• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wollte mal meine Photo Scriptsammlung reinstellen.[Gimp]

paulwagner

Themenersteller
Ich habe eine kleine Scriptsammlung und wollte die mal reinstellen.

Es wäre toll wenn ihr fehlende Scripte hier in den Forum hochladen würdet.

So könnte eine tolle DSLR-Forum Scriptsammlung entstehen.


Download : Anhang anzeigen 432103
 
Paul, es ist schön, dass du deine Scripte der Allgemeinheit zur Verfügung stellen willst - aber wäre eine zentrale Anlaufstele wie http://registry.gimp.org/ nicht der bessere Ort?
Damit auch nicht-DSLR-Forumsleute was davon haben!
 
Es sind nicht meine Scripte es ist eine ScriptSAMMLUNG von eben registry.gimp.org.

Mein Ziel ist es so was wie FoundryFX zu machen nur übersichtlicher und für Photographen. Was mir an der FoundryFX Sammlung nicht gefällt ist dass es für jeden Vorgang mind. 2 Scripte gibt (B&W, Lomo,...)

Also wenn jemand einen besseren Script für einen Vorgang einfällt oder einfach einen hinzufügen will der kann das ins Forum einstellen und so könnten wir dann eine super Collection haben.
 
Klar, warum nicht, gute Idee. Drei Anmerkungen: Ich würd's hier in diesen allgemeinen Sammel-thread rund um GIMP stellen, den kann man dann einfach als erste Gimp-Anlaufstelle hier im Forum "bookmarken": https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=263896
Zweitens, viele Autoren veröffentlichen zu ihren Skripten noch ein paar Erläuterungen, z.B. hier http://turtle.as.arizona.edu/jdsmith/exposure_blend.php zum exposure blending-Skript von JD Smith. Sowas ist mindestens so interessant wie das Skript selbst, deshalb m.E. besser die Skript-Quelle "verlinken" als das scm-file hier hochzuladen. Drittens, eigene Erfahrungen, Kommentare, z.B. zu den Lomo-Skripts.
Noch zwei S/W-Skripte: http://serge.mankovski.com/photoblog/bw-film-simulation-in-gimp/ , simuliert "alte" Filmemulsionen, läßt sich kombinieren z.B. mit digit. Filmkorn. Noch eins: http://www.gimpforum.de/showthread.php?t=744 ; das würde man z.B. gar nicht verstehen, wenn man diese Erläuterungen/Vorgeschichte nicht kennen würde.
 
Die drei genannten Scripts funktionieren bei mir iergendwie nicht :confused:

Ich habe auch ein paar kleine Änderungen in Martin Eggers Highpass Script vorgenommen. Ich werde es reinstellen wenn interesse da ist.
 
@paulwagner
Bei mir funktionieren alle drei (Gimp 2.4.4). Die aktuelle Version des Skripts von flashnfantasy (@gimpforum) ist auf Seite 6 des Threads verlinkt, Beitrag #56. Beim dem sw-Filmemulsions-Skript von Mankowski funktioniert nur die Option "new layer" nicht. Und das Smith-Skript startest Du zunächst aus der Toolbox.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten