• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Update der Forumssoftware heute!

    Liebe Mitglieder,
    Wir beabsichtigen, die Forumsoftware auf den neusten Stand zu bringen, und planen den Beginn heute, 24.07.2025, gegen 15:00 Uhr.
    Stellt Euch also bitte darauf ein, dass es zu Unerreichbarkeiten kommen kann.
    Wir werden alles tun, um so schnell wie möglich wieder online zu sein.
    Euer DSLR-Forum Team
WERBUNG

Workshop - Endzeit-Portraits - Lichtsetzung & Blitztechnik

PHOTON-Fotofestival-Saar

Themenersteller

Endzeit-Portraits - Lichtsetzung & Blitztechnik​

Workshop mit Thomas Adorff - präsentiert von TAMRON​

07.09.2025, 10:00 - 14:00 Uhr​

  • Praxis-Workshop in den Schlossberghöhlen Homburg​

Workshopgebühr p.P. (Vorkasse/Tageskasse): 190,00 €​

  • Gruppengröße: 4-12 Teilnehmer:innen​
  • 1 Profi-Model​
  • postapokalyptische Outfits des Modelabels "Schnittmuskel"​
Direkt zur Buchung


„The Art of Lightshaping“ meets Science Fiction Outfits. Möchtest du deine fotografischen Fähigkeiten auf das nächste Level heben und die Geheimnisse der Lichtführung in der Portrait-Fotografie entdecken? Dann ist unser Workshop mit dem Fotografen Thomas Adorff genau das Richtige für dich.

In diesem Workshop wirst du verschiedene Einstellungen und Licht-Setups „on Location“ kennenlernen. Du lernst nicht nur die Grundlagen der Bildgestaltung und den Einsatz unterschiedlicher Brennweiten, sondern auch die subtilen Nuancen einer meisterhaften Lichtführung kennen.

Zusammen mit einem Profi-Model sind perfekte Ergebnisse garantiert. Das Model bringt nicht nur eine beeindruckende Präsenz und Vielseitigkeit mit, sondern versteht auch, wie sie sich vor der Kamera bewegen und mit Licht interagieren kann, um atemberaubende Ergebnisse zu erzielen. Ihre Zusammenarbeit mit Thomas Adorff gibt dir wertvolle Einblicke in die professionelle Arbeit mit Models und stellt sicher, dass du die erlernten Techniken direkt in realen fotografischen Situationen anwenden kannst.

Mit den postapokalyptischen Outfits und Kostümen des Modelabels „Schnittmuskel“ gelingt es atemberaubende Szenarien und Bildergebnisse zu kreieren. Als Location sind die Schlossberghöhlen mit einem Mix aus futuristischen Stahlgerippen und archaischen Buntsandsteingewölben das i-Tüpfelchen dieses Workshops.

Dieser Workshop bietet eine einzigartige Gelegenheit, nicht nur die Theorie der Lichtführung zu erlernen, sondern auch diese Kenntnisse in der Praxis anzuwenden und deine fotografische Vision zu verfeinern.


R5C_7226-Bearbeitet-scaled-Kopie-300x300.jpg

Thomas Adorff ist leidenschaftlicher Szene-Fotograf mit nationaler und internationaler Erfahrung in den Bereichen Mode-, Fashion- und ausdrucksstarker People- und Bandfotografie. Aufgrund seiner umfassenden Kompetenz in diesen Bereichen arbeiten Kreative aus der Medienbranche gerne mit ihm zusammen und verwenden seine Bilder in Zeitschriften, Büchern, Cover-Artworks und der Werbung.

Seine fotografische Arbeit begleitet durch eine Vielzahl professioneller Workshops, die sich u.a. den Themen kreatives blitzen, Portraitfotografie und Reisefotografie widmen. Dabei trägt seine ruhige und entspannte Art der Wissensvermittlung entscheidend dazu bei, dass die Workshops auf eine wachsende Begeisterung im In- und Ausland stoßen. Durch kreative und professionelle Bildbearbeitung erhalten die Aufnahmen noch seinen individuellen Bildlook, der u.a. auch Bestandteil verschiedener Trainings ist. Thomas kann auf viele Jahre Studioarbeit zurückblicken – gründete im Saarland und in Baden Württemberg erfolgreiche Fotostudios – und arbeitet zurzeit in Karlsruhe in einem professionell ausgestatteten Studio, in dem auch seine Workshops stattfinden.​
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten