• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Zweckentfremdet"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Woran erkenn ich denn ein M42 Gewinde/Objektiv ?

Kris

Themenersteller
Hallo Leute !

Hab da mal ne (Anfänger?-)Frage !

Und zwar habe ich schon seit gut 5 Jahren eine analoge Spiegelreflex, die ich mal mit einigen Objektiven und weiterer Ausstattung geerbt habe.

Diese Kamera ist von der Firma Revue (Quelle-Versand ?;also nix besonderes, alles mechanisch) aber lieferte auch immer SEHR anständige Bilder.

Meine Frage wäre nun, kann ich meine vorhandenen Objektive davon ohne Probleme auf die EOS 300D schrauben mit einem Adapter, und meine 2. Frage ist nun, welchen Adapter ich da brauche !?
Ich kenne die Bezeichnungen der Objektiv-Anschlüsse und wie die aussehen leider nicht.

Ich liste mal kurz auf, was vorne auf einem Objektiv steht (also einmal rum quasi!):
AUTO REVUENON 1:1.4 f=55 173770 JAPAN
Hab das Gewinde auch mal schnell geknippst (ohne vorher Staub zu wischen :rolleyes:):
http://www.galerix.de/coppermine/albums/userpics/kris/eos300d/objektivgewinde.jpg

Hmm, klar ist das nur Brennweite, Blende, blabla, aber vielleicht kennt einer diese Marke Objektiv und kann mir sagen ob es ein M42 oder was auch immer ist, und ob es dafür Adapter gibt. Ansonsten hab ich mit selbem Anschluss für diese Kamera nämlich noch ein ziemlich lichtstarkes 105 mm , ein 35 mm und ein 70-210 mm Zoom :rolleyes:

Wäre ja schön, wenn das gehen würde

Kris
 
Kris schrieb:
Meine Frage wäre nun, kann ich meine vorhandenen Objektive davon ohne Probleme auf die EOS 300D schrauben mit einem Adapter, und meine 2. Frage ist nun, welchen Adapter ich da brauche !?

Jep, das ist ein M42 Objektiv.
Du kannst selbige mit einem entsprechenden Adapter ohne Probleme an der 300D betreiben.
Natürlich nur MF und mit Arbeitsblende.
 
Das ist ja schön...
Wenn dann die Ergebnisse noch einigermaßen werden, hab ich ja als Anfänger erstmal einige Euros gespart...

Mein Budget ist nämlich nach dem EOS-Kauf und jetzt noch dem Erwerb von Silvax Forum-Tele erstmal zuende :o ...

Gut, dass ich noch 2 externe Blitze habe, die ganz gut funktionieren.

Ähh MF war mir natürlich klar, aber was ist denn "Arbeitsblende" ??
 
Kris schrieb:
Ähh MF war mir natürlich klar, aber was ist denn "Arbeitsblende" ??

Das bedeutet, das Du keine Springblende hast.
Normalerweise wird die Belichtung bei Offenblende gemessen und erst bei der Auslösung abgeblendet.
Bei einer Belichtungsmessung mit Arbeitsblende wird schon beim ablenden abgeblendet. :D ;)
Das bedeutet, es wird dunkel im Sucher.
 
Na dann sag ich mal danke für die sehr schnelle Hilfe !! ;)

Werd mir also auf jedenfall mal einen Adapterring M42-EOS besorgen.. Weil, wie es im Sucher oder sonstwo aussieht ist mir relativ egal, solange man damit noch gut arbeiten kann. Entscheidend ist ja eh noch immer, was hinten rauskommt (also am Ende das Bild)... :shock

Kris
 
Hmm, jetzt bin ich schon wieder was ratlos...
Mein Fotohändler hat keine Adapter mehr in seinen Bestelllisten, und rät mir auch grundsätzlich vom Betrieb meiner Objektive an der DSLR ab.. Also nur aufgrund der zu erwartenden Bildqualität.

Ich habe nun alle Objektive die ich hier noch habe sogar wider erwarten bei ebay gefunden und hier mal aufgelistet:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=12881&item=3814869921&rd=1

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=12873&item=3814515608&rd=1

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=12873&item=3814186857&rd=1

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=12873&item=3814921768&rd=1

Meine Frage: Bringt es was, die ca 35-40 EUR in den Adapter zu investieren, oder wird die Qualität wirklich so schlecht sein ?
Hat das vielleicht schonmal jemand ausprobiert ? Mich interessiert besonders der Vergleich Canons 1.8er 50 mm - Mein M42 55 mm 1:1.4 , da das nämlich ansonsten meine nächste Objektivanschaffung wäre.

Gruß, Kris
 
Gehe mal in das Händler-Unterforum und such nach dem "Martin Achatzi"-Thread. Maile den dort besprochenen Händler an und wenn Du Glück hast, hast Du morgen den Adapter und eine Tüte Gummibärchen.

Till
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten