• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Workshop 19.01.2014: Lichtsetzung im Studio

BMLK

Themenersteller
Lichtsetzung im Studio

Am Sonntag, den 19.01.2014 findet wieder ein Workshop zum Thema Lichtsetzung im Studio statt.

Generell sind alle willkommen, die ihre Kamera in den Grundzügen bedienen können – egal, ob Anfänger oder Fortgeschrittene der Fotografie.


Anders als bei der Available Light-Fotografie können wir im Studio unser Licht steuern und kontrollieren. In diesem Workshop werden wir uns detailliert mit den vielen Möglichkeiten anhand unterschiedlicher Lichtsets befassen.

Welches und wie viel Licht brauche ich? Wie stelle ich das Licht ein und was sage ich meiner Kamera? Wie rücke ich mein Modell ins richtige Licht?
Portraitlicht, „Lowkey“, „Highkey“, Wirkung von weicherem und härterem Licht, Licht von oben – all das lernen wir gemeinsam in der Praxis kennen.

Es soll im Vordergrund nicht darum gehen, möglichst viele Modellbilder auf der Speicherkarte zu haben, sondern jeder sollte aktiv an der Lichtsetzung mitdenken- und arbeiten. Dennoch werden natürlich alle Teilnehmer gute und vor allem eigens erarbeitete Bildergebnisse mit nach Hause nehmen.

Unser Modell L1211 steht uns in den Bereichen Portrait bis Klassischer Akt zur Verfügung, wobei der Workshop nicht ausdrücklich ein reiner Aktworkshop ist.


Nach dem fotografischen Part möchte ich diesmal auch eine kleine Bildbesprechung zur Bildauswahl machen und Anregungen für die eigene spätere Bearbeitung mit auf den Weg geben. Wer einen eigenen Laptop mit Bildprogramm hat, sollte diesen bitte mitbringen.


In der zeitlichen Aufteilung werden wir ca. 5 Stunden fotografisch aktiv sein und anschließend ca. 2 Stunden die Ergebnisse besprechen.


Ein kleiner Imbiss und Getränke stehen wie immer bereit.



Termindaten:

Wann: Sonntag, 19.01.2014
11:00 –ca. 18:00 Uhr

Wo: 41061 Mönchengladbach
Die genaue Adresse wird bei verbindlicher Anmeldung bekanntgegeben.

Preis: 189€

Teilnehmerzahl: 6

Modell: L1211 http://www.fotocommunity.de/model-sedcard/1070289/L1211.html

Workshopleitung: http://www.brunomiller.com

Verbindliche ANMELDUNG ausschliesslich über:
workshop-bruno-miller@web.de


Anmeldeschluss: Freitag, der 17.01.2014
 

Anhänge

  • save-me-from-harm-e6e98b2b-ce99-4003-a7f2-60038ed2007a.jpg
    Exif-Daten
    save-me-from-harm-e6e98b2b-ce99-4003-a7f2-60038ed2007a.jpg
    295,9 KB · Aufrufe: 23
  • shape-and-shadow-7cd84278-38dd-44b8-8e94-5535d6aaee58.jpg
    Exif-Daten
    shape-and-shadow-7cd84278-38dd-44b8-8e94-5535d6aaee58.jpg
    213,4 KB · Aufrufe: 22
WERBUNG
Zurück
Oben Unten