• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wo werden Pentax DSLR zusammengebaut?

mail2me

Themenersteller
Zunaechst, ich bin - noch kein - Pentax-Aficionado... aber sicher bald, wenn ich mich entscheiden kann, ob es eine K100D oder die neue "K10D" werden wird...;

Rein aus Interesse: gilt bei Pentax auch der Spruch: wenn "Made in Japan" draufsteht, ist Qualitaet auch drin? Ich nehme damit nur Bezug auf einen grobe Qualitaetszuordnung, die zumindest - in der analogen Photographie - noch fuer "Nikon" zutraf...

Wo werden dann in diesem Zusammenhang die Samsung-Bodies bzw Schneider-Optiken zusammen gebaut?

LG Harald
.. der schon gespannt auf die Features der K10D wartet....
 
Kann man die Qualität heute noch so einfach am Herkunftsland festmachen? Die Dinge haben sich doch überall weiterentwickelt.

In Japan wird wohl schon länger nicht mehr zusammengebaut. Auf dem Body der *ist Ds steht "Assembled in Philippines", auf dem 16-45mm "Assembled in Vietnam". Dort hat Pentax auch eine neue Objektivfabrik gebaut, die demnächst anlaufen soll.
 
Willkommen im Forum :D
Die Kameras von Pentax und Samsung werden auf den Philippinen zusammengebaut und die Objektive beider Marken in Vietnam :top:
Aber die Qualität muss ja nichts mit dem Produktionsstandort zu tun haben :cool:
Und diese ist bei den Pentax-und Samsung-DSLRs sehr gut :)

Edit: eine Minute zu spät :eek:
 
Master of Disaster schrieb:
Willkommen im Forum :D

danke, freut mich auch sehr ;-)

Master of Disaster schrieb:
Die Kameras von Pentax und Samsung werden auf den Philippinen zusammengebaut und die Objektive beider Marken in Vietnam :top:
Aber die Qualität muss ja nichts mit dem Produktionsstandort zu tun haben :cool:
Und diese ist bei den Pentax-und Samsung-DSLRs sehr gut :)

Naja, deswegen habe ich ja noch diesen "historischen" Ansatz der Qualitaetszuordnung zitiert ;-);

Ich habe bewusst die letzten Jahre der digitalen Spiegelreflex-Entwicklung nur nebenbei beobachtet, denke aber dass es Zeit ist, sich ernsthaft damit zu beschaeftigen; Mich "schmerzt" einfach nur die Tatsache wie etwa Nikon (und ich bin noch immer ein analoger Nikon-Aficionado ;-) und sitze mittlerweile auf einem Haufen exzellenter Nikkore... ) z Zt deren digitalen DSLR designed bzw an den Mann bringen will, wenn man Features wie von Pentax einfach guenstiger bekommt ... .


LG Harald
 
Wenn ich schon Objektive von Nikon besäße und diese auch digital brauchbar wären, würde mir eine Entscheidung zugunsten Nikon leicht fallen. Ein kompletter Wechsel ist im Endeffekt sicher deutlich teurer.
 
Wenn ich schon Objektive von Nikon besäße und diese auch digital brauchbar wären, würde mir eine Entscheidung zugunsten Nikon leicht fallen. Ein kompletter Wechsel ist im Endeffekt sicher deutlich teurer.

Ausnahme er braucht den AS! der ist bei Nikon im Objektiv also deutlich teurer und nicht mit jedem Glas nutzbar und eventuelle Verschlächterungen der Bildqualität bei offenblende selbstverständlich.
 
Die aktuellen Kameras sind alle "Assembled in Philippines", Einzelteile können natürlich schon noch aus Japan kommen. Objektive werden zumeist in Vietnam gefertigt, die hochwertigen Limiteds meines Wissens noch in Japan. Ähnlich sieht es bei den meisten Herstellern aus, auch in Japan sind die Produktionskosten hoch und die Verlagerung in andere Länder läuft schon seit den frühen 1980er-Jahren.

Gruß
Christian
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten