Sony setzt nicht auf Canon, sondern darauf, die Canon-User in das Sony-System zu holen. Angesichts der technischen Stagnation bei Canon dürften nicht wenige wechselwillig sein, wenn da nicht die Objektivparks wären - und genau an dem Punkt setzen sie mit der verbesserten Adaptierbarkeit an.
Sony muss das machen, weil sie nichts anzubieten haben. Eine Kamera allein macht keine Bilder. Nach dem Hype ging Sonys Marktanteil bei den Spiegellosen in Japan rapide nach unten. Canon konnte sich leicht steigern.
Mit Canon sehe ich es aber langfristig abwärts gehen.
Hmmm....und der Grund wäre?
Früher wurde kritisiert, dass Canon schwach im KB UWW Bereich ist. Nun gibts die hochgelobten 16-35mm 4.0 IS, 11-24mm 4.0 und das TS-E 17mm
Früher konnten andere bessere viel besser im Live View fokussieren. Canon hat den ausgezeichnete Dual Pixel Fokus eingeführt. Dazu gibt es spezielle Objektive. Im alltäglichen Gebrauch merkt man keine Unterschied im LiveFokus zwischen Canon und anderen Kameras.
Früher wurde kritisiert das Canon Kameras zu wenig Mpix haben. Jetzt gibt es die 5Ds/r die mehr Mpix als alle anderen KB Kameras hat. Die 750D-760D haben auch einen großen Sprung nach vorne gemacht.
Bei Nikon kommt keine D400, während Canon die 7D II rausgebracht hat. 10 FPS und einen Puffer von über 1000 JPEG Bilder. Wenn man bei Nikon mehr als 8 FPS oder mehr haben will muss man sich die teuren Topmodelle holen.
Wenn man den Sucher der 7D mit dem 7D II vergleicht sieht man auch wo die Reise hingeht. Ich kann mir immer mehr ins Sucherbild anzeigen lassen. Das ist das mit dem die spiegellos Fans immer prahlen. Wer sagt den dass ich mir nicht in der 7D III die Gradiationskurve live ins Sucherbild einblenden lassen kann? Eine Wasserwaage und andere Sachen gehen schon.
Canon wird für den Dynamikumfang kritisiert. Ab ISO 1600 gibt es kaum einen Sensor der mehr Dynamikumfang hat als die Canon KB Kameras. Die neuen professionellen Videokameras von Canon mit Canon Sensor haben mehr Dynamikumfang als die Sensoren die es bisher gibt. Die Fotokameras werden davon auch profitieren.
Wegen 4K gibts auch was. Zuerst kommen die professionellen Videokameras was jetzt auch geschieht und dann die normalen. Nur als Bemerkung: Im neuen Mad Max wurden einige Szenen mit der alten 5D II gedreht. Aber natürlich brauchen die Techniknerds 4K für ihre Urlaubsvideos
