tco55
Themenersteller
irgendwie bin ich mit der Qualität meiner Bilder unzufrieden.
Die Ausrüstung:
D200, AF-S 17-55/2.8 G ED-IF DX, SB-800
ist recht neu, daher mangelt es an der Erfahrung bei den Einstellungen.
Es werden überwiegend Nahaufnahmen (Portraits) in Clubs gemacht (Partypics).
Allerdings fehlen mir bei den Bildern die satten Farben, die Brillanz. Meist haben sie eher einen leichten Grauschleier.
Ich habe schon einige Einstellungen ausprobiert, die Ergebnisse sind jedoch nicht wirklich befriedigend.
Getestet wurden bis jetzt:
Blitzstellung direkt, indirekt, 7grad nach unten, mit und ohne Diffusor
TTL, mit und ohne BL (da konnte ich gar keinen Unterschied feststellen)
Stärkereduzierung von 0 bis -1
ISO 200
Bildqualität Normal, Portrait
Weißabgleich Normal
Programmeinstellungen P, M, S
ISO 200 habe ich gewählt, da es mir weniger auf den Hintergrund ankommt. Vielleicht sollte ich aber noch mit 400 und 800 experimentieren.
Ebenso sollte mit der Art des Weißabgleiches noch etwas rumprobiert werden.
Vielleicht gibt's da ein paar Tipps, oder so ne Art 'Grundsetting', von dem ich ausgehen kann, um die möglichen Einstellungen einzugrenzen,
denn di Kombinationsmöglichkeiten sind ja so vielfältig und irgendwie stehe ich da doch ganzschön im Wald...
danke
Die Ausrüstung:
D200, AF-S 17-55/2.8 G ED-IF DX, SB-800
ist recht neu, daher mangelt es an der Erfahrung bei den Einstellungen.
Es werden überwiegend Nahaufnahmen (Portraits) in Clubs gemacht (Partypics).
Allerdings fehlen mir bei den Bildern die satten Farben, die Brillanz. Meist haben sie eher einen leichten Grauschleier.
Ich habe schon einige Einstellungen ausprobiert, die Ergebnisse sind jedoch nicht wirklich befriedigend.
Getestet wurden bis jetzt:
Blitzstellung direkt, indirekt, 7grad nach unten, mit und ohne Diffusor
TTL, mit und ohne BL (da konnte ich gar keinen Unterschied feststellen)
Stärkereduzierung von 0 bis -1
ISO 200
Bildqualität Normal, Portrait
Weißabgleich Normal
Programmeinstellungen P, M, S
ISO 200 habe ich gewählt, da es mir weniger auf den Hintergrund ankommt. Vielleicht sollte ich aber noch mit 400 und 800 experimentieren.
Ebenso sollte mit der Art des Weißabgleiches noch etwas rumprobiert werden.
Vielleicht gibt's da ein paar Tipps, oder so ne Art 'Grundsetting', von dem ich ausgehen kann, um die möglichen Einstellungen einzugrenzen,
denn di Kombinationsmöglichkeiten sind ja so vielfältig und irgendwie stehe ich da doch ganzschön im Wald...
danke