VisitOrTwo
Themenersteller
Hallo liebe Community,
möchte gerne einen vernünftigen Workflow für mich finden.
Hoffe ihr könnt mir da etwas bei helfen?
Ich habe eine Bild geladen, ich dupliziere die Hintergrundebene.
Nun gehe ich über verschieden Einstellungsebenen(Tonwertkorrektur, Gradiationskurve,Sättigung etc.) hin und optimiere mein Foto.
Nun möchte ich noch den einen oder anderen Filter (Rauschen entfernen, Schärfen mit USM und/oder über den Hochpassfilter)anwenden.
Damit ich die Filter anwenden kann, muss ich doch nun eine neue Ebene, mit den integrierten Korrekturen von den Einstellungsebenen, erstellen..dies mache ich über die Tastenkombination "Strg-Alt-E".
Diese Ebene würde ich dann in eine Smart-Objekt-Ebene umwandeln um dort meinen Filter anzuwenden.
Jetzt die eigentliche Frage.
Was bringen mir denn dann die zuvor erstellten Einstellungsebenen, wenn ich diese nun eh nicht mehr ändern kann, weil ich ja eine neue Ebene für den Filter erstellen musste?!
Funktioniert der Workflow nicht so, dass ich eine duplizierte Hintergrundebene habe und darüber halt die Einstellungsebenen für die Korrekturen(Tonwert, Gradiationskurve etc.)und darüber die Smart-Objekt-Ebenen für die Filter?
So könnte ich doch noch nach der Anwendung der Filter, die Einstellungsebenen mit den Korrekturen korrigieren. Doch dies geht ja eben nicht, weil ich ja die Filter auf der Ebene anwenden muss, wo die Korrekturen schon inbegriffen sind.
Geht das nicht anders?
Hoffe es versteht jemand was ich meine?
Grüße
Meik
möchte gerne einen vernünftigen Workflow für mich finden.
Hoffe ihr könnt mir da etwas bei helfen?
Ich habe eine Bild geladen, ich dupliziere die Hintergrundebene.
Nun gehe ich über verschieden Einstellungsebenen(Tonwertkorrektur, Gradiationskurve,Sättigung etc.) hin und optimiere mein Foto.
Nun möchte ich noch den einen oder anderen Filter (Rauschen entfernen, Schärfen mit USM und/oder über den Hochpassfilter)anwenden.
Damit ich die Filter anwenden kann, muss ich doch nun eine neue Ebene, mit den integrierten Korrekturen von den Einstellungsebenen, erstellen..dies mache ich über die Tastenkombination "Strg-Alt-E".
Diese Ebene würde ich dann in eine Smart-Objekt-Ebene umwandeln um dort meinen Filter anzuwenden.
Jetzt die eigentliche Frage.
Was bringen mir denn dann die zuvor erstellten Einstellungsebenen, wenn ich diese nun eh nicht mehr ändern kann, weil ich ja eine neue Ebene für den Filter erstellen musste?!
Funktioniert der Workflow nicht so, dass ich eine duplizierte Hintergrundebene habe und darüber halt die Einstellungsebenen für die Korrekturen(Tonwert, Gradiationskurve etc.)und darüber die Smart-Objekt-Ebenen für die Filter?
So könnte ich doch noch nach der Anwendung der Filter, die Einstellungsebenen mit den Korrekturen korrigieren. Doch dies geht ja eben nicht, weil ich ja die Filter auf der Ebene anwenden muss, wo die Korrekturen schon inbegriffen sind.
Geht das nicht anders?
Hoffe es versteht jemand was ich meine?
Grüße
Meik