• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wo steht die Seriennummer beim Speedlite 580 Ex II

Matu1804

Themenersteller
Kurze Frage, kurze Antwort, ...jedoch wird es hier eher einer wissen, ich finde Sie nicht. :ugly:
 
steht auf der Garantiekarte/Rechnung von Canon
 
steht auf der Garantiekarte/Rechnung von Canon

Ist aber nicht die Seriennummer - dazu gab es auch schon x Diskussionen. Wenn Canon selbst sagt dass es eigentlich keine Seriennummer für Speedlites gibt (siehe link oben) werden die das wohl wissen :)
Man kann die aber zusätzlich angeben, steht jedem frei...
Bei Reparaturen ist es so, dass die Rechnung und das Gerät dazu ausreichen. Ansonsten steht eh auf der Canon - Homepage wie damit umzugehen ist.
 
Naja, bei meinem steht auch ne Nummer drauf (unterhalb der Spannungsangabe neben dem CE-Zeichen).
Ob das aber jetzt die Seriennummer ist..... :confused:
Die Zahl ist 6-Stellig und fängt mit 580 an :angel:
 
Hm.. komisch, bei meinem 580EX II steht sowohl auf dem Blitz, als auch in der Garantiekarte die Seriennummer...

Tja, ist eine sehr verwirrende Geschichte. Auf meinem steht auch ne 6stellige Nummer, beginnt mit 515... also sind unsere Nummern nicht identisch und es kann nicht der Produktcode sein. Vergleich sie evtl. mal mit derer auf dem Garantieschein bzw. Verpackung, ist die identisch? Das muss ich bei mir nochmal kontrollieren, geht aber nicht weil ich dzt. nicht zu Hause bin. Aber wie gesagt, Canon selbst gibt ja auf der eigenen Seite an dass es "eigentlich" keine Seriennummer für Speedlites gibt, und die Info ist aus 2008. Ich kenn mich jetzt selber nicht mehr aus... :(
 
Tja, ist eine sehr verwirrende Geschichte. Auf meinem steht auch ne 6stellige Nummer, beginnt mit 515... also sind unsere Nummern nicht identisch und es kann nicht der Produktcode sein. Vergleich sie evtl. mal mit derer auf dem Garantieschein bzw. Verpackung, ist die identisch?
Die Nummer auf dem Garantieschein ist die gleiche.

Warum müssen die Nummern identisch sein? :confused:
Wenn es bei 500000 zu zählen begann könnte es doch passen...
 
Die Nummer auf dem Garantieschein ist die gleiche.

Warum müssen die Nummern identisch sein? :confused:
Wenn es bei 500000 zu zählen begann könnte es doch passen...

Wenn es sich um identische Nummern zwischen unterschiedlichen Geräten desselben Produkts handelt könnte es auch der Produkt-Code sein, um die Produkte derselben Baureihe zu identifizieren (Typ usw.), das habe ich damit gemeint. Das ist aber nicht der Fall.
Wenn die Nummern auf dem Blitz und auf dem Garantieschein dieselbe ist hat der Speedlite 580EX II wohl doch eine Seriennummer.
 
Vielleicht haben Sie es bei manchen 580ern vergessen mit auf den Blitz zu drucken und sagen daher das es offiziell keine Serial auf dem Blitz gibt:ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten