• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Worauf bei einer gebrauchten Kamera achten??

RS-2010

Themenersteller
Hallo,

hab mich ja nun im anderen thema bissle informiert und nun möchte ich eine canon 1000D. Will sie gebraucht kaufen und kann bzw werde sie morgen abholen.

Nun meine Frage worauf sollte man bei einer gebrauchten Kamera achten? laut aussage des verkäufers ist die kamera ca. 1 Jahr alt und wenig benutzt worden.

Kann man irgendwie testen ob was kaputt ist, ob alles richtig funktioniert??
Also was sind die wichtigesten punkte auf die man schauen sollte?`

klar ich werde mir die kamera vor ort anschauen, halt von aussen auf beschädigungen und so. Dann werde ich auch testen ob der display noch funst und werde paar fotos machen.
Aber mehr kann man ja nicht machen oder??

wäre euch dankbar für ein paar tipps, man will ja net die katze im sack kaufen^^
 
Hmm, ...die erste DSLR sollte imho Neu sein oder zumindest noch Garantie haben.
Für einen Anfänger ist es schwer genug, all die Funktionen am Anfang zu erlernen, da sollte das Equipment garantiert einwandfrei sein.

Einige Dinge sind nicht zu prüfen:
- wie wurde mit der Cam allgemein umgegangen
- wurde oft "Dauerfeuer" benutzt
- wurde sie oft Temperaturschwankungen ausgesetzt
- ist sie mal runtergefallen
-
-
-

Vielleicht sehe ich es ja zu schwarz, ...sorry. :o
 
ich mach gerade eine umschulung aus gesundheitlichen gründen, und im moment ist neu finanziell nicht drin. Da ich noch ne frau und einen 17 monate alten sohn habe.

Gut ob sie runtergefallen ist, sollte man ja am gehäsue sehen können. Die kamera ist 1 jahr alt, er gibt mir den beleg und lieferschein mit.
Wie lange hat man bei canon auf kameras Garantie?

Klar sind die im moment billig aber die canon 1000D kostet mit objektiv im internet ca. 400€ und 400€ zu 220€ ist für einen " Umschüler" ( azubi) viel geld.

ja wenn ich ganz normal fotos machen kann, ich keine fallspuren sehen kann, kann ich dann davon ausgehen das alles okay ist.
Gibt es bei kameras sowas wie halnkaputt...also das die kamera manchmal spinnt oder nur bei manchen sachen? Oder heisst es wenn kaputt dann kaputt? Also wenn was kaputt ist, dann sieht man oder merkt das gleich?

Hoffe ihr versteht was ich meine
 
Ok wenn du sie tatsächlich so günstig bekommst, ist das natürlich auch wieder anders :)
 
ok, und was gibt es noch so zu beachten....

ich muss die kamera morgen früh 9.30uhr abholen....

also bitte bitte gebt mir noch paar ratschläge^^
 
Garantiezeit bei Canon beträgt 12 Monate.

Tja, ...folgene Sachen sollten stimmen:
- AF-Genauigkeit (stimmt idR beim Body, ...mache ein paar Probeaufnahmen bzw. lasse sie machen)
- sauberer Sensor, saubere Mattscheibe (Reinigung kostet 50-60€ beim Service)
- Test der kürzesten Belichtungszeit muss korrekt funktionieren (Verschluß)
- Leichtgängigkeit beim Kartenwechsel (Kartenschacht, Auswurf)
- allgemeiner Zustand muss zum Alter passen, ...also neuwertig
- Kaffee muß schmecken (persönlicher Wunsch :D)
 
AF genauigkeit ist was?? und wenn er probeaufnahmen macht oder ich, worauf genau muss ich achten???

sauberer sensor, macht er das net von alleine? Hat doch so ne automatische sensor reinigingung drin oder? Woran genau sehe ich ob der schmutzig ist?

test der kürzesten belichtungszeit, wie teste ich das? stell ich die ein udn schau dann auf meine uhr oder?
 
Nimm dir einen mit, der schon länger eine Canon-DSLR hat, ...wäre am Besten.

Staub auf dem Sucher:
...schau durch
Staub auf dem Sensor:
... Bild von heller, ebenfarbiger Fläche (blauer Himmel) mit Blende kleiner als f/13 machen (besser noch Objektiv auf MF und unscharf stellen)
Kürzeste Verschlußzeit prüfen:
...Programmwahl auf Tv, 1/4000s einstellen, Blende und/oder ISO ggf. für eine neutrale Belichtung anpassen, Bild muss einwandfrei aussehen
AF-Genauigkeit
...Objektiv auf Offenblende stellen, mit AF-Punkt auf einen bestimmten Punkt zielen und Schärfeverlauf überprüfen (anvisierter Punkt muss scharf sein)
Beispiel:
Anhang anzeigen 1725192
 
Zuletzt bearbeitet:
Ausserdem kannst du mit hoher ISO und kleiner Blende einen hellen Gegenstand ablichten. Bei extrem kurzen Belichtungszeiten( <1/1000) solltest du am besten den Verschluss nicht auf dem Bild haben ;)
 
Für allgemeine Fragen der Fotografie schaue mal in den
Fotolehrgang.

Alles Gute heute, ...wird schon alles Ok sein und wenn er fair ist, zeigt er dir sämtliche Punkte (schreibe sie einfach auf einen Zettel). ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten