SlamDunker
Themenersteller
Workshop Landschaftsfotografie im Harz #2 - 11.-13.09.09
Ausgangspunkt: Jugendherberge Thale
Termin: 11-13.09.09
Grober Ablaufplan:
Freitag
Anreise
19 Uhr Startup mit Kennenlernen und Wissensstand
20 Uhr Schnelldurchlauf der FotoBasics
21 Uhr Abend gemütlich ausklingen lassen
Samstag
Fotografieren zum Sonnenaufgang
08 Uhr Frühstück
09 Uhr Pause - Schlaf nachholen
12 Uhr Erste Besprechung von Problemen
14 Uhr Nachbearbeitung
16 Uhr Location-Suche
18 Uhr Sonnenuntergangsshooting
22 Uhr Happen essen zusammen
23 Uhr Startrail-Fotografie
Sonntag
08 Uhr Frühstück
10 Uhr Fotografieren im Ilsetal
13 Uhr Pause
14 Uhr Auswertung der Bilder
17 Uhr Abreise
Wie ihr schon seht wird das Ganze relativ anstrengend, aber in der Landschaftsfotografie ist nunmal das beste Licht zum Sonnenauf- und untergang zu erwarten. Man sollte körperlich kleinere Wanderungen von 2-3 Stunden mit Fotoequipment, Essen und Trinken bepackt durchstehen können. Wie sagte Darwin Wiggett - Schlafen und Essen könnt ihr zuhause, hier seid ihr zum Fotografieren!
Ein Stativ, Wanderschuhe und Halbwegs wasserfeste Kleidung gehören zur Grundausstattung.
Für die Anfahrt zu den einzelnen Location könnten wir Fahrgemeinschaften bilden - wer reist mit Auto an? Ebenso wäre ein Laptop von Vorteil, damit wir uns einige Bilder ansehen können.
Kosten sind ca 80 € (50 für 2 Übernachtungen mit Frühstück und 30 für Essen) + eure eigenen Anreisekosten.
Die angekündigte 'Überraschung': Als Special Guest wird diesmal Dave Derbis (http://www.dave-derbis.de/) zusätzlich zu mir den Workshop begleiten und euch mit Tipps und Tricks versorgen.
Im alten Thread (https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=488210) könnt ihr ein paar Eindrücke und Bilder vom letzten Workshop sehen.
Die Jugendherberge Thale dient als Unterkunft. Dort werden wir mit Sicherheit Mehrbettzimmer bekommen, also richtet euch bitte darauf ein.
Da ich die Plätze in der Unterkunft buchen muss, bitte ich euch, mir bis zum 28.07.09 eine verbindliche Zusage zu geben.
Ausgangspunkt: Jugendherberge Thale
Termin: 11-13.09.09
Grober Ablaufplan:
Freitag
Anreise
19 Uhr Startup mit Kennenlernen und Wissensstand
20 Uhr Schnelldurchlauf der FotoBasics
21 Uhr Abend gemütlich ausklingen lassen
Samstag
Fotografieren zum Sonnenaufgang
08 Uhr Frühstück
09 Uhr Pause - Schlaf nachholen
12 Uhr Erste Besprechung von Problemen
14 Uhr Nachbearbeitung
16 Uhr Location-Suche
18 Uhr Sonnenuntergangsshooting
22 Uhr Happen essen zusammen
23 Uhr Startrail-Fotografie
Sonntag
08 Uhr Frühstück
10 Uhr Fotografieren im Ilsetal
13 Uhr Pause
14 Uhr Auswertung der Bilder
17 Uhr Abreise
Wie ihr schon seht wird das Ganze relativ anstrengend, aber in der Landschaftsfotografie ist nunmal das beste Licht zum Sonnenauf- und untergang zu erwarten. Man sollte körperlich kleinere Wanderungen von 2-3 Stunden mit Fotoequipment, Essen und Trinken bepackt durchstehen können. Wie sagte Darwin Wiggett - Schlafen und Essen könnt ihr zuhause, hier seid ihr zum Fotografieren!
Ein Stativ, Wanderschuhe und Halbwegs wasserfeste Kleidung gehören zur Grundausstattung.
Für die Anfahrt zu den einzelnen Location könnten wir Fahrgemeinschaften bilden - wer reist mit Auto an? Ebenso wäre ein Laptop von Vorteil, damit wir uns einige Bilder ansehen können.
Kosten sind ca 80 € (50 für 2 Übernachtungen mit Frühstück und 30 für Essen) + eure eigenen Anreisekosten.
Die angekündigte 'Überraschung': Als Special Guest wird diesmal Dave Derbis (http://www.dave-derbis.de/) zusätzlich zu mir den Workshop begleiten und euch mit Tipps und Tricks versorgen.
Im alten Thread (https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=488210) könnt ihr ein paar Eindrücke und Bilder vom letzten Workshop sehen.
Die Jugendherberge Thale dient als Unterkunft. Dort werden wir mit Sicherheit Mehrbettzimmer bekommen, also richtet euch bitte darauf ein.
Da ich die Plätze in der Unterkunft buchen muss, bitte ich euch, mir bis zum 28.07.09 eine verbindliche Zusage zu geben.