• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wolken über Bärenbrücker Höhe

frankpr

Themenersteller
Eigentlich wollte ich Heute Vormittag mal nach schönen Himmelmotiven suchen, aber kaum auf der Bärenbrücker Hohe, einer rekultivierten ehemaligen Tagebaukippe angelangt, zog es total zu. Wieder mal Pech mit dem Wetter gehabt. Die Kühltürme gehören zum Kraftwerk Jänschwalde.
Ich habe trotzdem mal versucht, dem Ganzen etwas positives abzugewinnen. Anbei eines der Bilder. Entwickelt habe ich das Bild mit Lightroom, mit PSE dann noch skaliert und nachgeschärft. Und, es ist kein HDR, kein DRI, alles ausschließlich mit den Lightroom Reglern erledigt.
Zum Vergleich hänge ich mal das Originalbild mit an.
Meinungen, ob die Bearbeitung gelungen oder daneben ist, sind willkommen. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob es nicht vielleicht etwas übertrieben ist, vom Grundsatz her gefällt es mir aber (sonst würde ich es ja auch nicht hier zeigen).
 
Hallo!
Ist für mich viel zu übertrieben. Favorit ist also das Original. Störend ist das Windrad rechts.

Gruß
Didi
 
Ich find' die Bearbeitung auch etwas heftig. Nicht unbedingt im Himmel, vor allem auf dem Boden.

Ansonsten finde ich das Foto eigentlich sehr gelungen. Insbesondere das Windrad passt IMO hervorragend. Gibt dem Bild eine tolle Geschichte, wenn man so anfängt in Richtung Klimawandel und Großkraftwerke zu denken (da passen die Wolken toll zu) - und dann das kleine Windkraftrand am Rande... Passt scho'...

Thomas
 
Ich wollte den Thread eigentlich "Vergangenheit und Zukunft" nennen. Habe es dann wiede gelassen, weil mich interessiert hat, ob noch jemand den gleichen Gedanken hat. Was ja offenbar der Fall ist.
Die starken Kontraste im Himmel sind als Nebenprodukt entstanden, weil ich das Getreide schön goldgelb haben wollte. Und zur aktuellen, teilweise hystherisch geführten Klimadiskussion paßt die, zugegeben übertriebene, Dramatik meiner Meinung nach ganz gut.
 
Ich finde das Original auch besser. Die bearbeitete Version ist auch leider ein wenig zu scharf. Das Windrad empfinde ich auch als passend. Steht es doch im Kontrast zu den Kraftwerken. Zudem musste ich beim Anblick des Korns daran denken das jenes mittlerweile ebenfalls als Energielieferant für Kraftwerke dient. Gruß matthi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten