• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Workshop auf der Zeche Zollverein in Essen mit Priolite Blitzanlagen

DigitaleFotografien

Themenersteller
Lernen Sie die Vorzüge der Priolite Kompaktblitzgeräte bei einem Workshop / Fotokurs auf dem UNESCO Weltkulrturerbe Zollverein im direkten Einsatz kennen.

Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit den Priolite MBX 500 / 1000 Hot Sync beeindruckende Aufnahmen on Location erstellen können und wie einfach die Handhabung der Geräte dabei ist. Mit der Zeche Zollverein haben wir dabei eine erstklassige Kulisse und wer möchte kann sogar noch länger bleiben und mit Sicherheit die ein oder andere Führung mit machen (Anmeldung zur Führungen bitte mit der Stiftung Zollverein selbst vereinbaren).
Der Kurs teilt sich dabei wie folgt auf:

Theorie
Wir erklären Ihnen, worauf es beim Arbeiten on Location mit Priolite Blitzgeräten ankommt und worauf dabei zu achten ist. Wir erklären die Bedienung der Geräte und geben einen Einblick in die Welt der verschiedenen Lichtformer. Kurz werden wir auch das Thema Bildrecht behandeln. Zu guter Letzt werden Fragen der Teilnehmer beantwortet.

Praxis - erste Schritte mit der neuen Technik
Im Praktischen Teil können die Teilnehmer mit den Blitzgeräten selbständig arbeiten. Dabei stehen wir natürlich mit Rat und Tat zur Seite.

Praxis - mit einem Model
Im Anschluss erhalten die Teilnehmer die Zeit, die Priolites mit einem Foto-Models zu testen und verschiedene Ausbelichtungen zu probieren. Das Model steht dabei alle Teilnehmern zusammen für 2 Stunden zur Verfügung. Es findet kein „Rudelshooting“ statt.

Verabschiedung
Nach Ende des Fotokurs erhalten alle Teilnehmer die Gelegenheit Priolite Blitzgeräte und Zubehör zu einem einmaligen Vorzugspreis zu erwerben. So können Sie ohne weiteres mehr als nur die Kursgebühren für den Workshop wieder herausbekommen.

Veranstaltungsort:

UNESCO-Welterbe Zollverein, Gelsenkirchener Str. 181, 45309 Essen
(Treffpunkt am Haupttor mit dem Förderturm im Hintergrund).
Teilnehmerzahl:

max. 12 Personen (ohne Begleitung)

Kursdaten:

21. August 2016 um 14.00 Uhr
18. September 2016 um 12.00 Uhr

Workshop Dauer:

max. 4 Stunden (abhängig von der Teilnehmerzahl)
Kursgebühren:

Die Gebühren für den Kurs belaufen sich auf € 80,- inkl. 19% MwSt. pro Teilnehmer. In dem Preis enthalten ist die Genehmigung der Stiftung Zollverein, wie auch das Nutzungsrecht die Aufnahmen Privat zu verwenden und die Nutzung der Blitzgeräte vor Ort. Alle Teilnehmer haben zum Ende des Kurses auch die Möglichkeit Priolite Geräte zu einem Vorzugspreis über uns zu erwerben.

Übernachtungsmöglichkeiten:

Für ca. 40,00 Euro bis 45,00 Euro können Sie bei Zollverein Touristik (0201 – 860 59 40) eine Übernachtung mit Frühstück buchen. Falls Sie anderweitig eine Unterkunft finden oder aus der Nähe anreisen, können Sie natürlich auch auf die Übernachtung verzichten.

Wer Interesse hat meldet sich am Besten via PN an mich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten