dessous-, Akt- und PinUp-Fotografie an, aber auch "Studiofotografie für Einsteiger". Ich war ein paar mal dort und es hat mir mehr geholfen als alles in Büchern oder im Internet zu lesen sowie selbst "herumzuprobieren". Aber wie gesagt, nur Studiofotografie ;)
 
Ich bin auch interessiert an einem Workshop.
Wie Stefan33 geht's mir auch so, die Grundlagen braucht man mir nicht mehr zu erklären. Habe auch negative Workshop - Erfahrungen: Mir ist wichtig, dass die gemachten Aufnahmen besprochen werden. Nicht nach dem Motto: hier habt ihr die Theorie, nun macht mal, und dann nichts mehr.
Rainer
 
Studio reizt mich jetzt eigentlich nicht direkt, weil ich eigentlich ohne maximale Equipment-Investition das eigene Auge verbessern will.

Ein Bekannter hat mit von einigen "Kniffen und Tricks" bei Outdoorshooting erzählt, wo man vor-Ort Gegebenheiten zur Lichtgestaltung besser nutzen kann.

Ich fänd es halt hilfreicher einfach die Ausgangssituation mit dem Auge zu sehen und anschließend die dort möglichen Aufnahmen (inkl. unterschiedlicher Perspektiven, WW und Tele, verschiedene Lichteffekte...) zu diskutieren.

Gruß,

Stefan
 
Ich bin auch interessiert an einem Workshop.
Wie Stefan33 geht's mir auch so, die Grundlagen braucht man mir nicht mehr zu erklären. Habe auch negative Workshop - Erfahrungen: Mir ist wichtig, dass die gemachten Aufnahmen besprochen werden. Nicht nach dem Motto: hier habt ihr die Theorie, nun macht mal, und dann nichts mehr.
Rainer


So gehts mir auch. Ganz bei null anfangen brauch ich nicht mehr. Möchte aber dann gerne auch die Ergebnisse auswerten. Bin am Überlegen ob ich mir nicht ein Einzeltraining leiste und dann halt 2x eine Stunde oder so.

Wenn sich hier eine Gruppe finden würde könnte man ja auch einen "Workshopgeber" suchenund entsprechende Vorgaben machen.



Gruss makau
 
Machen wir mal im Frühjahr einen Wilhelma Workshop. Fragen wir den Pixelcatcher als Profi oder wir ziehen es selber durch.

Sehe auch so Grundlagen DSLR Handling ist da, nur Fotografieren hat was kreatives an sich. Die Technik kann erlernen, ein fotografisches inneres Auge ist nach einem Workshop nicht voll da und wächst sehr langsam. Jedoch es mal zu erwecken ist mehr als "nice to have".

Fotobesprechung ist wichtig und kostet Zeit. Bei 6 Personen kann man da mal einen Nachmittag veranschlagen und vormittags für das fotografieren.
Bei einer Besprechung der Ergebnisse kann man Kritik oder Lob ausüben und durch Fehler oder Ausprobieren lernen. Ein Moderator wäre hilfreicher, Hinweise und Anregungen sind je nach Lage sinnvoll.
 
Mit Vormittags Fotos machen und Nachmittags besprechen wäre ich auch einig, Pixelcatcher als Profi wäre gut (zumindest wenn ich mir die Homepage anschaue), Wilhelma müsste nicht unbedingt sein.

Gruss makau
 
Wäre persönlich auch nicht für die Wilhelma. Würde eher vorschlagen das wir (über den "Profi" ?) ein Model oder zwei für den Workshop buchen. Mich reizt eher Personenfotografie als Blümchen und Elefanten aus der Wilhelma - die hören so schlecht auf Posignanweisungen ;)

Würde aber vorschlagen das wir vormittag Fotos machen und frühestens einen Tag später nachmittags die Besprechung - immerhin muss man den Wust den man gemacht hat ja auch erstmal sichten und zumindest durch LR oder vergleichbares jagen, Photographie in RAW setze ich jetzt mal voraus. Dann die jpgs und Rohdaten sortieren und auf der Basis der persönlichen "Favoriten" dann ne Diskussion starten ... ggf. auch mit ner live-Demo vom Workflow des Profis ?
 
Mir wäre das Ganze an einem Tag lieber, da ich auch noch nach Stuttgart fahren muss und mir einen Termin dafür freihalte. Die Bilder würde ich dann eigentlich lieber unbearbeitet anschauen, Tipps zum Bearbeiten nehme ich dann gerne entgegen.

Vielleicht müsste man mal einen Profi auf das Thema aufmerksam machen? Der kann uns ja dann eventuell was zu unseren Wünschen anbieten.

Gruss makau
 
Ich fände Wilhelma klasse. Kann man aber ja immer mal noch machen.

Ganz abgesehen davon finde ich Personenfotografie auch interessant, aber eben nicht mit fremden Models, mach das lieber mit meiner Tochter.
 
Also ich hätte da auch Interesse.
Studio ist aber nicht so mein Ding. Wobei man sicher viel lernen kann.
Werd' aber später kaum Studio machen (bin ich zumindest jetzt der Meinung:confused:).

Wilhelma wär schon nicht schlecht. Gibt es viele Motive von Natur, Pflanzen, Bauwerke, und natürlich Tiere :lol:...
Auch unterschiedliche Lichtverhältnisse (drinnen/draußen) könnte man probieren.

Bin aber auch gern für andere Vorschläge offen...

LG
Peter
 
Ich fände Wilhelma klasse. Kann man aber ja immer mal noch machen.

Ganz abgesehen davon finde ich Personenfotografie auch interessant, aber eben nicht mit fremden Models, mach das lieber mit meiner Tochter.

@Schlosshexe: Es geht sich ja auch nicht darum was wir uns anschließend in die Wohnzimmervitrine stellen wollen. Wenn deine Tochter aber Spaß dran hat und alt genug ist auch ne Stunde oder zwei im freien bei vielen Fotografen durchzuhalten, dann hätten wir ja schon fast das erste Model ;)

@Digit1: das dumme ist, das man den Tieren nicht sagen kann wo sie sich hinstellen sollen. Da ist mehr Zufall im Spiel als selbständige Arbeit mit Licht und Perspektiven. Das mit dem Studio sehe ich aber ähnlich - ist nicht mein Fokus.
 
:D Meine Tochter wird im Mai 19, ich werde sie fragen ob sie Lust dazu hat.

Habe vor ca 8 Jahren mal einen Portraitkurs bei der VHS gemacht, auch damals hatte ich sie als Kindermodel dabei. Damals hatte sie total Spass dabei, naja sie wurde älter, die Interessen werden anders, aber ich frag sie einfach mal.
 
ich klink mich mal ein, hallo allerseits!

freut mich sehr, dass ihr alle gerne in der Fotografie weiterkommen möchtet.
Da auch bereits mein Name gefallen ist würde ich euch gerne ein paar Tipps geben...

Ich denke es ist nicht Sinnvoll euch alle in einen Kurs zu packen, denn jeder hat seine eigenen Schwerpunkte und Interessen.

Viele ist machbar - entweder besucht ihr einen der regulären Kurse bei pixelcatcher oder wir machen gemeinsam einen Sonderkurs und schauen wo die Schnittmenge eurer Interessen liegt. Eine weitere Möglichkeit liegt darin, dass jeder Einzelstunden bucht und so auch individuell betreut werden kann.

Da sowas natürlich eine Vertrauenssache ist, schlage ich vor, dass wer Zeit hat mal zu unserer kostenlosen Bildbesprechung vorbei schaut:

http://www.pixelcatcher.de/index.php?go=bildbesprechung
nächster Termin ist 19.01.2011

Dort können wir uns erstmal kennenlernen und alles weitere besprechen. Ich habe derzeit noch 4 Plätze frei.

Wer es da nicht hin schafft kann sich auch gerne auf www.pixelcatcher.de einen Eindruck über meine Arbeit verschaffen.

Bei Fragen stehe ich euch gerne aber auch telefonisch zur Verfügung:


T: +49 (0)711 99 67 115
M: +49(0)179 90 25 299

Viele Grüße aus S-Ost
Michael aka pixelcatcher :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten