• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Evil-/Systemkamera Wollte NEX-5, Verkäufer aber sagt Lumix GF2

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

DSLR-Kaiser

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe viel gelesen, und doch hätte ich jetzt gerne euren Expertenrat.
Kurze Vorgeschichte: Ich habe die 50D und brauche für "immer dabei" etwas Kompaktes, das aber auch gute Bilder macht.

Nach langem Recherchieren habe ich mich für die Sony NEX-5 mit 18-55 Objektiv entschieden und halte es für eine ideale Wahl für meine Bedürfnisse. Die neue Kompakte benötige ich für Street-Fotografie, so dass ich keinen goßen Wert auf viele Wechselobjektive, Blitzmöglichkeiten, ausgefeilte Videofunktionen etc. lege. Eine gute Bildqualität ist mir wichtig.

Heute war ich im Foto-Fachgeschäft, wo man mir neben der Sony die Lumix GF2 mit 14-42 Objektiv hinstellte. Die in der Tat besseren Bedienungselemente - und das in Verbindung mit einem Touchscreen - haben mir sehr gut gefallen. Plötzlich geriet meine Kaufentscheidung ins Wanken, da ich über die Lumix GF2 nicht allzu viel Wissen parat hatte. Sie hat den kleineren Sensor - das ist für mich ein Nachteil, aber angeblich "wäre das Objektiv besser", was den schlechteren Sensor ausgleichen würde (so der Verkäufer).
Wer von euch hat den Überblick und kann mir konkret einen guten Rat erteilen? Wie gesagt: Bildqualität ist wichtig und die genannten Brennweiten sollen es auch sein (Street-Fotografie). Nicht ganz so wichtig, aber verlockend, die schöne Bedienung der Lumix. Verlockend für mich bei der Sony: Die Panoramafunktion.

Bitte beratet mich aus eurer Experten-Sicht. Liege ich mit der NEX-5 weiterhin gut, oder gibt es noch andere Aspekte, die ich beachten sollte?

Besten Dank und Grüße
Peter
 
Man könnte auch noch die Olympus E-PL2 mit in die Waagschale werfen, die ist nun auch alles andere als schlecht.

Wie dem auch sei, bei Panasonic gibt es noch das F1.7/20mm (KB40mm) Pancake und das hat eine überragende Qualität. Was natürlich auch an der Olympus passt, weil beides mFT-Standard.

Die Sony NEX soll man in Sonnenlicht schlecht nutzen können. Die Olympus und Panasonic sind entspiegelt, zusätzlich gibt es für beide einen Aufstecksucher. Der von Olympus ist gar sehr gut, was letztendlich für mich der Grund war, (damals) die E-PL1 zu kaufen.


Aktuell würde mich die eben erwähnte Fuji auch sehr reizen. :)
 
Nach langem Recherchieren habe ich mich für die Sony NEX-5 mit 18-55 Objektiv entschieden und halte es für eine ideale Wahl für meine Bedürfnisse. Die neue Kompakte benötige ich für Street-Fotografie, so dass ich keinen goßen Wert auf viele Wechselobjektive, Blitzmöglichkeiten, ausgefeilte Videofunktionen etc. lege. Eine gute Bildqualität ist mir wichtig.

Heute war ich im Foto-Fachgeschäft, wo man mir neben der Sony die Lumix GF2 mit 14-42 Objektiv hinstellte.
...
Nicht ganz so wichtig, aber verlockend, die schöne Bedienung der Lumix. Verlockend für mich bei der Sony: Die Panoramafunktion.

@all others
Er ist verwirrt zwischen 2 Kameras und ihr empfehlt munter die ganze Bandbreite die es so gibt. Da der TO ja vorgibt viel gelesen zu haben, hat er bestimmt einige davon schon ausgeschlossen und man sollte vielleicht besser versuchen die Fragen zu beantworten.

@TO
Experte bin ich nicht, aber das "neue" Standardzoom (14-42) an der GF2 ist keinesfalls besser als das an der Nex und gleicht auch wohl nicht die Sensorgröße aus. Schließlich wird doch an den Lumixen hier im Forum immer das 14-45mm von Pana empfohlen, es soll viel besser sein.
Die GF2 mit dem 14mm kann ich für Street sehr empfehlen. Andere Favorisieren die Nexen....das ist ne Sache der Haptik und Optik.
Mir persönlich wäre die Auswahl an Objektiven und Zubehör bei Nex zu wenig und ich mag auch das Design so gar nicht.
Die Bedienung der GF2 ist auf jedenfall klasse! Macht richtig Spaß und geht alles Blitzschnell (inkl AF). Ich hatte auch in den letzten Tagen keine Probleme bei Sonneneinstrahlung.

Nimm die, die dir vom Handling mehr liegt. Ich glaube nicht das die Ergebnisse enttäuschen werden.

Viel Erfolg weiterhin
 
Wo die Marge beim Verkäufer größer ist....

Die nex hat den großen Sensor und i bst auch bis iso 1600 pflegeleicht zu handeln.

Seit ich die nex habe bleibt die große öfters zuhause!
 
Wo die Marge beim Verkäufer größer ist....

Die nex hat den großen Sensor und i bst auch bis iso 1600 pflegeleicht zu handeln.

Seit ich die nex habe bleibt die große öfters zuhause!

dito, deutliches Argument pro Nex :)

Die Bilder sprechen eine deutliche Sprache find ich.
 
@genervi:
Richtig. Ich bin den diversen Modellen soweit durch und habe mich auf die NEX-5 eingeschossen - mit einem kleinen liebaeugeln in Richtung Lumix GF2.

@all others:
Ist denn die Bildqualitaet beim Four-Thirds- Sensor der Lumix viel schlechter als beim APS-C der NEX?
 
Ist denn die Bildqualitaet beim Four-Thirds- Sensor der Lumix viel schlechter als beim APS-C der NEX?

Bis Iso 400 nicht, bei iso 800 ein bisschen, ab Iso 1600 schon deutlich.
ABER: Für die GF2 gibt es lichtstarke Objektive wie das 20mm f1,7 Pancake. Die Linse wäre meine Wahl für Street.

Falsch machst du weder mit Nex noch mit der GF1 was. Die Nex ist das bessere Gehäuse, für die GF1 gibts tolle Linsen. Ich kenne mich mit Street nicht so aus, reicht da denn ein Standartzoom aus?
 
@nobike:
Ach, ne. Vielleicht ist sie, wenn sie denn dann da ist, ganz gut. Aber bestimmt ist dann an ihr auch etwas nicht so gut. Und dann kommt bestimmt bald eine neue, an der alles viel besser sein wird... Ne ne, die Lumix und die Sony sind schon echt Top - und wie genervi in seiner Signatur sagt: Die beste Kamera ist die, die man (dabei) hat.
 
Dafür sind die mFT Cams ausgeglichener was das Gewicht angeht. Wenn ich mir ansehe, wie manche Objektive an der NEX aussehen bekomm ich echt nen Lachkrampf und auch nen Armkrampf :-D

Liegt halt am APS-C sensor. Ich finde gerade für Street gibts kaum was besseres als mFT. Eine leichte PEN dazu das 20/1.7 von Pana und man hat ne Lichtstarke Kombo. Was kann man in dem Bereich bei der NEX finden? Das 16/2.8 ? nunja... da kann der Rauschvorteil auch eine Blende sein von der NEX, die PEN macht dann trotzdem bessere Bilder :-)

Außerdem:
Wenn du deine 50D behälst, brauchst du die Rauschfreiheit der NEX gar nicht. Wenns schwer wird mit dem Licht, dann haste ja deine 50D. Und wenn du ne Komakte für unterwegs suchst, mit der du in der Stadt mal paar Fotos machst, dann ist Rauscharmut bei ISO1600 wohl eher zweitrangig. EIn schönes 20/1.7 von Pana mit ner PEN, das macht dann halt mehr Sinn.

Solltest du jedoch die 50D komplett austauschen wollen, dann würde ich mri auch darüber gedanken machen.

Bis ISO800 in etwa machen beide Kameras im Prinzip identische Bilder.

http://www.dpreview.com/reviews/olympusepl2/page14.asp

Und selbst bei ISO1600 ist der Unterschied eigentlich nicht vorhanden.

Ich wäre für eine schöne kleine PEN :-)

lg
 
...



Bis ISO800 in etwa machen beide Kameras im Prinzip identische Bilder.

http://www.dpreview.com/reviews/olympusepl2/page14.asp

Und selbst bei ISO1600 ist der Unterschied eigentlich nicht vorhanden.

Ich wäre für eine schöne kleine PEN :-)

lg

Wollte es auch gerade posten, nur auf die Seite 13 ^^

Aber mal ehrlich, die Sony macht ooc in meinen Augen keine wirklich tollen Bilder was förmlich nach RAW zwingt, hinzu kommt, dass man bei der Nex nie weiß ob Sony die selbst morgen noch kennt. Sonys "Line-Up" ist manchmal arg seltsam und irgendwann erwischen sie sich selbst dabei, dass sie irgendwie alles und nicht haben und sich selbst Konkurrenz machen. So bereits vor Jahren bei CD-Playern passiert. ^^

Die Nex ist rein optisch genau mein Fall, weswegen ich sie schon fast 2x gekauft hätte. ^^ Aber die Vernunft siegt dann doch, die E-PL1 ist von der Bildqualität gut und in der Kombination mit dem Panasonic 20mm genau das, was ich brauche, außerdem macht es einen Heidenspaß mal wieder "klassisch" (mit Festbrennweite) zu fotografieren. :)
 
Hmm ich hab mir die Nex extra gekauft um ohne viel Aufwand anständige Fotos zu bekommen und fahre damit bisher ganz gut. Ich würde Mal behaupten ich bin sicherlich niemand der schlechte Qualität akzeptiert, aber nicht ohne Grund, bleibt die 5D MKII öfters Daheime.

Ich kann nur für mich sprechen, das Klappdisplay, die Schwenpanos, die HDRs haben mich auf der Photokina überzeugt, seitdem wollte ich die Cam haben und habe dann vor Weihnachten zugeschlagen. Allerdings muss ich zugeben, dass ich mich mit der Panasonic, der Olympus usw. gar nicht beschäftigt habe. Kann natürlich sein, dass die noch tollere Bilder machen, kann ich mir allerdings kaum vorstellen
 
Ich denke nicht dass sie 'bessere' Fotos macht. Die NEX ist ne super Kamera. Aber mir wäre vor allem das Verhältnis Objektiv-Body einfach zu... komisch :D
wen das nicht stört macht sicherlich nichts falsch :-)

Außerdem mag ich den alten Stil der PEN EP :-)

Der einzige technische Aspekt wäre die viel größere Objektivauswahl gewesen. Diese wird auch immer größer bleiben, da Pana und Oly da halt dran werkeln und immer neue Linsen auf den Markt werfen. Außerdem sinds zZ mehr 3rd party hersteller die mFT unterstützen als E. wie gesagt, zZ !

Außerdem gibts das hammermäßige VL N 25/0.95 für mFT!! :D die geilste linse ever :-)
 
Und es gibt für beide auch schöne alte MF Linsen die sich schön Adaptieren lassen.
Da macht das Schwenkdisplay und die Bildschirmlupe richtig Spaß!
 
Die Nex ist sicher keine schlechte Kamera. Was mich bei Sony sauer aufstößt, ist, dass wieder ein eigenes Süppchen gekocht werden mußte, was die Objektive angeht. Ja, zu nix kompatibel - damit die Kohle schön im eigenen Haus bleibt.

Bei den mFT's hast du ja nicht nur ausschließlich Olympus und Panasonic. Schneider-Kreuznach und Sigma werden zukünftig ebenfalls den mFT-Markt bedienen.

Das wäre für mich persönlich im Hinblick auf die mögliche Auswahl auch ein wichtiges Argument. Vielfalt ist immer besser als Einfalt - und ganz schlecht ist, sich von einem Hersteller abhängig zu machen.
 
War zur Einführung von MFT nihts anders, es gibt bei einem neuen Bajonett eben nich sofort Fremdherstelleroptiken, mittlerweile hat Sony die Spezifikatinen an Zeiss, Sigma, Tamron nd Cosina weitergegeben und Sigma at bereits ein 30mm 2,8 für Nex angekündigt.
 
Aber mir wäre vor allem das Verhältnis Objektiv-Body einfach zu... komisch

Genauso habe ich auch gedacht, bis ich diverse Fotoabteilungen besucht habe und die Nex 3, Nex 5, E-PL1, E-PL2, GF1, NX100, NX10 inder Hand hatte.
Man glaubt gar nicht wie gut die Nex5 in der Hand liegt, selbst wenn man so große Pranken hat wie ich.
Für mich hat die Nex 5 den "ausbalanciertesten" Eindruck hinterlassen. Die lag sofort perfekt in der Hand, obwohl ich erwartet hätte das sie auf Grund der Bauart nicht besoners gut ausbalanciert ist.
Bildqualität beim Testen im Laden war bei allen Kameras ähnlich, wobei mir die BQ der Nex 5 mit Kitlinse 18-50 am meisten zugesagt hat.
Die GF1 fand ich persönlich im Gegensatz zur Nex 5 und E-PL1 deutlich schwerer.

Schneider-Kreuznach und Sigma werden zukünftig ebenfalls den mFT-Markt bedienen.
Sorry aber das ist leider kein Argument mehr, weil ja in den letzten Tagen bekannt gegeben wurde das für Sony ebenfalls Fremdhersteller an den Start gehen. ;)
 
Meine Nex ist eine harte Konkurrenz für meine DSLRs. Ratet mal, wer meistens zuhause bleibt.
Das 18-55 ist durchaus ok, aber das wirklich spannende ist die Möglichkeit, manuelle Festbrennweiten nutzen zu können, dank excellentem Klappdisplay.
Ich würde es im Moment so auf den Punkt bringen: Als gesamtes System empfehle ich wegen der Objektivauswahl eher das micro 4/3, wenn man über Adapter vorhandene Obkjektive nutzen will, ist die Nex erste Wahl.
Gruß
Michael
 
... Als gesamtes System empfehle ich wegen der Objektivauswahl eher das micro 4/3, wenn man über Adapter vorhandene Obkjektive nutzen will, ist die Nex erste Wahl.
Gruß
Michael

Letzteres geht aber bei mFT dank des Auflagemaßes genau so wie bei der Nex, von Novoflex & Co. gibt es alle erdenklichen Adapter und bei mFT lassen sich auch etliche FT Objektive mit samt AF nutzen. Universeller geht es im Moment wohl wirklich nicht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten