• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Wo Lee Katalog beziehen?

Gazpacho

Themenersteller
Hallo, ich wollte diesen testkatalog der lee folien fuer nen systemblitz bestellen und wollte mal wissen ob jmd eine idee hat wo das geht? hab nur eine seite gefunden und da gibts nen mindestbestelltwert von 25 euro.

thx
 
So wie lichtbildle schreibt -> großes Auktionshaus
Hab meinen letzten wieder für 3,50 incl Versand dort gekauft.
 
gerade geguckt. die haben 3 editionen. 2 fuer 3.50 und einmal fuer 5.90. einmal nach farbe, einmal nach nummer und einmal designers ed. Wieso ist der eine soviel teurer? wo isn der unterschied? und vor allem. Seit wann zahlt man bei amazon postage?
 
achja klar ^^

ja da gibts das einmal (finds nur einmal)... kostet aber mit versand 10 euro. Das ist heftig
 
Ja, da sind 1-2 Händler die Ihre Musterhefte verkaufen.
Je nachdem wieviel Sie haben. Aber die kommen Regelmäßig.
 
Die Frage ist doch, was brauchst Du - willst Du tatsächlich ein Musterheft oder (wie die meisten) "am Ende desTages" nur CTO zur Konversion Tageslicht auf Kunstlicht?

Folien sind letztendlich "Verbrauchsmaterial", insofern hilft ein Schnipsel aus dem Musterheft für den Moment aber auf Dauer ist das auch keine befriedigende Lösung. Zumal es inzwischen doch auch recht kostengünstige Zuschnitte für Systemblitze gibt, die vom Format zudem deutlich besser sind.

Mein Folienzeugs für Strobist kauf ich immer hier. :top:
 
hey, obwohl der thread schon aelter ist, hab ich nopchmal eine generelle frage.

Wie befestige ich die lee folien oder die haltbareren filter ueberhaupt auf den blitz? ich habe noch keinen bouncer, nur diese durchsichtige diffusorscheibe, die man aus dem kopf des blitzes herausziehen kann
 
Ja nicht die Folie zwischen Streuscheibe und Blitz klemmen. Das koennte je nach Hitzeentwichlung ein teures Grillfest werden.

Ein paar mm Luft etwas Klebeband oder Velcro und gut iss (am besten gleich Zuschnitte in vernuenftiger Groesse bestellen, das Musterheft hat sich doch ueberlebt).
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannst Du so machen, ja! Wie gesagt, drauf achten, dass die Folie moeglichst nicht plan auf der Blitzroehre aufliegt, sondern einen Spalt Luft hat.

Ich habe links und rechts einen duennen Streifen der weichen Seite eines Klettbandes am Blitz und auf die Filterstreifen kommen fertige pfenniggrosse Gegenstuecke in rau. Allerdings sind meine Streifen auch breiter als die aus dem Musterheft.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten