• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Workshop in Ulm: Bessere Fotos leicht gemacht - Teil 1 - am 22.11.2008

Gast_10816

Guest
Bessere Fotos leicht gemacht
Teil 1: Einführung in die Fotografie
- Ausgebucht

Sie haben eine digitale Spiegelreflexkamera?
Und trotzdem sind Sie unzufrieden mit Ihren Bildern?
Unser Workshop richtet sich an DSLR-Besitzer mit keinen oder geringen Grundkenntnissen.
In Theorie und Praxis zeigen wir, wie Sie mit Ihrer Kamera tolle Fotos machen.

Eine eigene digitale Spiegelreflexkamera (DSLR) ist erforderlich.

Samstag 22.11.2008 von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Ort: Ulm / Söflingen, Schulungsraum


Theoretischer Teil

Unterschiedliche Kameratypen und Funktionsweisen
Die eigene Kamera verstehen und bedienen
Grundlagen der Fotografie
Funktionsweise und Wirkung von Automatik- und Motivprogrammen
Kreative Verwendung von Zeit und Blende
Einführung in die Bildgestaltung


Praktischer Teil

Die Teilnehmer können das Gelernte anhand von Übungen sofort umsetzen
Die Ergebnisse werden anschließend gemeinsam Diskutiert


Höchstteilnehmerzahl 10 Teilnehmer. Der Kurs ist leider schon ausgebucht.

Kosten 65,00 EUR / Person (50 % Anzahlung; Rest bei Workshop beginn) incl. Erfrischungsgetränke
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten