• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wordpress Galerie Plugin

Dusty

Themenersteller
Moin moin zusammen,

die Suche ergab nichts stichhaltiges. Also neues Thema. Baue gerade meine Webseite mit Hilfe von Wordpress. Bislang bin ich von der Handhabung sehr angetan. Habe mein Theme auch etwas angepasst, möchte mich aber nicht weiter ins php wagen, da meine Zeit begrenzt ist.

Nun habe ich mir ein paar Galerien angesehen, ganz vorn dabei ist ja NextGen Gallery. Mir bislang aber ein Rätsel, warum das die Nummer eins ist. Will man nämlich, so ists bei mir, die Slideshow und die Thumbnails zentriert auf der Seite haben wirds schon kompliziert. In den Wordpress-Foren wird dann groß getüftelt. Bevor ich mir das antue, dachte ich, schauste mal "daheim" vorbei und fragst jene, die ähnliche Probleme gehabt haben könnten.

Ich hätte gerne ein Galerie Plug in für Wordpress mit einer Slideshowfunktion mit individueller Größenanpassung. Dazu eine Galeriefunktion, wo Hochkantaufnahmen fürs Thumbnail verkleinert werden (ngg schneidet oben und unten einfach ab). Klickt man ein Bild an wird die Webseite abgedunkelt und man sieht das Bild in groß, zu- und abschaltbarer Bildname, als auch eine vor/zurück/exit Navigation in dieser Ansicht.

Ich persönlich finde nicht, dass diese Wünsche total exotisch sind. Sucht man jedoch ein solches werden von diversen Webseiten Plug ins vorgestellt, die ich dann teste und enttäuscht werde.

Kann jemand dazu weiter helfen?

Tipps a la "nimm dieses oder jenes CMS" brauch ich an dieser Stelle nicht.

Danke im voraus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich benutze als Galeriplugin eine Mischung aus File Gallery zum Einbinden der Bilder in die Beiträge und Highslide zum Anzeigen. Bei NextGenGallery hatte mich gestört, das dort die Bildverwaltung über das Plugin und nicht die Mediathek läuft (dh. schon hochgeladene Bilder werden nochmal in den ngg Ordner kopiert :ugly:), die File Gallery verwaltet die Bilder im Einklang mit der Mediathek.
 
werd ich mir mal ansehn, danke.

Kann man da die Darstellungen zentrieren, oder müsste man dazu die Dateien editieren?
 
Mir ist nicht ganz klar, was Du mit Darstellungen zentrieren meinst? Kannst Du das etwas genauer ausführen, denn ich bin der Meinung, das die Bilder bei mir zentriert angezeigt werden.
Ansonsten schau dir mal die Seite an, die beschreibt die zusätzlichen Funktionen, die sich recht einfach einbauen lassen: http://highslide.com/ref/

Der volle Name des Plugins ist übrigens Highslide for Wordpress *reloaded*, scheinbar ist es nicht mehr verfügbar für Wordpress:confused: womit meine Empfehlung wohl obsolet ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab grad mal kurz bei dir rein geschaut. Dein content-Bereich ist bei mir recht schmal, da du rechts udn links ja noch Sidebars hast.

Mit zentriert meine ich die Darstellung der Thumbnails, die sind bei mir linksbündig, was natürlich etwas komisch aussieht. Dazu kommt, dass man bei NetxtGen Gallery eine Slideshow laufen lassen kann, die würde ich gerne selbst mit einer Größe definieren und auch zentriert ablegen, stattdessen wird sie, egal wie man sich bemüht, immer linksbündig dargestellt. Sie natürlich unschön aus.

Dein Plugin, schaue es mir aber noch genauer an wenn ich wieder zu Hause bin, nutzt Java, da bin ich auch nicht so wild drauf.

Ganz seltsam, aber vermutlich ein Browserfehler, die Galerieansicht des ngg wird auf meinem Notebook Internet Explorer 8 nicht richtig dargestellt. Obwohl das content breit genug ist, sind alle Thumbnails zusammengeschoben, so dass man nichts mehr erkennen kann. Frage mich natürlich, ob das ein individuelles Problem ist, oder ob ich fürchten muss, dass wenn ich ngg nutze gewisse Nutzer eine solche Ansicht erleiden müssten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Formatierung der Thumbs kannst Du in WP ja individuell anlegen, je nachdem können sie links, mittig oder rechts floaten oder garnicht. Du kannst aber auch eine individuelle CSS-Klasse definieren, die Du dann den Thumbs mitgibst.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten