• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wofür MF/AF-Schalter am Objektiv?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_274042
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_274042

Guest
Hallo,

mal eine simple Frage:

Welchen Sinn hat der bei manchen Objektiven vorhandene Schalter MF/AF?

Wenn an der Kamera ein Schalter ist, zwischen AF und MF umzuschalten braucht's doch keinen am Objektiv, oder? :confused:

Oder gibt es da einen Anwendungfall für?
 
Ganz spontane Antwort-Frage.
Was ist denn schneller umzuschalten: Objektivschalter oder MF-Menüpunkt in der Kamera zu finden.
Es gibt auch objektive die keinen Schalter haben oder MF über Zoom-Ring angesteuert wird.
 
Welchen Sinn hat der bei manchen Objektiven vorhandene Schalter MF/AF?
[...]
Oder gibt es da einen Anwendungfall für?

Nutzung der Fokusfalle! Dafür muss der Schalter am Body auf AF und der am Objektiv auf MF.

ciao
volker
 
Nö, reicht bei mir, wenn der an der Knipse auf MF steht, sowohl bei K-5 als auch bei K200D.

Diese Aussage ist schlicht falsch!

Die Fokusfalle funktioniert nur

  • mit Objektiven, die entweder keinen AF haben oder mit AF-Objektiven, bei denen sich der AF separat abschalten lässt
  • wenn der AF/MF-Schalter am Body zwingend auf AF-S steht
ciao
volker
 
Es gibt doch nix schöneres als mit diesem kleinem Schlater ganz schnell auf MF/AF zu schalten.

Die Hand liegt ja sowie am Objektiv und mit einem Finger kann man ganz schnell dort umschalten. Bevor man sich durch das Menü gewühlt hat ist das Motiv vieleicht schon weg ;-)

Ich finde den Schalter mehr als nützlich.

Gruss
MM
 
Ok, Fokusfalle scheint laut Anleitung so ein Ding zu sein, da hat Volkerchen recht. Ist bei mir aber nicht in Nutzung, also mache ich mir da keinen Kopf.

An meiner K-5 gibt's ja tatsächlich auch links unten einen manuellen Schalter für AF-S/AF-C/MF.

Also scheine ich nix wichtiges zu verpassen, wenn ich den Schalter unberührt auf AF lasse...
 
Bei welcher Pentax-DSLR muß man denn ins Menü um den AF ein oder auszuschalten? :confused:

Bei meinem Sigma 70-300 ist auch ein AF/MF-Schalter dran, der ist aber in montiertem Zustand direkt neben dem AF/MF-Schalter am Body, also so gesehen kein Komfortgewinn dadurch.

Komfortabel ist aber, daß man so die Fokusfalle auch nutzen kann, ohne extra ein non-AF Objektiv dafür mitzuschleppen. :)

Der Grund für das Vornahdensein eines AF/MF-Schalters ist übrigens meist der, daß das betreffende Objektiv einen AF-motor eingebaut hat und nicht auf den AF-Motor in der Kamera zurückgreift.

Schalte ich bei Verwendung meines Telezooms z.B. an der Kamera auf MF, ist der AF zwar aus, aber leider ist dann der AF-Antrieb immer noch nicht mechanisch entkoppelt. Das kann bei Objektiven mit eigenem Motor nur der Schalter am Objektiv bewirken.
 
Bin mir ned zu 100% sicher, aber glaube an der Kx ist kein Schalter dran.

Grad auf Pentax.de nachgeschaut: die K-x hat den AF/MF-Schalter an derselben Stelle wie meine K100Ds. :)

Wird das vielleicht grad mit dem Stabi verwechselt? - Den Schalter dafür haben die Pentax-Strategen ja seit Km/K7 wegrationalisiert.
 
Der Grund für das Vornahdensein eines AF/MF-Schalters ist übrigens meist der, daß das betreffende Objektiv einen AF-motor eingebaut hat und nicht auf den AF-Motor in der Kamera zurückgreift.
Schalte ich bei Verwendung meines Telezooms z.B. an der Kamera auf MF, ist der AF zwar aus, aber leider ist dann der AF-Antrieb immer noch nicht mechanisch entkoppelt. Das kann bei Objektiven mit eigenem Motor nur der Schalter am Objektiv bewirken.

Was bringt das? Oder heißt das, dann man nur dann den Fokus manuell verdrehen kann, ohne die ganze Mechanik gegen ihren Willen mitzudrehen?
 
Hallo,

der Schalter an den Quick-Shift-Objektiven erschließt sich mir auch nicht so ganz. Den bräuchte man da eigentlich nicht. Zumindest hab ich Ihn noch nie gebraucht.
Gerade habe ich festgestellt, ich habe gar keine anderen AF-Objektive ohne Quick-shift. :eek: kann da gar nicht mitreden...
Mach halt doch viel manuell ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten