• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Workshop - Handyfotografie - kreative Einsatzmöglichkeiten deines Smartphones

PHOTON-Fotofestival-Saar

Themenersteller

Handyfotografie - kreative Einsatzmöglichkeiten deines Smartphones​

Workshop mit Manuel Koch​

06.09.2025, 12:30 - 17:00 Uhr​

  • Theorieteil im Seminarraum Blauer Saal (12:30 - ca. 13:30 Uhr)​
  • Praxisteil rund um das Kulturforum Illipse (ca. 13:30 - 15:30 Uhr)​
  • Bildbesprechung im Seminarraum Blauer Saal (15:30 - ca. 17:00 Uhr)​

Workshopgebühr p.P. (Vorkasse/Tageskasse): 90,00 €​

  • Gruppengröße: 4-12 Teilnehmer:innen​
Direkt zur Buchung


Als handliche Kamera, die man immer dabei hat und die zudem ohne komplizierte Einstellungen auskommt, eignet sich das Smartphone nicht nur für die unterschiedlichsten Einsatzgebiete, sondern steht vor allem für ein unbeschwertes Fotografieren. Setze in diesem Workshop dein kreatives Potenzial frei, indem du unbeschwert mit der Kamera umgehst und zu experimentieren wagst. Eine knappe Einführung zur sicheren Handhabung des Smartphones sowie einige Tipps und Tricks zur Gestaltung geben dir die nötige technische Sicherheit, bevor du dich bei einem Fotowalk praktisch erproben kannst. Hierbei können unterschiedliche fotografische Genres und Stile eingeübt und angewandt werden, um einer persönlichen Handschrift in der Fotografie näherzukommen: Landschaft, Architektur, Abstraktion, Porträt, etc. Das Zusammenspiel von entdeckerischer Motivsuche und stilsicherer Gestaltung bildet den Kern des Workshops, wobei die Teilnehmenden eigenen Vorlieben nachspüren dürfen. Zur Schulung des analytischen Blicks erstellen die Teilnehmenden im Anschluss an das Shooting eine kleine Auswahl von Fotografien, die gemeinsam gesichtet und besprochen wird.


Portraet_Photon-Kopie-sw-300x300.jpg

Manuel Koch ist Filmwissenschaftler und freiberuflicher Fotograf. Neben seiner Tätigkeit als Porträt- und Eventfotograf ist er Autor zahlreicher Veröffentlichungen zur Filmästhetik und Filmgeschichte und arbeitet als Referent und Dozent im Bereich Film und Fotografie. Er lebt und arbeitet in Köln.​
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten