Meine ersten Kamera war eine Fujica (Compact 35) - fällt mir gerade so ein 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Neutral:
Preispolitik! Mal finde ich sie toll - z.B. wenn die XT20 mit den nahezu selben Features der XT2 zum halben Preis rauskommt. Mal ärgere ich mich über die teuren Objektive, dabei sind sie bisher jeden Cent wert!
Das ist natürlich sehr subjektiv!
Was ist super finde:
1. Es kommen so tolle JPEGs raus, dass ich die RAWs nicht mehr anfassen muss.
2. Das Handling ist toll. Die Blende am Objektiv einstellen zu können und auch sonst alles visuell einstellen zu können finde ich super. Noch bevor ich die Kamera zum Auge führe sehe ich, welche Blende, welche Verschlusszeit und welche Iso ich eingestellt habe. Es macht einfach Spaß zu fotografieren.
3. Systemkamerabedingt muss ich nicht mehr mit Front oder Backfokus kämpfen, zumal bisher alles Objektive auf Anhieb toll sind.
4. Die Objektive sind allesamt superb! Und Fuji bietet als einer der wenigen Hersteller echte APSC Equivalente!
Auch wenn mittlerweile mehr Senf als Wurst an diesen Beitrag liegt, möchte ich Den dazugeben.
Erstmal volle Zustimmung an Woodie, denn ich mag die jpgs an der Fuji und ich mag das Reduzierte an den RAW Konverter IN der Kamera..
Hat mir in Hongkong unglaublich gut gefallen, hier und da an den Look der Bilder zu arbeiten und an mein Handy hochzuladen.
Was Fujifilm besser machen könnte, wäre NOCH mehr Aufgeräumtheit in den Menüs. Da empfand ich die Canon Menüs als Segen.. Canon hat das mal richtig gut drauf ODER weils mein erstes System war ( Stockholm- Canon-Syndrom).
Ich mag das Fuji System sehr gerne und empfinde es als momentan zu mir passend (wobei zur Zeit mein Hobby Fotografie eher im Koma liegt und ich daher ein riesengroßes Luxusproblem mit der X-T2 habe)
Die Art der Bedienung mit den Drehrädern und den Blendenringen an den Objektiven macht auch als NICHT-Analog-Fotograf Spaß.
Der EVF ist wirklich Spitze und die Objektive bisher mehr als OK.
Insgesamt ist Fuji aus der Summe der für MICH relevanten Dinge das passendere System (ich möchte nicht viel Schleppen, möchte eine ordentliche Bildqualität, möchte vor Ort Bilder bearbeiten können und kabellos zu meinen Telefon hochladen. und möchte trotzdem Objektive, die mich haptisch erreichen und auch etwas Glas habe dürfen)
Die Qualität der Canon Objektive ist auf Minimalverschleiß ausgelegt, Fuji eher auf optisch/haptisch ansprechend beim Kauf.
Nach dem Canon System war ich 2 Jahre bei Olympus und empfand die Objektivwertigkeit als sehr plastilin (aber günstig) oder Metalisch aber anfällig (wie hier bei Fuji)
Olympus mit seinen mft System ist ein hervorragendes System ( muss ich mal eben so schreiben), aber insgesamt sehr technisch wie auch fortschrittlich. Wer viele Funktionen haben möchte, die zur richtigen Zeit am richtigen Ort und Licht einzigartig sind, ist mit Olympus sehr gut aufgehoben. Ich fühlte mich als Adressat nicht mehr angesprochen, da nach einer Zeit der Nichtbenutzung mich die Vielfalt überforderte.
Vor allem, als die X-T1 ins Haus kam, wußte ich, dass diese zwei Bedinungsphilosphien unvereinbar sind.
Was Olympus aber RICHTIG, RICHTIG GUT macht, ist der Auslöser am Zusatzgriff, wo der Zeigefinger PERFEKT dran liegt!
Ich versteh im Leben ( in diesen und die nächsten Leben eingeschlossen) nicht, wie ein Hersteller die Form so über Funktion stellen kann und alle sich über die paar mm Mulde vorne und hinten freuen können, aber die Kamera ehrlicherweise
eher gnomisch als ergonomisch ist..
Mein Zeigefinger ist normal gewachsen und kann kein Fingerbreakdance und ich empfinde den Weg zum Auslöser nachwievor als zu kurz.
Wäre ich der Firmenverantwortliche, ich hätte den Designer das Ding an den Kopf geworfen.
Eine Kamera sollte gefallen und eine gewisse Ästhetik aufwarten (was ich verstehe).
Aber ein Body so zu konstruieren, dass es ohne Objektiv schnittig aussieht, ist so, als ein Auto schnittig ohne Räder zu konstruieren, obwohl JEDER weiß, dass die noch drankommen...
Ich habe keine Pranken und bin jedesmal verwundert, warum man keine handschmeichelnde Kamera entwerfen kann die schön in der Hand anliegt..
Aber vielleicht steh ich da alleine da..
Eine Canon hat sich auch jahrelang gut angefühlt, wäre mir aber jetzt definitv zu groß und klobig..
Nur schade dass die T2 auch keine besseren Bilder liefert.
Die Objektive sind wenn man sie im Forum kauft überhaupt nicht teuer, wie auch die Kameras nicht. Fuji erfreut die zweite Hand-Nutzer mit einem hohen Wertverlust.
Nur schade dass die T2 auch keine besseren Bilder liefert.
Die Objektive sind wenn man sie im Forum kauft überhaupt nicht teuer, wie auch die Kameras nicht. Fuji erfreut die zweite Hand-Nutzer mit einem hohen Wertverlust.
Genau dafür, dass Du die teuren Objektive kaufst, gibt Dir Fuji ja die X-T20 so günstig. Und wenn man dann die teuren Objektive hat, dann kommt man zur Überzeugung, dass man so teure Objektive auch an einen teuren Body schrauben sollte.So kam ich von der X-T10 zur X-T2...
Preispolitik?
Also die Objektive sind ja selbst i.o.
Die Stärke wird damit klar: Man kann zwei Kameras, sechs Objektive und Zubehör in einer kleinen Fototasche unterbringen und schleppt trotzdem weniger Gewicht herum als mit einer CaNiSoTax im Kleinbildformat. Und besser als bei den meisten Großen ist das Ganze auch noch
Bei den anderen ist man da oft auf Fremdhersteller angewiesen. Sigma oder Tamron wären da gefordert.Das stimmt allerdings - es ist ja nicht so, dass der Preis für die Objektive nicht gerechtfertigt wäre, sondern eher, dass man kein sonderliches Interesse daran hat, mittelgute Objektive zu günstigen Preisen zu konstruieren.
Über ein XC 50/1.8 würde sich z.B. der ein oder andere Einsteiger bestimmt freuen.
Also als kommemder Umsteiger finde ich die Fuji Objektive fast schon billig.... Wenn ich überlege, was man für entsprechende Ls hinlegt...
...
Außerdem ist das große dicke 2.8er Tele so schön unauffällig schwarz(und wiegt die Hälfte)
Was Fuji noch fehlt ist ein 35mm f1.0 oder f1.2 (ca. 400gr schwer) und mit geilem Bokeh
Das Mitakon 35mm f0.95 find ich schon richtig genial, allerdings muss man da beim fokussieren bei f0.95 schon den Atem anhalten um nicht daneben zu schiessen
Nen 135er f2 oder f2.8 wär auch noch toll (wobei das Samyang da ebenfalls eine gute Figur macht).
Noch hab ich meine DSLR (5D MKIII) - hab dieses WE wieder ettliche Vergleichsaufnahmen X-T2 vs 5D MKIII geschossen.
Eigentlich bin ich mit der X-T2 mehr als zufrieden, doch könnte sie dauerhaft die 5er im Portraitbereich ablösen ?
Das ist die Frage die ich mir momentan täglich stelle (möchte nicht dauerhaft mehrere Systeme nebeneinander nutzen sofern das geht).
Noch hab ich meine DSLR (5D MKIII) - hab dieses WE wieder ettliche Vergleichsaufnahmen X-T2 vs 5D MKIII geschossen.
Eigentlich bin ich mit der X-T2 mehr als zufrieden, doch könnte sie dauerhaft die 5er im Portraitbereich ablösen ?
Das ist die Frage die ich mir momentan täglich stelle (möchte nicht dauerhaft mehrere Systeme nebeneinander nutzen sofern das geht).
Noch hab ich meine DSLR (5D MKIII) - hab dieses WE wieder ettliche Vergleichsaufnahmen X-T2 vs 5D MKIII geschossen.
Eigentlich bin ich mit der X-T2 mehr als zufrieden, doch könnte sie dauerhaft die 5er im Portraitbereich ablösen ?
Das ist die Frage die ich mir momentan täglich stelle (möchte nicht dauerhaft mehrere Systeme nebeneinander nutzen sofern das geht).