@ Halligalli
ich möchte ein System was möglichst optimal bei niedrigen ISO funktioniert. (alles andere wie z.B. Makros geht sowieso mit jedem System sehr hochwertig, wenn es nur um Makros ginge hätte ich mir einfach die D200 gekauft, für meinen Geschmack schlicht der tollste body auf dem Markt für genau den richtigen Kurs)
Ob mir nun das System (für meine Augen) andere Vorzüge wie KB-Format oder schicke, neugerechnete, kompakte Festbrennweiten oder live-view bietet, da bin ich letztlich flexibel. Diese drei Vorteile bekomme ich eh nicht in EIN System rein.
Die 5D gibt es leider mit IS nur mit dem 24-105 und das ist weder ein FB noch lichtstärker als 4.0, außerdem muß ich ganz ehrlich sagen daß mir die Verarbeitungsqualität der cam nicht so gut gefällt, und die 1D2 als Alternative ist mir auf Dauer leider doch eher zu groß. Natürlich kann ich ein 35/1.4L und 50/1.4 stattdessen nehmen, ist sicher für high ISO eine Top-Lösung nach wie vor. Die Canon 20D / 30D ist für mich uninteressant, (trotz neuen 17-55/2.8 IS) da verarbeitungsmäßig eher noch schlechter als 5D und außerdem geht der AS auch hier eben nur bis f/2.8 = bei high ISO grob gleichwertig zur 5D mit f/4 IS.
Die Pentaxen (vorausgesetzt haben D200 Sensor) könnten die in meinen Augen ca. 1 Blendenstufe Verlust gegenüber 5D durch body AS in Verbindung mit f/1.4 oder f/2.0 locker wieder aufholen und ich hab dann ne FB, von der ich einfach mehr halte als von nem Zoom. 8-10 MP reichen mir auch absolut aus. Mit 4-6 MP arbeite ich zur Zeit und selbst das ist meistens völlig okay. Die 10 MP der neuen Pentax wären aber eine sehr gute Reserve bei high ISO, (erst entrauschen, dann auf tatsächlich gebrauchte Größe runterrechnen usw.)
4/3 bekommt jetzt ein (sicher bei Panasonic produziertes) Leica Zoomobjektiv, mit AS, nun bin ich mal gespannt was das leistet, ich vermute optisch eher mehr als das 24-105 bei Canon. Dafür ist das bei high ISO nochmal gegenüber Pentax im Nachteil und hat nur f/2.8-3.5. Dazu bekommen die 4/3 das Sigma 30/1.4, lieber wäre mir bei dem Winz-Sensor aber dort ein 20/1.4. Aber die neuen Oly und Panasonic haben live view und das ist auch ein sehr gutes feature was ich brauchen könnte, naja man könnte zigview nehmen, das ist aber doch nicht das gleiche.
Natürlich macht die ganze Ausprobiererei auch Spaß, sonst würde ich das alles nicht machen

aber nebenher fotografiere ich mit den Dingern auch laufend und es sind erfahrungsgemäß wirklich viele viele Bilder bei f/2.0 und ISO 1600 (ohne antishake) dabei.
Minolta-Sony is irgendwie leider nicht mein Fall. Beide Kameras sagen mir persönlich überhaupt nicht zu. Bei manchen Kameras ist es wie Klebstoff in den Händen, wenn man sie einmal ausprobiert und bei den digitalen Minoltas war s eher Schmierseife bei mir leider. Wenn die an ihren künftigen bodies stark was ändern sollten, künftig wären die aber sicher auch für mich interessant.
Wenn ich das Zeug bei high ISO beruflich brauchen würde, würde ich mir die 5D holen, da ich aber speziell abends mehr für Freunde und zum Spaß an der Freude fotografiere, brauch ich das nicht unbedingt.