• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

woher R-Strap Schraube bekommen

  • Themenersteller Themenersteller Gast_139964
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_139964

Guest
Hallo
Habe mir eine DIY R-Strape gebastelt, habe eine Schraube von einer Wechselplatte genommen, aber ich hätter gerne die Originalschraube. Bei enjoyyourcamera habe ich schon angefragt, haben sie leider nicht.
Vielleicht hat jemand so eine Schraube, bzw. weiß wo ich so eine bekomme.
Vielen Dank
Rony
 
Die taugt nichts. Das Gummi ist zu dick, sodass sie zu leicht von alleine aufgeht/locker wird. Und ohne Gummi verkratzt sie alles.

Ich habe mir zwei von diesen Schrauben bestellt:

http://images.google.com/imgres?img...sp=21&hl=de&client=safari&rls=de-de&sa=N&um=1

Die benutzt Manfrotto für die Schnellwechselplatten. Ich weiß nur leider nicht mehr, wo ich die herhabe, gibt es aber bei jedem guten Manfrotto-Händler als Zubehör/Ersatzteil.

Damit nichts verkratzt, einfach ein Stückchen Moosgummi aus dem Bastelladen ausschneiden und mit einem handelsüblichen Bürolocher in der Mitte lochen. Ist viel besser als das Gummi der BlackRapid-Schraube.

Gruß

Mario
 
Hey Mario,

das sieht gut aus,aber meinst du auch,dass die stabil genug sind???
 
Danke erstmal.
OK, jetzt weiß ich was nicht gut ist, was ist gut??:confused:
Danke für die Hilfe.
Vielleicht hat ja noch jemand eine welche ich umsetzten kann.:top:


Rony
 
Die taugt nichts. Das Gummi ist zu dick, sodass sie zu leicht von alleine aufgeht/locker wird. Und ohne Gummi verkratzt sie alles.

Damit nichts verkratzt, einfach ein Stückchen Moosgummi aus dem Bastelladen ausschneiden und mit einem handelsüblichen Bürolocher in der Mitte lochen. Ist viel besser als das Gummi der BlackRapid-Schraube.

Gruß

Mario

ich habe den Gurt seit Mai im einsatz ( oh gott, mai, da war doch die charge, bei der immer alle karabinerhaken kaputtgehen..:eek:)

ich benutze den gurt mit meiner 40D, 580EX und nem 17-40L auf Hochzeiten (gedrängel, rumgerenne usw)

die originalschraube sitzt bombenfest!

zur sicherheit habe ich eine "fangschnur" zw. haken und gurt gemacht und ansonsten funktioniert dieser gurt einwandfrei!

also keine panik

gruß

der stef
 
Ja , schön, nur in Europa gibt es scheinbar die Schraube nicht extra.:mad:
 
Wenn Du eine Harley-Werkstatt (die haben Zoll-Schrauben) kennst, dann frage mal dort nach ob sie Dir eine Öse an eine passende Schraube schweißen können. Ist, glaube ich, 1/4'' Grobgewinde.
 
Hallo
Zollgewinde ist es nicht, die Idee hatte ich auch schon, ist eun UNC Gewinde und dapassen die Zoll net so wirklich - zumindest jene die ich hatte.

Rony
 
Hallo
Habe mir eine DIY R-Strape gebastelt, habe eine Schraube von einer Wechselplatte genommen, aber ich hätter gerne die Originalschraube. Bei enjoyyourcamera habe ich schon angefragt, haben sie leider nicht.
Vielleicht hat jemand so eine Schraube, bzw. weiß wo ich so eine bekomme.
Vielen Dank
Rony

Wieso nimmst du nicht einfach eine Stativ-Wechselplatte?
Geht ganz gut, habe ich selbst probiert (mit geliehenem R-Strap)
 
Lies doch mal ab #3, das hatten wir schon


Nein, in #3 ging es nur um die Schrauben...

...Ich habe mir zwei von diesen Schrauben bestellt:
....
Die benutzt Manfrotto für die Schnellwechselplatten. Ich weiß nur leider nicht mehr, wo ich die herhabe, gibt es aber bei jedem guten Manfrotto-Händler als Zubehör/Ersatzteil.
...

Ich erinnere mich ein Video gesehen zu haben, in dem die Wechselplatte als Alternative gezeigt wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich erinnere mich ein Video gesehen zu haben, in dem die Wechselplatte als Alternative gezeigt wurde.

Ja, bei Black-Rapid.

Ich habe das selbst versucht. Kleine Kamera (400D) und leichtes 50 1,8 - OK!

Aber Ein und Zweistellige mit einem richtigen Trümmer wie 24-70 L o. ä. + BG?

Lieber nicht!

Die Öse am Manfrottoteil ist nur gebogener Draht, der nur eingeklemmt ist:eek:
 
Ja, bei Black-Rapid.

Ich habe das selbst versucht. Kleine Kamera (400D) und leichtes 50 1,8 - OK!

Aber Ein und Zweistellige mit einem richtigen Trümmer wie 24-70 L o. ä. + BG?

Lieber nicht!

Die Öse am Manfrottoteil ist nur gebogener Draht, der nur eingeklemmt ist:eek:

Probiert mit dem 70-200/2.8 IS.
Bei mir ist das aber kein gebogener Draht...
 
Hey, also das mit dem 1/4 Zoll Grobgewinde passt, nen Kumpel von mir hat das auch schon so gemacht.
Und wenn keine Harly-Werkstatt in der Nähe ist, dann versuch es doch mal auf dem Land bei einem John Deere Händeler, oder IVECO-Vertreter.
 
Hi,

ich habe einen Händler in D gefunden der die Schraube seit neustem im Sortiment hat.

Der ist auch auf der Seite von Blackrapid im Unterpunkt Dealers>>Germany vermerkt.

Gruß
blackinz
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten