• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Workshop Speedraw mit Frank Werner auf der Mundologia/Freiburg

eXtreme visual media

Themenersteller
Das Mundologia Fotofestival startet am 3. Februar in Freiburg. Pixelcomputer und eXtreme visual media sind nicht nur mit einem eigenen Messestand vertreten, dieses Jahr wird Frank am 4. Februar 2017 auch einen Workshop zum Thema Speed Raw halten.

Der Inhalt:

Dass RAW das bessere und hochqualitativere Bildformat ist, ist bekannt. Dass ein Fotograf sich mit dem RAW Format einen schnelleren Arbeitsablauf als mit JPG Dateien aufbauen kann eher nicht.

„Geschenkte Lebenszeit“ titelte der Deutsche Journalistenverband einen Artikel über dieses Seminar. Auch in der Natur, Reise und Eventfotografie sieht man sich in vielen Fällen mit sehr großen Bildmengen konfrontiert. Während einer Reise, einer Hochzeit oder einem Shooting in der Natur können leicht 500, 1.000 oder gar 3.000 Bildern entstehen. Mit dem Speed RAW Workflow und einem RAW Workflow Programm wie Lightroom (alternativ Capture One) schafft man es z.B. 1.000 Bilder in 3 Stunden fix und fertig zu bearbeiten, d.h. den Weißabgleich zu korrigieren, die Belichtung für jedes einzelne Bild individuell anzupassen, Probleme wie zugelaufen Tiefen und überzeichnete Lichter zu lösen, den Dynamikumfang zu optimieren und jedes Bild individuell zu beschneiden und geradezurichten.

Der Workshop ist für jeden Fotografen interessant, der Grundkenntnisse in Lightroom und / oder Capture One hat und eine Möglichkeit sucht große Mengen von Bildern in bester Qualität zu bearbeiten. Abgerundet wird der Workshop mit vielen Profitipps zu den Themen Scharfzeichen, ETTR und Farbmanagement aus der langjährigen Beratungspraxis von Frank Werner.

Tickets gibt es zum Preis von 52,80€ direkt bei der Mundologia unter Speed Raw
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten