knut0
Themenersteller
hallo liebe gemeinde!
ich würde euch gerne mal um rat bitten, wie ich ein, bei mir, immer auftretendes problem in ps in den griff bekommen könnte!
folgender maßen sieht es aus: ich öffne meine raw datein in camera raw, entwickle das bild grob und schicke es dann als smart objekt in ps. meist fange ich dort ein wenig mit hautretusche mti den bereichsreperaturpinsel an. dafür brauch ich ja eine "normale ebene" also: strg+alt+shift+e... dann das ganze gradationskurven zeugs etc...
wenn ich dann oftmals "am ende" der bearbeitung angelangt bin, würde ich dann oftmals gerne in cr farbtemeperatur, beschnitt etc ein klein wenig verändern. allerdings geht dies ja nicht, weil ich meine "grundebene" ja schonmal kopiert habe und diese änderungen auf die kopie nicht übertragen werden... also ist die hautretusche für den allerwertesten gewesen und ich darf damit nochmal von vorne anfangen...
oder ich speicher das ganze eben als tiff-datei und öffne es neu in cr - finde ich aber etwas "umständlich"
ich hoffe, ich konnte meine "problematik" verständlich erklären und wollte mal nachfragen ob jemand dafür einen recht netten lösungsansatz hat, da ich mir shcon vorstellen kann, dass es einen eleganteren weg gibt!
vielen dank im voraus!
ich würde euch gerne mal um rat bitten, wie ich ein, bei mir, immer auftretendes problem in ps in den griff bekommen könnte!
folgender maßen sieht es aus: ich öffne meine raw datein in camera raw, entwickle das bild grob und schicke es dann als smart objekt in ps. meist fange ich dort ein wenig mit hautretusche mti den bereichsreperaturpinsel an. dafür brauch ich ja eine "normale ebene" also: strg+alt+shift+e... dann das ganze gradationskurven zeugs etc...
wenn ich dann oftmals "am ende" der bearbeitung angelangt bin, würde ich dann oftmals gerne in cr farbtemeperatur, beschnitt etc ein klein wenig verändern. allerdings geht dies ja nicht, weil ich meine "grundebene" ja schonmal kopiert habe und diese änderungen auf die kopie nicht übertragen werden... also ist die hautretusche für den allerwertesten gewesen und ich darf damit nochmal von vorne anfangen...
oder ich speicher das ganze eben als tiff-datei und öffne es neu in cr - finde ich aber etwas "umständlich"
ich hoffe, ich konnte meine "problematik" verständlich erklären und wollte mal nachfragen ob jemand dafür einen recht netten lösungsansatz hat, da ich mir shcon vorstellen kann, dass es einen eleganteren weg gibt!
vielen dank im voraus!
Zuletzt bearbeitet: