• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Allgemeines Wohin geht Euer Weg?

meine Original-Akkus der NX100 und NX10 machen immer noch ihre 300 Bilder, keine Abnahme festzustellen, obwohl sie wohl 8 Jahre alt sind. Ein Patona lief dagegen 3 Jahre, nach 2 Jahren schaffte er nur noch 200 Bilder, dann fiel er auseinander. Allerdings musste ich auch bei einem Original-Samsung das Gehäuse kleben. Ich würde empfehlen, Akkus benutzen bis sie leer sind, erst dann aufladen und nicht ständig nachladen. Auf diese Weise halten all meine Akkus lange. Und in alten preiswerten Gehäusen verbergen sich oft noch wenig gebrauchte Original-Akkus. Ansonsten alle 2 Jahre einen No-Name kaufen. Danke China ;)
 
Ich habe noch eine schöne NX300 in meinem Besitz und dazu leider nur noch das 16-50-Objektiv. Weiß vielleicht jemand von euch ob es einen guten, preiswerten Adapter von Canon EF- (S) auf NX gibt, der auch den Autofokus mitbringt. Der große Fluß hat mir da nicht weitergeholfen und Google irgentwie auch nicht :confused:
 
Nein, gibt es nicht
 
Ich oute mich mal als NX-Neueinsteiger. Vor einigen Monaten kam ich, mit älteren EOSen im Schrank und dem Wunsch nach einer Spiegellosen, wenig überlegt für kleines Geld an eine NX 1000 samt 20-50.

Mit der Kamera wurde ich nicht warm, fühlt sich einfach zu sehr nach Spielzeug an. Jetzt kam aber noch günstig eine NX 30 hinzu, und die gefällt gut nach dem ersten Eindruck. Eine wichtige Anwendung wird Altglas (M42 & Co) sein, diverse Adapter sind schon vorhanden.

Ich habe vor, das System noch ein wenig auszubauen, welche Rolle es neben der Canon - die bleibt auf absehbare Zeit - spielen wird, bleibt abzuwarten. Fest geplant ist das kleine 16-50, evtl. 50-200, und ein bißchen Kleinzeug. Edlere Sachen nur bei sehr gutem Preis.


Eine Spezialfrage hätte ich noch, Basteleien mit Alt- und sonstigem Glas betreffend: Gibt es irgendwo für NX Adapter auf M42-Gewinde mit verkürztem Auflagemaß?
 
NX Adapter gibt es wie Sand am mehr und funktionieren tut das auch gut, selbst mit meiner NX100, aber M42 mit verkürztem Auflagemaß bin ich überfragt, vielleicht aus China, ich habe da immer gute Erfahrungen gemacht und z. B, einen recht exotischen und reiswerten Pentax K Adapter mit Blendenverstellring bekommen
 
Der Weg ging nach vielen Jahren NX300 jetzt zu einer zusätzlichen NX500, und ich bin begeistert.
Die 300er war schon sehr scharf, doch hat ein paar unrunde Stellen:
- Displayfarben nicht sicher interpretierbar
- oberes Einstellrad spinnt zuweilen
- Menu sehr "übersichtlich" und nicht immer fotogerecht.
Ich hatte vor vielen Jahren für 2 Tage eine neue 500er, die ging zurück, weil ich dachte, sie sei weniger scharf und die Farben des Fotos gefielen mir nicht, aber damals machte ich nur jpg.
Heute habe ich eine 500er und frage mich: war das wirklich die Knipse, die ich damals zurückgeschickt habe?
Meine 500er hat Version 01.11, gab es irgendwann einmal grössere Änderungen durch Firmware? Wo sind wir heute? Ich erkenne das Menu nicht wieder, kann aber an meinem Altersschwachsinn liegen.
Was ich sehr schätze:
- mindestens 2 Hartbuttons /mechanische Einsteller mehr
- Display mit erheblich besserer Farbe
- Bedienmechanik satter
- viel mehr Dynamik
- höhere praktische Auflösung
- bessere Grüntöne, natürlichere Vegetation
- einstellbare bzw abschaltbare Entrauschung, dadurch gute jpgs bei ISO 1600, mit der 300er ein Unding.
Es gibt noch so viele weitere Verbesserungen, und das alles zu einem vergleichsweise Super-Preis, 350E mit dem PZ.
Für mich die wichtigsten Objektive sind das 12-24 (meines ist noch nicht ausgebrochen, gab es da einmal einen mechanischen Upgrade?) und das 45er. Das 50-200 hatte ich einmal, ist mir für Landschaften zu gross, den Telebereich mache ich mit Pentax SMC-M und MF: 85, 120 oder 150mm je nach Einsatz, auf dem originalen Samsung-Adapter. Das PZ 16-50 ist gut wegen des Stabis und weil ganz klein & leicht.
Ich freue mich über die Beiträge hier in blau, hatte gar nicht mitbekommen, dass so viele "umgezogen" sind. Ich ziehe jetzt auch um.
Grüsse aus der Eifel
maro
 
Ich kenne die M39 Adapter und T.Mount (also M42 mit anderer Gewindesteigung) aber M42 mit verkürztem Auflagemass sagt mir nichts.

Wofür sollen die benutzt worden sein ?

Gar nicht, es geht um Basteleien mit zweckentfremdeten Optiken kürzerer Brennweiten. Komplett unvernünftige Nerdgeschichte, für die NX mit seinem großen Auflagemaß sowieso eine schlechte Wahl ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten