• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Woher kommen solche (siehe Bild) weißen Fussel/Würmchen

befehoj

Themenersteller
Woher kommen solche hellen Fussel/Würmchen auf einem Bild?

Bitte siehe hier, direkt über dem Keyboard:

https://www.lomography.de/search/photos/19640643?order=relevance&query=CineStill


Kann man das irgendwie extra machen? Sind einfach nur Fussel ne? Also Kamera Objekt schön einstauben lassen :lol:
 
Als Kamera wird eine Kenlock KG 1 angegeben.
Als Film der hier (Farbnegativ):
https://www.fotoimpex.de/shop/filme...MIoJ-e4IGx5wIVCPhRCh0GWAWQEAAYAiAAEgLqn_D_BwE


Wenn es ein Farbprint ist, wäre es Staub/Schutz auf dem Negativstreifen, da hell. Dann wäre es ein Scan von einem Farbprint, den man hier sieht (Beschädigung der Emulsion wäre dunkel).

Wenn der Negativstreifen abfotografiert worden wäre (digitalisiert), sind es Beschädigungen in der Emulsion, da hell (Schmutz wäre dunkel).


Es hängt also ab, mit welchem Verfahren das Bild hier digital sichtbar gemacht wurde.

Mir ist aber nicht klar, ob dies wirklich vom Film so gekommen ist oder digital simuliert wurde, um das Bild historisch aussehen zu lassen.
 
Also das wird (wenns nicht aus irgendeinem Retro Gedanken rein retouchiert wurde) einfach Schmutz auf dem Negativ sein. Beim Umkehren des Bilds wird dann aus schwarzen Flusen weiße...

Kenn ich selber ganz gut, wenn man beim entwickeln mal wieder geschlampt hat oder alte Negative digitalisiert...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten