Gast_294084
Guest
Wieso?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
ich finde, das ist die völlig falsche sichtweise für wissende.
der wissende sollte doch dem unwissenden helfen und ihm die welt aus der perspektive des unwissenden-lernenwollenden erklären.
Apropos Flexibilität durch Wechselobjektive. Ich war neulich nur mit einem 70-300 an APS-C unterwegs, um Vögel zu fotografieren. Dann habe ich auch ein schönes Landschaftsmotiv in ausreichender Entfernung gesehen, was zu den 70 mm passte und schwups ist ein herrliches Landschaftsfoto aus ungewöhlicher Perspektive gelungen (und es war zudem randscharf).
Ich behaupte sogar, dass "eingeschränkte" Technik (Festbrennweite, ISO), die Kreativität fördert und mithin ansprechendere Fotos gelingen können.
Meinst Du jetzt mit dem "früher von dem wir das wissen könnten" die letzten zwei Monate in denen Du hier angemeldet bist im Allgemeinen oder Deine verschwurbelten, mindestens dreideutigen Posts die Du i.d.R. so abgibst im Speziellen?(Ich hoffe, meine aufrechte Präferenz für DSLRs ist von früher bekannt…)
und dazwischen steht der Lernende mit seiner Analogkamera ganz ohne HDR.
Meinst Du jetzt mit dem "früher von dem wir das wissen könnten" die letzten zwei Monate in denen Du hier angemeldet bist im Allgemeinen oder Deine verschwurbelten, mindestens dreideutigen Posts die Du i.d.R. so abgibst im Speziellen?![]()
Meinst Du jetzt mit dem "früher von dem wir das wissen könnten" die letzten zwei Monate in denen Du hier angemeldet bist im Allgemeinen oder Deine verschwurbelten, mindestens dreideutigen Posts die Du i.d.R. so abgibst im Speziellen?![]()
Wofür ist der Phasen AF?Zur Begründung des Wortes Spiegelreflexkamera = DSLR.
Den Rest findest Du heraus, wenn Du den zitierten Satz liest und verstehst.![]()
Ich jedenfalls erlebe gerne einen Eichelhäher beim Sammeln von Eicheln hoch im Baum zuzusehen zu können und es mit einer Kompakten festzuhalten.
Einen Kameratyp habe ich in der Tiefe der Diskussionen noch nicht erwähnt gesehen… wahrscheinlich löst er auf der einen Seite Probleme und reißt auf der anderen welche auf.Ich warte auf den Zeitpunkt, bis auch dieses Erkennungsmerkmal der Freistellung der DSLR bei der Kompakten durch Software vollständig ersetzt werden kann.
Für ein Erinnerungsfoto und fürs Internet reicht eine Kompakte in der Regel aus, solange es viel Licht und langsame Bewegungen gibt, allerdings haben Kompakte in der Regel keine UWW-Brennweiten. Allein die fehlenden Brennweiten unten sind für mich ein KO-Kriterium. Jeder mm mehr Brennweite unten ist Gold wert.g.
Kompaktkameras, vor allem Superzooms haben einen schweren Stand und die Besitzer einer DSLR benennen oft Ersatzzwecke oder Urlaubsfotos als Einsatzzweck der Kompakten, so als Notbehelf.
Kompaktfotos erkennt man bei Normalbetrachtung vor allem daran, dass sie eine höhere Schärfentiefe aufweisen. Ansonsten können - auch via Bildbearbeitung - bei Normalbetrachtung - annähernd dieselbe Schärfe und Details erzielt werden.
Will man mit einer DSLR dieselbe Schärfentiefe erreichen, muss abgeblendet werden und entsprechend hohe ISO gewählt werden.
Nur aufgrund der erkennbaren größeren Schärfentiefe werden Fotos als von einer Kompakten stammend entlarft und nasenrümpfend betrachtet.
Wem aber neben der techn. BQ auch der Bildinhalt wichtig ist, dann hat die DSLR kaum noch Vorteile. Und wer behauptet nur mit Freistellung geht das besser, naja ...
Ich jedenfalls erlebe gerne einen Eichelhäher beim Sammeln von Eicheln hoch im Baum zuzusehen zu können und es mit einer Kompakten festzuhalten. Das geht auch mit einer DSLR ... beim Wandern, beim Fahrradfahren, beim Stadtbummel ...
Ich warte auf den Zeitpunkt, bis auch dieses Erkennungsmerkmal der Freistellung der DSLR bei der Kompakten durch Software vollständig ersetzt werden kann.