• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wöchentlich automatisch ein Blatt drucken um Eintrocknen zu verhindern

blaubaer_65

Themenersteller
ich suche ienen Weg, meinen Fote Tintenstrahldrucker zu beschäftigen indem er regelmässig ein Blatt druckt, unter Windows, weiss da jemand Rat?
Also eine vorgegebene Datei, damit die Patronen nicht eintrocknen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es sollte möglich sein in der Aufgaben Verwaltung von Windows einen Eintrag zu hinterlegen, der ein PDF mit Druck Befehl aufruft.
 
Bei mir übernimmt diese Aufgabe das NAS. Ansonsten können auch viele Router zeitgesteuerte Jobs abarbeiten…
 
Es sollte möglich sein in der Aufgaben Verwaltung von Windows einen Eintrag zu hinterlegen, der ein PDF mit Druck Befehl aufruft.
Danke, Das ist bestimmt möglich, aber wie ist die Frage eigentlich. Klar kann ich mit der WIndows Aufgabensteuerung ein Programm starten, müsste das aber soweit parametrisieren können, das es eine (vorgegebene) Datei öffnet und druckt, und dann wieder geschlossen wird.
@Jo, ein NAS habe ich leider nicht.
 
Nicht nötig !
Ich habe den Canon IP 7250. Da kenne ich das eintrocknen der Farbe im Druckkopf nicht.
Na ja, irgend etwas wir immer mal gedruckt. Meist mit Fremdtinten. ;)
(EMAIL, Handbuch zur Nikon Z8, Immer seltener eine bedruckbare DVD usw.)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten