• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wofür man dann die höhere Dynamik der 5D4 zwingend braucht

Gast_308519

Guest
Ein handwerklich absolut perfekt belichtetes Bild kann bei manchen Optiken nämlich tatsächlich zwingend verlangen, dass man die Schatten um +5 LW hochzieht, nur um die gewaltige Vignette bis in die Ecken auszugleichen:

http://www.the-digital-picture.com/...0&APIComp=0&Lens=1073&Camera=979&LensComp=986

Viel Spass sonst mit dem Bildrauschen bei alten Sensoren/Kameras.

Jegliche eigentlich Belichtungskorrektur kommt on Top.

Letztlich allerdings nur ein weiterer Fall davon, dass Objektivdesign immer zu herben Kompromissen zwingt.
Die Bildqualität bzgl. Vignettierung und damit Bildrauschen kann vermutlich nicht gleichzeitig mit der Bildqualität bzgl. Auflösung optimiert werden.
 
und wenn bei diesem Objektiv auf f5/,6 abgeblendet wird, dann ist das Ergebnis überbelichtet... wenn die Cam nicht die starke Vignette bei der Belichtungsmessung berücksichtigt.
Oder das Tamron nehmen an einer 5D...
 
und das ist einen eigenen Thread wert? ..wurde schon mehrmals in Dynamikdiskussionen angesprochen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten