zehdeh123
Themenersteller
Guten Morgen zusammen,
als Fotografie-Anfänger beschäftigen mich viele Dinge. Neben der reinen Fotografie ist das aktuell insbesondere das Thema Archivierung.
Ich nutze einen Mac Mini M4 Pro mit einer internen SSD von 512 GB und einer externen SSD (2 TB, TB4). Darüber hinaus habe ich in der Apple Cloud 2 TB Cloudspeicher. Aktuell liegt meine Apple Foto-Mediathek auf dem Mac Mini.
Ich frage mich, wie ein sinnvoller Workflow aussehen könnte, wenn ich meine RAW-Fotos von der Kamera auf den Rechner sichere um sie zu bearbeiten und/oder dauerhaft zu archivieren. Ich möchte von überall auf die Fotos zugreifen können, daher ist die Cloud schon sinnvoll. Aber soll ich alle Fotos von der Kamera unmittelbar in Apple Fotos importieren oder nur die bearbeiteten? Kann ich Bilder aus der Foto-Mediathek direkt in Lightroom bearbeiten? Das habe ich bisher noch garnicht ausprobiert.
Wie macht ihr das? Geht es besser/einfacher/sinnvoller? Mache ich mir zu viel Gedanken?
Danke für die Inspirationen
Carsten
als Fotografie-Anfänger beschäftigen mich viele Dinge. Neben der reinen Fotografie ist das aktuell insbesondere das Thema Archivierung.
Ich nutze einen Mac Mini M4 Pro mit einer internen SSD von 512 GB und einer externen SSD (2 TB, TB4). Darüber hinaus habe ich in der Apple Cloud 2 TB Cloudspeicher. Aktuell liegt meine Apple Foto-Mediathek auf dem Mac Mini.
Ich frage mich, wie ein sinnvoller Workflow aussehen könnte, wenn ich meine RAW-Fotos von der Kamera auf den Rechner sichere um sie zu bearbeiten und/oder dauerhaft zu archivieren. Ich möchte von überall auf die Fotos zugreifen können, daher ist die Cloud schon sinnvoll. Aber soll ich alle Fotos von der Kamera unmittelbar in Apple Fotos importieren oder nur die bearbeiteten? Kann ich Bilder aus der Foto-Mediathek direkt in Lightroom bearbeiten? Das habe ich bisher noch garnicht ausprobiert.
Wie macht ihr das? Geht es besser/einfacher/sinnvoller? Mache ich mir zu viel Gedanken?
Danke für die Inspirationen
Carsten