Gast_262325
Guest
Weiß nich ob es hier reingehört aber wollte mal meinen ersten Zeitrafferversuch zeigen und fragen was ich verbessern kann?
http://www.youtube.com/watch?v=q6uae2HACoc
http://www.youtube.com/watch?v=q6uae2HACoc
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Hallo,
Wie lange würde das Video bei ca. 300 Aufnahmen laufen?
Ich benutze für sowas "VirtualDubMod". Geht einfach und macht AVI-Files.
Kann man dann in MPG oder was auch immer gebraucht wird umwandeln.
Bei 300 Bildern läuft es dann ca 10sec.
hi
Wie is das genau mit dem Batteriegriff gemeint?
Mal in der Bucht nach BG-E5 suchen.
vielleicht ein blöder Kommentar, aber würde sich das Ganze nicht viel vereinfacht mit der Videofunktion durchführen lassen? Falls du denn so was an deiner DSLR hast.
Grüsse
Zum Video: 1. Es ruckelt, die Bewegung ist ungleichmässig. Kann mehrere Ursachen haben. Naja Motiv wurde schon angesprochen, war ja auch nurn Versuch. Noch ein kleiner "Geheimtip": Wähle etwas längere Belichtungszeiten bei den Bidern, dann wirkts nachher viel flüssiger.
Das liegt denke mal an Youtube, denn bei mir läufts flüssig aufm Rechner.
Trotzdem danke für deinen Kommentar
Edit: Werde nächstes mal doch noch kürzere Abstände beim aufnehmen machen.
Also ich habe mir sofort noch ein anderes angesehen, da hat nix geruckelt. Ist vielleicht auch falsch ausgedrückt. Die Bewegung der Wolken scheint ungleimässig, als ob sich die Timersteuerung verändert hat. Kann aber auch beim erzeugen des Videos passiert sein, also ein Softwareproblem.
@metaller Ist die Zeitsteuerung in der Canon Software enthalten?
Du schreibst es wurde alle 15 Sekunden ein Bild erstellt.
Dies ist aber bei längerer Belichtungszeit gar nicht möglich.
Wird dadurch der Ablauf nicht unregelmäßig?
Gruß Patrick
Jo ich werde das nächste mal die Abstände zwischen den Fotos verkürzen. Mal schauen wie es dann aussieht.![]()
Ich bin mir jetzt nicht sicher, ob du mich richtig verstanden hast. Wenn du die Abstände zwischen den Aufnahmen kürzer machst, dann ziehen nachher die Wolken langsamer. Das ist die eine Sache.
Wenn du die einzelnen Bilder länger Belichtest also z.b anstatt 1/60 sek 1/15tel oder sowas, dann werden die Wolken auf den einzelnen Bildern schon etwas Bewegungsunschärfe haben. Dadurch wirkt der Ablauf weicher und flüssiger. Probiers mal mit mehreren kurzen Sequenzen, di wirst ertaunt sein![]()