• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wofür grünen Omni-Bounce?

Michael17

Themenersteller
Hallo Leute!

Wofür brauch ich denn einen grüner Omni-Bounce?

danke, lg Michi
 
Michael17 schrieb:
Hallo Leute!

Wofür brauch ich denn einen grüner Omni-Bounce?

danke, lg Michi

Wofür DU ihn brauchst kann ich dir nicht beantworten, aber man könnte es z.B. für Farbeffekte beim Blitzen verwenden. Außer Effekten sehe ich aber keine sinnvolle Verwendung für das Teil. Wenn es orange wäre, würde ich sagen, es passt den Blitz an die Kunstlichtfarbtemperatur an.
 
Servus Michael,

den grünen Bouncer nimmt man dann her, wenn man fotografiert mit Kunstlicht, genauer mit mit Räumen mit Leuchtstoffröhren. Du stellst den Weißabgleich auf die Leuchtstoffröhren ab und schon sind die Motive und vor allem den Hintergrund grünstichfrei. Wenn du den weißen Bouncer nimmst dann erscheint alles außerhalb der Blitzreichweite leicht grünlich.
Tolles Teil kann man nur empfehlen.

Grüße

Wolfi
 
Das war wohl jemand schneller:o
 
Da hab ich mich wohl ziemlich vertan. Wusste gar nicht, dass Leuchtstofflampen grünliches Licht abgeben. Aber der Omnibounce wird wohl auch eher relativ blass gefärbt sein, oder?
 
Hallo!

ich danke euch allen für euere Antworten. wenn ich also jetzt richtig liege, dann nehm ich den
weißen: für weicheres licht, weichere schlagschatten, schatten im gesicht
gold: für etwas wärmere farben (vor allem Hauttöne)
grün: leuchtstofflampen

ist der grüne auch für discos zu empfehlen? da würd doch besser der goldene passen, oder?

danke, lg Michi
 
Die gleiche Frage hatte ich mir auch gestellt mit dem grünen... weil ich ein Set aus gold+grün (nicht Original) gesehen habe... Danke für die Antworten.

Michael17 schrieb:
ist der grüne auch für discos zu empfehlen? da würd doch besser der goldene passen, oder?

Für Discos auf jeden Fall der goldene! In der Disco hat man ja (außer vielleicht an Eingängen etc.) keine Leuchtstoffröhren, sondern Strahler. Außerdem oft auch viel rötliche Lichter...
 
Nimm lieber ein Farbfolien (zB. Lee), gibt es auch als Musterheft zum ausprobieren. Kostet weniger und man braucht nur den weißen Bouncer; die Folien werden dazwischengeklemmt.

"Testbericht" hier

dsc51465pe.jpg
 
mc.manu schrieb:
Nimm lieber ein Farbfolien (zB. Lee), gibt es auch als Musterheft zum ausprobieren. Kostet weniger und man braucht nur den weißen Bouncer; die Folien werden dazwischengeklemmt.

Hmm... stimmt. Daran hab ich noch gar nicht gedacht. Danke für den Tipp.
 
huxtebude schrieb:
Da hab ich mich wohl ziemlich vertan. Wusste gar nicht, dass Leuchtstofflampen grünliches Licht abgeben.

Kommt natürlich auch auf die Leuchtstoffröhre an, aber auch Sparlampen haben immer diesen leichten "grünstich".
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten