WolfgangV
Themenersteller
Nabend,
bis vor kurzem sah mein Workflow immer so aus:
1. Bilder (JPEG/RAW) in Aperture importieren
2. verschlagworten, bewerten, sortieren
3. mit PSE (als externem Editor) bearbeiten
4. aus Aperture heraus ggf. drucken
Nach dem Umstieg auf die D700 habe ich nun mal Capture NX2 installiert und mich mit dessen Bedienung (RAW-Konverter und Bildbearbeitung) angefreundet.
Nun bin ich am grübeln, wie ich die Vorteile von Aperture im Bereich der Verwaltung mit den Vorzügen von Capture NX2 im Bereich RAW-Konverter und Bearbeitung "verheiraten" soll.
Leider kann man die RAWs ja nicht aus Aperture heraus direkt an Capture NX2 zur Entwicklung übergeben sondern nur im TIFF oder JPEG-Format zur Bearbeitung.
Habt ihr ne gute Idee wie ein Workflow aussehen könnte?
bis vor kurzem sah mein Workflow immer so aus:
1. Bilder (JPEG/RAW) in Aperture importieren
2. verschlagworten, bewerten, sortieren
3. mit PSE (als externem Editor) bearbeiten
4. aus Aperture heraus ggf. drucken
Nach dem Umstieg auf die D700 habe ich nun mal Capture NX2 installiert und mich mit dessen Bedienung (RAW-Konverter und Bildbearbeitung) angefreundet.
Nun bin ich am grübeln, wie ich die Vorteile von Aperture im Bereich der Verwaltung mit den Vorzügen von Capture NX2 im Bereich RAW-Konverter und Bearbeitung "verheiraten" soll.
Leider kann man die RAWs ja nicht aus Aperture heraus direkt an Capture NX2 zur Entwicklung übergeben sondern nur im TIFF oder JPEG-Format zur Bearbeitung.
Habt ihr ne gute Idee wie ein Workflow aussehen könnte?