• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Workshop als anerkannten Bildungsurlaub

Rafioso

Themenersteller
Hi,

ich habe ja als Arbeitnehmer anspruch auf Bildungsurlaub...
Gibt es "Foto-Workshops" jeglicher Art die als Bildungsurlaub anerkannt sind???
Wäre für jeden Tipp dankbar!!!

Gruß
Rapha
 
Hallo,

ja gibt es, z.b. VHS-Kurse, die nicht abends, sondern 5 Tage am Stück vormittags laufen, hab selber einen Photoshop-Kurs so gemacht. Schau mal bei den VHS´en deiner Gegend rein.

Ansonsten ist diese Seite noch lesenswert, vieleicht findest du dort was.
 
Bei den VHS suchen, das gleich einer Suche nach der Stecknadel im Heuhaufen. Und mit dem Bildungsurlaub, das ist meine bisherige Erfahrung, ist das leider auch gar nicht sooo einfach, den genehmigt zu bekommen, wenn man die Fotografie (nur) privat betreibt und kein Bezug zur Beruflichen Tätigkeit hergestellt werden kann :mad:.

Sollte aber hier jemand im Forum gute Erfahrungen mit Bildungsurlauben gemacht haben, oder jemand derartige Veranstaltungen sogar empfehlen können, so wäre es klasse, wenn Ihr hier mal Entsprechendes posten könntet ;-).
 
Also rechtlich ist das mal so, dass der Bildungsurlaub eben gerade nix mit Deiner Tätigkeit zu tun haben muss. Bildungsurlaub ist gedacht, dass der Mensch sich auch nach seiner Lehre noch weiter entwickeln kann und nicht auf ein Gleis festfährt. Dabei gibt es z.B. Angebote zur politischen Bildung, Fremdsprachen usw. Nur in Ausnahmefällen kann Dein Arbeitgeber Dir den Bildungsurlaub verwehren und zwar dann, wenn eine betriebliche Notwendigkeit vorliegt. Also z.B. Du allein da bist, weil Dein Kollege gerade im Erholungsurlaub ist. Logisch, dass Dein Boss Dich dann nciht auch noch gehen lassen kann. Wichtig bei Bildungsurlaub ist, dass der Kurs in Deinem Bundesland anerkannt ist. Jedes Bundesland hat nämlich ein eigenes Gesetz dazu. Es kann also gut sein, dass ein Kurs in Berlin als Bildungsurlaub gilt, während er im Nachbarbundesland Brandenburg nicht anerkannt ist. Dies musst Du also vorher abklären. VHS-Kurse sind nicht grundsätzlich anerkannt - auch hier gilt also vorher nachfragen!

Einen einwöchigen Fotokurs, der auch in den meisten Bundesländern anerkannt ist hat es mal im Norden (glaube es war Hamburg) gegeben. Ob es ihn noch gibt, kann ich net sagen. Mit etwas suchen findet man den Anbieter aber sicher über Google (hab ich ja damals auch so gemacht).

Edit:
Hier der Link nach Hamburg:
https://www.vhs-hamburg.de/kurse.cf...miumonly=0&RFonly=0&showkurse=1&jahresthema=0
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Sollte aber hier jemand im Forum gute Erfahrungen mit Bildungsurlauben gemacht haben, oder jemand derartige Veranstaltungen sogar empfehlen können, so wäre es klasse, wenn Ihr hier mal Entsprechendes posten könntet ;-).
ich hab keine Probleme gehabt, meinen Photoshop-Grundkurs bei der VHS als Bildungsurlaub genehmigt zu bekommen.
Anmeldebestätigung von der mit dem entsprechenden Vermerk "Bildungsurlaub-konform nach §xyz" beim Arbeitgeber mit dem Urlaubsantrag eingereicht, fertig. Du muss das nur rechtzeitig machen, ich glaube 4 oder 6 Wochen Vorlaufzeit.
Der VHS-Kurs war ein 5-Tages Vollzeitkurs, sprich von 8:00 bis 13:30 jeden Tag.
 
Hallo,


ich hab keine Probleme gehabt, meinen Photoshop-Grundkurs bei der VHS als Bildungsurlaub genehmigt zu bekommen.
Anmeldebestätigung von der mit dem entsprechenden Vermerk "Bildungsurlaub-konform nach §xyz" beim Arbeitgeber mit dem Urlaubsantrag eingereicht, fertig. Du muss das nur rechtzeitig machen, ich glaube 4 oder 6 Wochen Vorlaufzeit.
Der VHS-Kurs war ein 5-Tages Vollzeitkurs, sprich von 8:00 bis 13:30 jeden Tag.

Verstehe ich das richtig, das ich meinen Tarifurlaub nehmen muss um an einem BU teilzunehmen? Wer trägt die Kosten für den BU?
Das ja der Hammer! Bin jetzt 10 jahre in dem Laden.
Das sind 3650 Tage minus 300 Tage Tarifurlaub.

Hat jemand eine klare Aussage dazu?
Gruß
Sargent
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten