• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wo liegen die Stärken + Schwächen bei Fuji-X?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_475954
  • Erstellt am Erstellt am
Meine ersten Kamera war eine Fujica (Compact 35) - fällt mir gerade so ein :lol:
 
Schwächen...gestern entdeckt...Purple Dingebums bei Gegenlichtsituationen.
Ich hatte hier und da ja schon von gelesen und nicht so für voll genommen aber in der Tat, das gibt es.

Gut, ist es jetzt mega schlimm? Nö. Bissle schade ist es. Wäre netter ohne.

Kommen wir mal zu den Stärken: Ach....was macht das Fotografien wieder Spaß.
Gestern testweisse zu Hause mal ein paar Portraits fotografiert, das Model war regelrecht irritiert weil sie nix mehr hörte und der Klotz fehlte, aber die ersten Blicke auf das s/w Display...."ach du ******e ist das geil...."

Ist es auch, bin hochzufrieden!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist natürlich sehr subjektiv!

Was ist super finde:
1. Es kommen so tolle JPEGs raus, dass ich die RAWs nicht mehr anfassen muss.
2. Das Handling ist toll. Die Blende am Objektiv einstellen zu können und auch sonst alles visuell einstellen zu können finde ich super. Noch bevor ich die Kamera zum Auge führe sehe ich, welche Blende, welche Verschlusszeit und welche Iso ich eingestellt habe. Es macht einfach Spaß zu fotografieren.
3. Systemkamerabedingt muss ich nicht mehr mit Front oder Backfokus kämpfen, zumal bisher alles Objektive auf Anhieb toll sind.
4. Die Objektive sind allesamt superb! Und Fuji bietet als einer der wenigen Hersteller echte APSC Equivalente!

Neutral:
Preispolitik! Mal finde ich sie toll - z.B. wenn die XT20 mit den nahezu selben Features der XT2 zum halben Preis rauskommt. Mal ärgere ich mich über die teuren Objektive, dabei sind sie bisher jeden Cent wert!

Was mir nicht gefällt:
Momentan finde ich den Touchscreen in Verbindung mit dem Augensensor an meiner X-T20 unglaublich dämlich!

Wenn dir die Haptik und Optik der Fujis zusagt, dann wird man nicht enttäuscht. Tolles System!

Gruß
Das W
 
Neutral:
Preispolitik! Mal finde ich sie toll - z.B. wenn die XT20 mit den nahezu selben Features der XT2 zum halben Preis rauskommt. Mal ärgere ich mich über die teuren Objektive, dabei sind sie bisher jeden Cent wert!

Genau dafür, dass Du die teuren Objektive kaufst, gibt Dir Fuji ja die X-T20 so günstig. Und wenn man dann die teuren Objektive hat, dann kommt man zur Überzeugung, dass man so teure Objektive auch an einen teuren Body schrauben sollte. :D So kam ich von der X-T10 zur X-T2...
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur schade dass die T2 auch keine besseren Bilder liefert.

Die Objektive sind wenn man sie im Forum kauft überhaupt nicht teuer, wie auch die Kameras nicht. Fuji erfreut die zweite Hand-Nutzer mit einem hohen Wertverlust.
 
Das ist natürlich sehr subjektiv!

Was ist super finde:
1. Es kommen so tolle JPEGs raus, dass ich die RAWs nicht mehr anfassen muss.
2. Das Handling ist toll. Die Blende am Objektiv einstellen zu können und auch sonst alles visuell einstellen zu können finde ich super. Noch bevor ich die Kamera zum Auge führe sehe ich, welche Blende, welche Verschlusszeit und welche Iso ich eingestellt habe. Es macht einfach Spaß zu fotografieren.
3. Systemkamerabedingt muss ich nicht mehr mit Front oder Backfokus kämpfen, zumal bisher alles Objektive auf Anhieb toll sind.
4. Die Objektive sind allesamt superb! Und Fuji bietet als einer der wenigen Hersteller echte APSC Equivalente!

Auch wenn mittlerweile mehr Senf als Wurst an diesen Beitrag liegt, möchte ich Den dazugeben.
Erstmal volle Zustimmung an Woodie, denn ich mag die jpgs an der Fuji und ich mag das Reduzierte an den RAW Konverter IN der Kamera..

Hat mir in Hongkong unglaublich gut gefallen, hier und da an den Look der Bilder zu arbeiten und an mein Handy hochzuladen.

Was Fujifilm besser machen könnte, wäre NOCH mehr Aufgeräumtheit in den Menüs. Da empfand ich die Canon Menüs als Segen.. Canon hat das mal richtig gut drauf ODER weils mein erstes System war ( Stockholm- Canon-Syndrom).

Ich mag das Fuji System sehr gerne und empfinde es als momentan zu mir passend (wobei zur Zeit mein Hobby Fotografie eher im Koma liegt und ich daher ein riesengroßes Luxusproblem mit der X-T2 habe)

Die Art der Bedienung mit den Drehrädern und den Blendenringen an den Objektiven macht auch als NICHT-Analog-Fotograf Spaß.
Der EVF ist wirklich Spitze und die Objektive bisher mehr als OK.

Insgesamt ist Fuji aus der Summe der für MICH relevanten Dinge das passendere System (ich möchte nicht viel Schleppen, möchte eine ordentliche Bildqualität, möchte vor Ort Bilder bearbeiten können und kabellos zu meinen Telefon hochladen. und möchte trotzdem Objektive, die mich haptisch erreichen und auch etwas Glas habe dürfen)

Die Qualität der Canon Objektive ist auf Minimalverschleiß ausgelegt, Fuji eher auf optisch/haptisch ansprechend beim Kauf.

Nach dem Canon System war ich 2 Jahre bei Olympus und empfand die Objektivwertigkeit als sehr plastilin (aber günstig) oder Metalisch aber anfällig (wie hier bei Fuji)
Olympus mit seinen mft System ist ein hervorragendes System ( muss ich mal eben so schreiben), aber insgesamt sehr technisch wie auch fortschrittlich. Wer viele Funktionen haben möchte, die zur richtigen Zeit am richtigen Ort und Licht einzigartig sind, ist mit Olympus sehr gut aufgehoben. Ich fühlte mich als Adressat nicht mehr angesprochen, da nach einer Zeit der Nichtbenutzung mich die Vielfalt überforderte.
Vor allem, als die X-T1 ins Haus kam, wußte ich, dass diese zwei Bedinungsphilosphien unvereinbar sind.


Was Olympus aber RICHTIG, RICHTIG GUT macht, ist der Auslöser am Zusatzgriff, wo der Zeigefinger PERFEKT dran liegt!

Ich versteh im Leben ( in diesen und die nächsten Leben eingeschlossen) nicht, wie ein Hersteller die Form so über Funktion stellen kann und alle sich über die paar mm Mulde vorne und hinten freuen können, aber die Kamera ehrlicherweise
eher gnomisch als ergonomisch ist..
Mein Zeigefinger ist normal gewachsen und kann kein Fingerbreakdance und ich empfinde den Weg zum Auslöser nachwievor als zu kurz.

Wäre ich der Firmenverantwortliche, ich hätte den Designer das Ding an den Kopf geworfen.
Eine Kamera sollte gefallen und eine gewisse Ästhetik aufwarten (was ich verstehe).
Aber ein Body so zu konstruieren, dass es ohne Objektiv schnittig aussieht, ist so, als ein Auto schnittig ohne Räder zu konstruieren, obwohl JEDER weiß, dass die noch drankommen...
Ich habe keine Pranken und bin jedesmal verwundert, warum man keine handschmeichelnde Kamera entwerfen kann die schön in der Hand anliegt..
Aber vielleicht steh ich da alleine da..

Eine Canon hat sich auch jahrelang gut angefühlt, wäre mir aber jetzt definitv zu groß und klobig..
 
Nur schade dass die T2 auch keine besseren Bilder liefert.

Ja, mir ging's dan letzten Endes darum, dass die Haptik zwischen beiden nicht gleich war. Video war deneben auch noch ein Grund.

Die Objektive sind wenn man sie im Forum kauft überhaupt nicht teuer, wie auch die Kameras nicht. Fuji erfreut die zweite Hand-Nutzer mit einem hohen Wertverlust.

Ich denke der Vergleich von Gebrauchtware ist nicht sinnvoll. Die ist deswegen günstiger, weil sie gebraucht ist und ev. keine Garantie mehr hat, d.h. man zahlt schon einen Preis, nur eben nicht mit Geld.

Ansonsten habe ich gerade mal im Handelsbereich nachgeschaut und kann die Aussage bei aktuellen Angeboten nicht bestätigen. Bei Canon hingegen geht ein gewisser Anteil zu Preisen < 100 EUR weg - diesen Preisbereich gibt es bei Fuji schlicht nicht. :)
 
Ich kann nicht behaupten, das meine canon oder Sony objektive im Verkauf stabiler gewesen wären. Das ist mMn die Natur der Sache als ein Fuji Phänomen.

Gruß


Nur schade dass die T2 auch keine besseren Bilder liefert.

Die Objektive sind wenn man sie im Forum kauft überhaupt nicht teuer, wie auch die Kameras nicht. Fuji erfreut die zweite Hand-Nutzer mit einem hohen Wertverlust.
 
Genau dafür, dass Du die teuren Objektive kaufst, gibt Dir Fuji ja die X-T20 so günstig. Und wenn man dann die teuren Objektive hat, dann kommt man zur Überzeugung, dass man so teure Objektive auch an einen teuren Body schrauben sollte. :D So kam ich von der X-T10 zur X-T2...

Bei mir war es genau anders herum: Zuerst war die Pro1 mit dem 35er da. Dann das teure Glas und dann das billigere Zweitgehäuse(X-E2). Das Zweitgehäuse hätte es als Glashalter sogar getan. Schlechter als die Pro 1 war sie eigentlich nicht.

Mittlerweile habe ich in Richtung "Modell 2" umgestellt, auf eine neue Pro2 im letzten Jahr und seit etwa vier auf eine gebrauchte T2 als Zweitgehäuse, die kaum teurer als eine T20 war, bewohnen derzeit zusammen mit ein paar Objektiven meine kleine Fototasche.

Die Stärke wird damit klar: Man kann zwei Kameras, sechs Objektive und Zubehör in einer kleinen Fototasche unterbringen und schleppt trotzdem weniger Gewicht herum als mit einer CaNiSoTax im Kleinbildformat. Und besser als bei den meisten Großen ist das Ganze auch noch.

Gruss aus Peine

wutscherl
 
Preispolitik?

Also die Objektive sind ja selbst i.o.

Das stimmt allerdings - es ist ja nicht so, dass der Preis für die Objektive nicht gerechtfertigt wäre, sondern eher, dass man kein sonderliches Interesse daran hat, mittelgute Objektive zu günstigen Preisen zu konstruieren.

Über ein XC 50/1.8 würde sich z.B. der ein oder andere Einsteiger bestimmt freuen.
 
Die Stärke wird damit klar: Man kann zwei Kameras, sechs Objektive und Zubehör in einer kleinen Fototasche unterbringen und schleppt trotzdem weniger Gewicht herum als mit einer CaNiSoTax im Kleinbildformat. Und besser als bei den meisten Großen ist das Ganze auch noch

Wobei genau das auch eine Schwäche sein kann, je nach den eigenen Wünschen. Da wo mir vorher an KB ein zugegeben schweres 24-70 2.8 gereicht hat, brauche ich heute ein 14, 23, 35 und 50, um keinen Gestaltungsspielraum zu verlieren. Zudem erledigt sich bei KB u.U. der Bedarf an einem zweiten Gehäuse und man spart sich die ständige Wechselei.

Wie gesagt, dass ist von den individuellen Wünschen abhängig. Ich persönlich sehe die Stärke vom Fuji System in einem Body und 2-3 (kompakten) Objektiven. Gerade die kompakten Objektive setzen sich wohltuend von vielen KB Optionen ab. Aber das ist reine Geschmackssache.

Für mich persönlich reicht bei KB z.B. auch ein Kit aus UWW Zoom und 85er. Das wird mit 10-24 und 56 nicht wesentlich kompakter, dafür muss ich aber einige Abstriche insbesondere im UWW und bei 35mm machen. Aus meiner Sicht gehört UWW Fotografie leider nicht zu den Stärken des Fuji x Systems, wobei ich da niemanden überzeugen muss. Das ist mein persönlicher Eindruck nach drei Jahren Fuji. Für People und generelle Travel Fotografie finde ich die Fujis hingegen recht gelungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das stimmt allerdings - es ist ja nicht so, dass der Preis für die Objektive nicht gerechtfertigt wäre, sondern eher, dass man kein sonderliches Interesse daran hat, mittelgute Objektive zu günstigen Preisen zu konstruieren.
Bei den anderen ist man da oft auf Fremdhersteller angewiesen. Sigma oder Tamron wären da gefordert.
Auf der anderen Seite kann man aber zumindest günstige Kitzooms haben, die besser als bei den meisten anderen Anbietern sind. Und es gibt noch eine preisliche Mittelklasse, die andere zumindest für das APS-C-System so im Telebereich außer bei Pentax auch nicht wirklich im Angebot ist.

Über ein XC 50/1.8 würde sich z.B. der ein oder andere Einsteiger bestimmt freuen.

Sowas kommt vielleicht noch.

Es ist aber nun mal so, dass man mit teurerem Glas mehr verdienen kann als mit billigem. Und dass ein Laden wie Fuji schon aus Werbegründen solche Objektive bauen muss. Stellt man mal den einen oder anderen Quervergleich an, ist das Ganze nicht mehr so teuer. Man ist zuerst nicht in den "Amateur-", sondern in den "professionellen" Markt eingestiegen.

Gruss aus Peine

wutscherl
 
Also als kommemder Umsteiger finde ich die Fuji Objektive fast schon billig.... Wenn ich überlege, was man für entsprechende Ls hinlegt....

Und man ist das ständige "meim SigRon ist zwar gabz gut, aber so ein L..." endlich los!

Hab vor Wert Neutral umzusteigen, kann das Meiste damit auch ersetzen und es bleibt noch ein bisschen Luft für Schmankerl, wie das 56 1.2

Außerdem ist das große dicke 2.8er Tele so schön unauffällig schwarz :ugly: (und wiegt die Hälfte)
 
Also als kommemder Umsteiger finde ich die Fuji Objektive fast schon billig.... Wenn ich überlege, was man für entsprechende Ls hinlegt...
...
Außerdem ist das große dicke 2.8er Tele so schön unauffällig schwarz :ugly: (und wiegt die Hälfte)

Naja, Du steigst ja auch von Objektiven für KB- Format auf Objektive für das APS-C Format um. Das macht sich bei den Kosten, bei der Größe und dem Gewicht schon bemerkbar.

Gruß
ewm
 
Was Fuji noch fehlt ist ein 35mm f1.0 oder f1.2 (ca. 400gr schwer) und mit geilem Bokeh :lol:
Das Mitakon 35mm f0.95 find ich schon richtig genial, allerdings muss man da beim fokussieren bei f0.95 schon den Atem anhalten um nicht daneben zu schiessen :lol::D
Nen 135er f2 oder f2.8 wär auch noch toll (wobei das Samyang da ebenfalls eine gute Figur macht).

Noch hab ich meine DSLR (5D MKIII) - hab dieses WE wieder ettliche Vergleichsaufnahmen X-T2 vs 5D MKIII geschossen.
Eigentlich bin ich mit der X-T2 mehr als zufrieden, doch könnte sie dauerhaft die 5er im Portraitbereich ablösen ?
Das ist die Frage die ich mir momentan täglich stelle (möchte nicht dauerhaft mehrere Systeme nebeneinander nutzen sofern das geht).
 
Was Fuji noch fehlt ist ein 35mm f1.0 oder f1.2 (ca. 400gr schwer) und mit geilem Bokeh :lol:
Das Mitakon 35mm f0.95 find ich schon richtig genial, allerdings muss man da beim fokussieren bei f0.95 schon den Atem anhalten um nicht daneben zu schiessen :lol::D
Nen 135er f2 oder f2.8 wär auch noch toll (wobei das Samyang da ebenfalls eine gute Figur macht).

Noch hab ich meine DSLR (5D MKIII) - hab dieses WE wieder ettliche Vergleichsaufnahmen X-T2 vs 5D MKIII geschossen.
Eigentlich bin ich mit der X-T2 mehr als zufrieden, doch könnte sie dauerhaft die 5er im Portraitbereich ablösen ?
Das ist die Frage die ich mir momentan täglich stelle (möchte nicht dauerhaft mehrere Systeme nebeneinander nutzen sofern das geht).

Naja, aber 35 1.4 is doch schonmal besser wie nix. Wobei das ne Version zwei mit besserem AF vertragen könnte.... Und dann gerne gleich als 1.0
Wobei das dann wieder schwerer ist.

Das 90er ersetzt doch super das 135 an KB.... Und 135 2.8 haste doch im 50-140 mit drinnen....

Was mir noch fehlt ist ein dichtes UWW


Ich für meinen Teil "musste" gestern wieder mit Canon ran. Kleines Konzert von ner befreundeten Band.... Da wäre der EVF schon toll gewesen
 
Noch hab ich meine DSLR (5D MKIII) - hab dieses WE wieder ettliche Vergleichsaufnahmen X-T2 vs 5D MKIII geschossen.
Eigentlich bin ich mit der X-T2 mehr als zufrieden, doch könnte sie dauerhaft die 5er im Portraitbereich ablösen ?
Das ist die Frage die ich mir momentan täglich stelle (möchte nicht dauerhaft mehrere Systeme nebeneinander nutzen sofern das geht).

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1828644

Da siehst du, was dich ggf. erwartet...
 
Noch hab ich meine DSLR (5D MKIII) - hab dieses WE wieder ettliche Vergleichsaufnahmen X-T2 vs 5D MKIII geschossen.
Eigentlich bin ich mit der X-T2 mehr als zufrieden, doch könnte sie dauerhaft die 5er im Portraitbereich ablösen ?
Das ist die Frage die ich mir momentan täglich stelle (möchte nicht dauerhaft mehrere Systeme nebeneinander nutzen sofern das geht).

Ein paar Gedanken zum Thema Offenblende:
https://www.youtube.com/watch?v=-IdgBrXQwFo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten