• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Woher kommt eigentlich Canon?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_3124
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_3124

Gast
Ich habe mal bei Conrad Duden von 1912 nachgeschaut. Hiernach haben nicht die Japaner sondern die Spanier "Canon" erfunden. :confused: :confused: :confused:

Jetzt schlagt mich bitte nicht!!! :D :D :D
 
Hi,

also, daß was Du da nachgeschlagen hast, ist eher der amerikanische "Canyon".

Woher der Name Canon stammt, guckst Du hier

Auszug:

"Die offizielle japanische Unternehmensbezeichnung lautet ???? (nicht ????), der Name lautete ursprünglich Kwanon (die buddhistische Göttin der Barmherzigkeit)."

Irgendwo gab es mal eine noch längere Auseinandersetzung mit der Geschichte von Kwanon/Canon, find ich aber nimmer

So viel dazu,...

Das Foto ist interessant, wenn Du da nix mehr mit EBV dran geschraubt hast (also Unschärfe reingezeichnet) dann hervorragend ;-) Leider stört das bunte durcheinanter ein bißchen und sowas läd doch gerade dazu ein noch ein wenig mit Sonne (sofern sie da ist) zu spielen!

Gruß Seppel
 
...ausserdem ist der Ort über "Canon" viel besser!
(noch 321 Tage bis zum Fassanstich)
 
Schönes Foto, gute Idee und schön umgesetzt.

Edit: Das Wort heißt Canon mit einem ~ über dem N. Kleiner, feiner Unterschied. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten