Gast_13063
Guest
Wo sind all die F200s hin? Kompakte Digicam verzweifelt gesucht..
Es gibt in meinem Leben einen wirklich schwarzen Tag. Nämlich den, an dem ich vor ca. 1 1/2 Jahren (oder bisschen mehr) meine Minolta F200 verkauft habe. Heute bin ich auf der Suche zu einer guten Zweitkamera zu meiner Panasonic FZ20. Also was wirklich kleines zum immer dabeihaben.
Doch irgendwie scheint es mir so, als wäre die technische Entwicklung bei den kleinen Digicams stehengeblieben sein.
Ich schaue mir seit Wcohen täglich stundenland technische Daten der verschiedensten Cams an. Mittlerweile bin ich schon mehr bei eBay auf der Suche nach einer F200 als auf der Suche nach einer neuen Kamera.
Die F200 war/ist einfach eine tolle Kamera.
Sie hat eine wahnsinnig tolle Bildqualität und auch sonst einige sehr nette Funktionen.
Was mir an der F200 am besten gefielen war:
- 1A Bildqualität
- manuelle Einstellmöglichkeiten en masse
- der Bildschirm hat sich im Dunkeln heller gestellt, damit man das Objekt immer noch gut sehen konnte, auch wenn's schon fast stockdunkel war.
- super Monitor, zwar mit 1,5 Zoll relativ klein, dafür aber über 110.000 Pixel (die heutigen 2,5 Zoll Bildschirme haben oftmals dieselbe Auflösung!!!)
Zwei Dinge haben mich aber gestört. Diese waren auch der Hauptgrund, warum ich sie damals wieder verkauft habe:
- nach ca. 50-100 Fotos waren die Akkus leer
- der Zoom war so was von langsam...
Ich kann irgendwie nicht glauben, dass nun einige Jahre nach Vorstellung dieser Kamera kein vergleichbar gutes Gerät auf dem Markt ist. Verkäre ich die Dinge? Oder ist die F200 wirklich unerreicht gut, zumindest was ihre technische Ausstattung und die Bildqualität anbelangt?
Ich schau mir so viele Kameras an, aber irgendwie überzeugt mich keine. Könnt ihr meinen kurz bevorstehenden Urlaub noch retten? Wollte bis dahin ne kleine zum Fotos machen kaufen, aber momentan wüsste ich wirklich nicht, welcher ich mein Vertrauen schenken soll...
Helft mir doch bitte weiter, das wäre super!
Es gibt in meinem Leben einen wirklich schwarzen Tag. Nämlich den, an dem ich vor ca. 1 1/2 Jahren (oder bisschen mehr) meine Minolta F200 verkauft habe. Heute bin ich auf der Suche zu einer guten Zweitkamera zu meiner Panasonic FZ20. Also was wirklich kleines zum immer dabeihaben.
Doch irgendwie scheint es mir so, als wäre die technische Entwicklung bei den kleinen Digicams stehengeblieben sein.
Ich schaue mir seit Wcohen täglich stundenland technische Daten der verschiedensten Cams an. Mittlerweile bin ich schon mehr bei eBay auf der Suche nach einer F200 als auf der Suche nach einer neuen Kamera.
Die F200 war/ist einfach eine tolle Kamera.
Sie hat eine wahnsinnig tolle Bildqualität und auch sonst einige sehr nette Funktionen.
Was mir an der F200 am besten gefielen war:
- 1A Bildqualität
- manuelle Einstellmöglichkeiten en masse
- der Bildschirm hat sich im Dunkeln heller gestellt, damit man das Objekt immer noch gut sehen konnte, auch wenn's schon fast stockdunkel war.
- super Monitor, zwar mit 1,5 Zoll relativ klein, dafür aber über 110.000 Pixel (die heutigen 2,5 Zoll Bildschirme haben oftmals dieselbe Auflösung!!!)
Zwei Dinge haben mich aber gestört. Diese waren auch der Hauptgrund, warum ich sie damals wieder verkauft habe:
- nach ca. 50-100 Fotos waren die Akkus leer
- der Zoom war so was von langsam...
Ich kann irgendwie nicht glauben, dass nun einige Jahre nach Vorstellung dieser Kamera kein vergleichbar gutes Gerät auf dem Markt ist. Verkäre ich die Dinge? Oder ist die F200 wirklich unerreicht gut, zumindest was ihre technische Ausstattung und die Bildqualität anbelangt?
Ich schau mir so viele Kameras an, aber irgendwie überzeugt mich keine. Könnt ihr meinen kurz bevorstehenden Urlaub noch retten? Wollte bis dahin ne kleine zum Fotos machen kaufen, aber momentan wüsste ich wirklich nicht, welcher ich mein Vertrauen schenken soll...
Helft mir doch bitte weiter, das wäre super!
Zuletzt bearbeitet: