• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Workflow von Sony-RAWs (.ARW) auf iOS?

Rudolf89

Themenersteller
Hi Freunde,

Ich habe einige Bilder mit meiner Sony A6400A geknipst und zwar im raw Format. Es wurden mir zwei Apps Sony-seitig vorgegeben, um drahtlos die Bilder zu übertragen: Imagine Edge Mobile und Play Memories.

Imagine Edge lässt nur JPG-Importe zu und konvertiert die automatisch. Play Memories ist eine App, die scheinbar zu 80% nur auf Chinesisch verfügbar ist und zudem ohne Bezahlfunktion gar nichts mehr nach dem ersten Import zulässt.

Ich habe mir einen usb-Stick mit Kartenleser gekauft und die SD Karte direkt ans iPhone 16 angeschlossen. Alles erkannt und eine Vorschau wird auch angezeigt, aber mit der .ARW kann die Fotos-App wohl nichts anfangen. Auch Darkroom zeigt an, es wäre ein nicht kompatibles Format. Lightroom mobile hingegen kann es öffnen, aber jeder Besrbeitungsschritt ist nur mit Pro-Version verfügbar.

Daher meine Frage: Wie bearbeitet ihr eure RAWs direkt am Handy?

Ich dachte eigentlich, dass im Jahr 2025 eine drahtlose Bearbeitung und Übertragung von RAWs problemlos gehen sollte. Wie sind da eure Erfahrungen?

Liebe Grüße!
 
Eine Reihe von iOS Apps zur Bildbearbeitung setzt bei der RAW- Bearbeitung auf den RAW- Support durch iOS, Apples iPhone- Betriebssystem auf.
Welche RAW- Formate durch das aktuelle iOS unterstützt werden kann man hier nachlesen:


Das ist Stand Mai 2025.

Die Sony A6400 ist gelistet, die A6400A nicht.

Darkroom setzt auf dem RAW- Support von iOS auf. Da geht also nichts.

Es gibt wenige Bildbearbeitungsprogramme, die weitere, derzeit nicht von iOS unterstützte RAW- Formate unterstützen. So z.B. Lightroom mobile und CaptureOne mobile. Beide Programme sind kostenpflichtig. Die Konditionen für einen Testzeitraum und das nachfolgende Abo kann man im App- Store nachlesen. Daneben gibt es noch Mobil- Versionen von ON1 Photo RAW und Luminar Neo. Inwieweit die mehr RAW- Formate als iOS selbst unterstützen, das weiß ich jetzt nicht.

Nachlesen kann man noch zu Photomator und Nitro. Die können ein paar RAW- Formate mehr als iOS selbst. Du kannst aber auch gern ein oder wenige RAWs in eine Cloud packen und mir den Link per PN/Direktnachricht senden. Dann kann ich mal checken. ob die Photomator die A6400A Raws kann.

Ansonsten heißt es auf iOS- Updates hoffen. Erfahrungsgemäß lässt sich Apple aber mit Aktualisierungen des RAW- Supports viel Zeit.
 
da sehe ich weder Sinn noch Mehrwert, Fotobearbeitung (bzw. RAW-Entwicklung im Speziellen) an einem Telefon zu machen.
Abgesehen davon, dass es durchaus gute Gründe gibt, Bilder am Smartphone zu bearbeiten, war das nicht die Frage des TO.

Lightroom mobile hingegen kann es öffnen, aber jeder Besrbeitungsschritt ist nur mit Pro-Version verfügbar.
Was heißt "Pro-Version"? Meines Wissens nach gibt es keine "Pro-Version".
 
Was heißt "Pro-Version"? Meines Wissens nach gibt es keine "Pro-Version".

Lightroom für iOS (mobile) gibt es als App auch losgelöst von Abos für die "großen" Rechner.

In diesem Fall gibt es, wie bei vielen Apps üblich, auch bei "LR mobile" was zum kostenlosen Naschen und wenn der Appetit geweckt ist, die "In App"- Käufe.

Ich vermute, dass der TO mit dem, wohl selbst kreiertem "Pro"- Präfix eine Erweiterung der Funktion durch so einen "In App"- Kauf meint.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lightroom für iOS (mobile) gibt es als App auch losgelöst von Abos für die "großen" Rechner.
Das weiß ich auch alles ;) Ich bin/war nur irritiert, was denn die explizit vom TO benannte "Pro-Version" sein soll, hab mir aber fast gedacht, dass er wahrscheinlich einfach die normale kostenpflichtige Version meint.
 
  • Like
Reaktionen: ewm
Hi, ja sorry ich meinte die bezahlte Version von Lightroom.

Ich hab einen PC, aber ich finde es viel angenehmer, direkt zwischen Handy und Kamera wechseln zu können. Die Bilder verwende ich dort dann ja auch um sie anzusehen, sie zu verschicken oder auf Social Media zu verwenden. Und ich bin viel öfter am Handy als am Pc.

Ich muss auch sagen, dass ich kein heftiger Bearbeiter bin - ich steh aber auch noch ganz am Anfang beim Fotografieren. Ich habe in anderen RAWs die gängigen Bearbeitungen gemacht, wie Belichtung, Schatten, ein bisschen Farben und sowas. Dafür reicht eigentlich das Handy.

Die Übertragung von JPEG über die App Imagine Edge funktioniert für die verfügbaren Arten (Standard, fein & extrafein). Ich bin schon am überlegen, ob ich eben nur noch als jpeg extrafein fotografiere. Zwar kann ich dann viel weniger nachbearbeiten aber immerhin hab ich die Qualität und kann es problemlos übertragen und am Handy verwenden
 
Ich kenne die Sony nicht, aber mit meinen Kameras nehme ich JPEG und RAW gleichzeitig auf. Wenn das mit Deiner Sony auch möglich ist, dann nimm halt die JPEGs zum Teilen und bearbeite die RAWs später am PC. Bei Bedarf kannst Du ja die JPEGs auf dem iPhone mit der Foto App aufbereiten.
 
Das schnelle bearbeiten auf dem Smartphone ist schon legitim, nutze ich auch oft entweder für Insta Storys aber auch für Posts bei nicht ganz so aufwändigen Bearbeitungen.
Wobei die CPU nun wirklich keine Beschränkung mehr bei der Bearbeitung von RAWs darstellt, zumindest auf meinem iPhone 16pro flutscht alles einwandfrei.

Zu deiner konkreten Frage kann ich dir aber leider auch nicht weiter helfen, da ich Fuji nutze und da klappt die drahtlose Übertragung mit der App sowohl für jpg als auch raw. Bei größeren Mengen nehme ich auch einen kleinen USB-C Kartenleser. Und zur Bearbeitung dann Lightroom.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten