• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Woher kommt dieser raster??

Black Jesus

Themenersteller
hab vor 2 wochen startrails gemacht
das erste (einen tag zuvor) war problemlos
beim zweiten kam beim stacken dieser komische raster zum vorschein
egal ob ich die bilder unbearbeitet stacke, oder eben bearbeitet
in den einzelnen fotos sieht man den raster nicht
gestackt hab ich sie mit startrals, starstax und photoshop
bei allen das selbe ergebnis

fotogafiert wurde mit der sony a7r einem canon 16-35 f/2.8L exif pro bild ISO 1250//16mm//f3,5//20sec
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
da stimmt doch was generell nicht am zweiten Bild...du hast da zwei Himmelspole, scheinbar. Die Sterne oben links drehen sich gefühlt um einen anderen Pol als die Sterne unten rechts.
 
Es ging eher in die Richtung, dass da beim Bearbeiten was mit deinen Rohbildern passiert ist. Die Verzerrung da unten rechts muss ja irgendwo herkommen...wenn du die Pole in Ruhe gelassen hast :)


Edit: Wer lesen kann..."im ersten Bild" brauchte länger, bis es da ankam wo es hingehört...aber im ersten Post stand es andersherum...Ehre gerettet ;)
 
Vielleicht ist dein Kamera extrem dreiste Chinakopie und der Sensor nur noch auf Originalauflösung interpoliert :ugly:

Nee im Ernst: Es ist schon seltsam! Polfilter?
 
ne keine filter auf der kamera gewesen
im LR wurden (bei dem versuch des stackings) lediglich tiefen/lichter kontrast angepasst
 
das kann ich ausschliessen denn ich hab ja schon alle möglichen programme probiert nur bei dem bild gehts nicht (egal welches programm verwendet wird)

kann das evtl ein moire effekt sein der mitm pixelraster des sensors und dem bildschrauschen hervorgerufen wird
 
Rauschen ist per Definition nicht so regelmaessig, als dass es dadurch
zu Moire kommen kann ;).

Edit: war da vielleicht ein Creativfilter am Werk, der ein Textur hinterlegt hat?
Edit2: ist das eine Ueberlagerung zweier Bilder?
 
Zuletzt bearbeitet:
nein weder in der kamera noch in LR waren creativfilter aktiv

da liegen ca 50 bilder übereinander (aber man sieht es auch wenn nur 2 bilder übereinander liegen
 
Also entweder bin ich blind oder die haben kein Raster. Das stark bearbeitete Bild ist aus LR und via StarStax gestackt, das unbearbeitete ist in PS gestackt. Sind natürlich andere Bilder als das Problembild...

(Bilder gelöscht)
 
Zuletzt bearbeitet:
Der TO hat nirgends das Hochladen seiner Bilder freigegeben, auch wenn man dies aus dem Kontext vielleicht schließen möchte, daher habe ich 2 Bilder gesperrt. Bitte lieber TO, äußere Dich hier im Thema klar dazu, damit niemand hier ein Problem mit dem Copyright bekommt.
Gruß
Matthias
 
im rücken war der mond
nachdem die sony aber einen digitalen sucher hat, hab ichs ned für notwendig gehalten den sucher abzudecken
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten