• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wo kann ich was lernen!?

Lebkuchenherzz

Themenersteller
Hallo,

ich lese das forum schon lange habe aber mich aber noch nie getraut was zu fragen! :D aber jetzt!!!

ich beschäftige mich schon lange mit fotografie und würde gerne mehr daraus machen. dabei dachte ich an einen online kurs.

hat da irgendwer erfahrung?! ich habe einfach keine zeit zur volkshochschule oder so zu gehen... damit habe ich erfahrung - hat nie geklappt. irgedwas war immer, dass ich nicht gehen konnte :(

Danke schonmal!
 
Hmmm wie wäre es mit "Im Forum lesen - Ideen aufschnappen - rausgehen - selber probieren und üben" :o
 
Der hier ist auch nicht schlecht: Guckst Du :)
 
hallo leute!

erstmal danke für die ganzen antworten!!!! hat also gar nicht weh getan zu fragen :) ...

den großen "humboldt Fotolehrgang" habe ich schon im regal und auch noch ein paar mehr bücher. also am lesen soll es nicht scheitern, eher an der zeit etwas in die praxis umzusetzen und eine mappe zusammen zu stellen. ich brauche da etwas druck ansonsten wird das nüscht da ich auch noch arbeite.

und was ist das beste druckmittel?! geld! :cool:

ich habe mir die informationen zu dem kurs den ILS anbietet angesehen aber das ist mir dann schon wieder zu teuer - oder ist er es wert? hat jemand da erfahrung?
dann habe ich noch "Das Fotografie Institut" gefunden... der info katalog schaut gut aus, finde ich... hat jemand schonmal davon gehört?
 
Warum willst du soviel Geld ausgeben??

Ich habe ein paar Tipps fuer dich, die dich auch weiterbringen:

1) wie mp53b schon sagte; www.fotolehrgang.de
Bringt viel, zeigt dir alles was du brauchst. ggf solltest du noch das Handbuch lesen.

2) GEH RAUS und mach Bilder. Wenn du das gemacht hast, GEH WIEDER RAUS und mach Bilder.

3) hier im Forum lesen, ab und an mal ein Bild von 2) einstellen und nicht beleidigt sein, wenn du negative Kritik bekommst.

4) Aus Kritik lernen. Auch wenn die Kritik hier hart ist, sondiere und versuche zu erkennen worum es bei der Kritik geht.

5) GEH RAUS, MACH BILDER.

und dann fang bei Punkt 2 wieder an.


Und bitte, geb keine 700 Euro fuer einen Kurs aus, der recht unnuetz fuer dich ist.
 
aber ich möchte doch gerne geld ausgeben!

vielen lieben dank für eure "for free" tips und mit dem rausgehen und üben habt ihr natürlich recht! das kann mir keiner abnehmen und das macht ja auch spaß. ich bin nur leider jemand der sich nicht wirklich selber motivieren kann :mad: ich brauch jemanden der mich tritt oder den gedanken im hinterkopf: du hast da geld für bezahlt, jetzt machst du das auch. sonst falle ich abends nach arbeit einfach ins bett und das wars...

also bitte nicht mit mir schimpfen! und bitte beim online kurs finden weiterhelfen! :D danke...
 
Du wirst nicht besser, wenn Du nicht rausgehst und verschiedene Sachen einfach ausprobierst.
Insofern ist das der wichtigste Tipp.
Kurse können Dir nur theoretisches Wissen vermitteln. Sie machen dich nicht unbedingt besser. Besser wirst Du nur durch Praxis (in der Du aber gerne auch umsetzen kannst, was Du in der Theorie gelernt hast)
 
Vielleicht ist fotografieren auch nicht das richtige Hobby für Dich.
Mich muss jedenfalls niemand motivieren zum Bilder machen.....es passiert eher dass ich die Zeit dazu nicht finde
Ich denke, ein VHS-Kurs oder ähnliches ist (für Dich) rausgeschmissenes Geld.
Außerdem: was nützt Dir theoretisches Wissen wenn Du doch keinen Fuß vor die Tür bekommst ??? :rolleyes:
 
also bitte nicht mit mir schimpfen! und bitte beim online kurs finden weiterhelfen! :D danke...

Viel mehr als die bereits genannten gibt es nicht. Die Fotografie ist kein Hexenwerk und die Regeln sind (eigentlich) sehr einfach.

Ein gutes Auge hast du entweder bereits, durch Talent, möglicherweise durch andere, visuelle Tätigkeiten, oder du bekommst es durch Übung. Manche bekommen es nie, das muss man dann anders ausgleichen.

Der Tipp mit dem "rausgehen und fotografieren" ist zweischneidig, ohne ein bisschen Theorie wird das schnell ermüdend.
 
Geh raus und mach ein schönes Foto. Stelle es hier zur Diskussion ein und erwähne, dass du viel negative Kritik möchtest. Dann haste Druck, das gleiche Foto noch einmal besser zu machen und hast auch noch etwas gelernt.
 
ich weiß zwar nicht wei deine ausrüstung ausschaut, aber für 700 euro geht such schon ein brauchbares objektiv aus (oder ist zumindest eine anzhalung dafür :eek:)

wir könntne es aber so machen, dass ich dir alle wochen eine mail mit fotoaufgaben schicke und du mir dafür einen kleinen unkostenbetrag überweist!

obwohl nachdem was du schreibst sollte ja dieser betrag eher höher sein:D

aber wenn du wirklich zu solchen motivations-hilfsmittel greifen willst/musst frage ich mich auch ob die fotografie das richtige hobby für dich ist!

nenne mal drei gründe warum du damit angefangen hast!
 
Einen Kurst für Einsteiger um die 700 Euro kann ich nicht empfehlen, es gibt viel bessere Alternativen für dich.

Diverse Fotoclubs bieten Kurse an die entweder über die VHS laufen oder man einfach bei den Clubs vorbeischauen kann. Selbst hier gibt es Unterschiede, manche sind auf Diashows, Wettbewerb usw fixiert und arbeiten schon in einem Bereich der sehr professionell ist, das ist recht unterschiedlich. Informiere dich doch einfach welche Fotoclubs es gibt in deiner Umgebung bzw welche VHS Kurse oder Fototreffs oft am Wochende. Einen reinen online Kurs kann ich mir nicht vorstellen, denn die Praxis ist ein wichtiger Bestandteil um zu lernen. Wenn du wenig Zeit hast, habe erst selber im Winter einen Kurs bei einem Fotoclub besucht der einmal wöchentlich abends war, dann versuche doch Fototreffs am Wochende ausfindig zu machen. Es gibt soviele Tricks von Fotografen selbst für photographische Grundlagen, die man einfach nicht unbedingt in Büchern findet.

Mach als Einsteiger einen Kurs aber, bei Clubs oder VHS kostet das nicht mehr als 60-80 Euro inclusive Exkursionen der über mehrere Monate gehen kann je nachdem wie oft man sich in der Woche trifft, man lernt viel dabei und in der Gruppe macht das Fotografieren nochmal mehr Spass.
 
Zuletzt bearbeitet:
aber ich möchte doch gerne geld ausgeben!

vielen lieben dank für eure "for free" tips und mit dem rausgehen und üben habt ihr natürlich recht! das kann mir keiner abnehmen und das macht ja auch spaß. ich bin nur leider jemand der sich nicht wirklich selber motivieren kann :mad: ich brauch jemanden der mich tritt oder den gedanken im hinterkopf: du hast da geld für bezahlt, jetzt machst du das auch. sonst falle ich abends nach arbeit einfach ins bett und das wars...

also bitte nicht mit mir schimpfen! und bitte beim online kurs finden weiterhelfen! :D danke...


Mal ne bloede Frage, mein ich schimpfe nicht:

Bist du sicher, dass dieses Hobby auch das richtige fuer dich ist?

Ich frage nur aus dem Grund, wenn allein das fotografieren als solches nicht Motivation genug ist, dann ist was falsch. Die Motivation ein tolles Bild machen zu wollen, ggf hier zu zeigen und "Lob" zu bekommen, sollte voll und ganz reichen, um NUR draussen zu sein und Bilder zu machen.

Im Grunde musste man dich zwingen die Cam aus der hand zu legen......
 
aber ich möchte doch gerne geld ausgeben!

vielen lieben dank für eure "for free" tips und mit dem rausgehen und üben habt ihr natürlich recht! das kann mir keiner abnehmen und das macht ja auch spaß. ich bin nur leider jemand der sich nicht wirklich selber motivieren kann :mad: ich brauch jemanden der mich tritt oder den gedanken im hinterkopf: du hast da geld für bezahlt, jetzt machst du das auch. sonst falle ich abends nach arbeit einfach ins bett und das wars...

also bitte nicht mit mir schimpfen! und bitte beim online kurs finden weiterhelfen! :D danke...

Ganz ehrlich? SPAR dir doch das Geld für den Online Kurs. Wenn du unbedingt Geld ausgeben willst, habe ich einen Buchtipp:

Scott Kelby: Digitale Fotographie.

http://www.amazon.de/Digitale-Fotog...=sr_1_1?ie=UTF8&s=books&qid=1241798674&sr=1-1

Gibts auch Einzelnd... würde 10 Euro sparen, da für dich erstmal nur Band 1 Interessant ist. Das Buch geht erstmal nicht auf Technik ein, sondern sagt dir einfach wie man was zu tun hat.

Das ist sicher einfacher als im Forum passende Tipps rauszusuchen. Wenn es dann erstmal halbwegs klappt, berücksichtigst du die anderen Tipps von oben. Du wirst die dann sicher auch viel besser verstehen.

So.. jetzt hast du Geld ausgegeben. In dem Buch gibts dann auch viele Tipps, die du bezahlen kannst. Kauf dir die, sagt der Herr Kelby, kauf dir das, sagt er.

Nicht alles ist bezahlbar. Band 2 gibt den Tipp: Wollen Sie Blümchen fotographieren wie ein Profi? Kaufen Sie sich ein Makro Objektiv!

(ich hör schon die Stimmen aus dem Foren-Offton: Waaaas? Das geht auch anders! Recht haben Sie, aber ein Makro hat da halt seine Vorteile!)

Wenn du dir einen Objektivpark zulegst (und zwar alles auf einmal, und alles neu) kannst du schon ein paar tausend Euro hinlegen. Das macht dich aber auch nicht zu einem besseren Fotografen.

Ich hab selbst erst angefangen mein Hobby auszuweiten und ernster zu betreiben als "schöne Fotos" rauszusuchen aus einem Wust von 1000en von Aufnahmen. Nämlich schöne Fotos ABSICHTLICH Fotografieren.

In dem Buch ist u.A. beschrieben, wie man Hochzeiten begleitet. Ich empfehle dir: LASS ES SEIN! Kelby hat das in seinem Unterton auch drin, er sagt auch warum. Kurzum: Es ist ein (hoffentlich) einmaliges Ereignis im Leben eines Menschen. Wenn du dann die Fotos versaust, versaust du auch die einzige visuelle Erinnerung die das Paar in ein paar Jahren dann noch hat, bzw. präsentieren kann. Die Verantwortung ist dann doch zu arg.

Aber es gibt ja auch kleinere Feiern. Ersetze für dich halt Hochzeit mit "Party". Eine Geburtstagsfeier, ein Kirchenfest, ein Stadteilfest, eine Kirmes.

Wenn dir diese Verantwortung dann zu wenig ist, wie du schreibst, willst du ja "getreten" werden, dann biete ein paar Freunden (und ein Tipp: AUCH das gleiche Geschlecht! Erstens wirkt das dann nicht so anrüchig und zweitens lernt man viel mehr darüber, wie man Menschen Fotograhiert!) an, sie zu Fotografieren. Wenn du die Bilder versaust, stellst du schon deine Freundschaft zu den Leuten auf die Probe... das ist wohl mehr Druck als ein paar olle Euro auszugeben! Also such dir erstmal ein paar sehr gute Freunde raus, die dir das auch verzeihen...

Auch über Portrait gibts ein Kapitel im Buch.

Wenn du das dann raus hast, kannst du beispielsweise zu Teilakt übergehen. Wenn du das verbaselst, treten die vorallem die weiblichen Modelle ganz sicher böse in den Hintern.

Achso... und die Grundlagen mit Schärfentiefe, Blende, Zoom, Verschlusszeit usw. solltest du dir dann doch mal durchlesen. Niemand verlangt, dass du die Wikipedia Formel für Schärfentiefen bei gegeb. Brennweiten und Blendenwerten incl. Zerstreuungskreis im Kopf ausrechnen kannst.... nichtmal Ansatzweise. Aber du solltest ein Gefühl entwickeln (und das kommt nur durch Praxis) bei welchen Brennweiten und Blendenwerten so ungefähr bei deiner Kamera ein ordentlicher Wert für Schärfentiefe zusammenkommt. Das beeinflusst viele Dinge!

Kleines Beispiel ohne viele Zahlen dazu. Du bist mit deiner Kamera unterwegs und hast ein dickes Tele vor der Kamera angebracht. Nun willst du eine Freundin vor einem Blumenbeet ablichten. Die Freundin soll mit dem Oberkörper drauf sein und die Blumen willst du auch noch scharf drauf haben, weil sie ja so schön sind. Dein Objektiv fängt meinetwegen erstmal bei 100mm Brennweite an. Du merkst sofort, dass du einiges an Abstand brauchst, um genug von der Frau aufs Bild zu bekommen.
Aus dem Buch weisst du, wie das Photo aufgebaut werden soll. Das machst du alles richtig (sagen wir mal Mädchen nach Links, rechts die Blumen, alles im goldenen Schnitt).
Das erste Problem stellt sich schon, dass du irgendwie weit genug wegkommen musst. Hättest du dich für ein weitwinkligeres Objektiv entschieden hättest du es leichter gehabt. Sagen wir du gehst 5m weg. Dein Objektiv schafft eine Offenblende von 5.6.

Wenn wir mal einen Schärfentieferechner betrachten wie den hier:

http://www.erik-krause.de/schaerfe.htm

erhalten wir 0.7m Schärfebereich. Das ist ja schon was. Jetzt fokussierst du genau auf die Frau. Damit verteilen sich nach Faustformel etwa 1/3 der 70cm VOR die Frau (also 23cm) und 2/3 (47cm) hinter die Frau. Du hast wie im Buch gelesen auf die Augen Fokussiert. Der Abstand von Frau zu Blume (sie sitzt am Rand eines Beets) sind aber vielleicht schonmal 30cm (sie will sich nicht in die Erde setzen). Dann hast du noch 20cm Scharfe Blumen. Das reicht vielleicht nicht aus, um genug Blumen scharf zu haben. Im Sucher der Kamera sah aber noch alles gut aus (wie man diesen richtig benutzt um genau das zu vermeiden steht dann auch im Buch, Abblendtaste!).

Hättest du aber auf Blende 11 abgeblendet so hättest du 1.5m (mehr als doppelt soviel!) Schärfebereich gehabt und damit sicher viel mehr Blumen scharf gehabt.

Alternativ wärst du weiter weggegangen (damit bekommst du aber mehr aufs Bild!). Bei 10m Abstand und Blende 5.6 hättest du schon 2.8m Schärfebereich gehabt!

So lernst du, dich richtig zu positionieren. Das KANN KEIN KURS ersetzen. Du musst schon Raus und Feldübungen machen.

Der Druck wird dir dann schon vom Modell gemacht, der/die auch erwartet, dass du ein paar ordentliche Bilder von ihm/ihr produzierst.

Noch ein kleiner Tipp zum Geld ausgeben. Ich persönlich habe mir das Objektiv 24-70 F2.8 DG EX von Sigma zugelegt (in meinem Fall für Sigma SD14, gibts aber auch für die meisten anderen Kameras). Die Bilder die dabei rauskommen sind, sind im Vergleich zum normalo-Kit Objektiv der meisten Kams sowas von spitze! Und mit dem Brennweitenbereich deckst du auch enorm viele Motive ab!). Das Ding kostet schon was. Selbst gebraucht noch um 300 Euro. Generell gilt, dass ein besseres Objektiv deutlich mehr qualität liefert als ein "schlechtes" Objektiv an einem "besseren" Body. Also ob ich persönlich nun mein Kit an eine SD14 ranschraube und das dann mit der SD9 vergleiche... da sieht man soviel nicht. Wenn ich aber das Kit gegen das 24-70 antreten lasse, sehen die Fotos um sovieles besser an BEIDEN Kameras aus, dass man es erst glaubt, wenn man es sieht!

Spar dir lieber einen teuren Online Kurs und kauf dir das angegebene Buch, geh ins Feld, lass deine Freunde Druck machen und leg das gesparte Geld in ein tolles Glas an. Welches das richtige für dein Budget und deine Kamera ist, wirst du hier im Forum sicher erfahren.

Wenn du das drauf hast, bist du soweit wie ich und kannst dich mit anderen Problemen beschäftigen. Ich verzweifele grade an EBV... das ist ja so komplex... was man nicht alles mit Photoshop (auch Teuer!!!) machen kann... wow... oder die Theorie des Bildaufbaus... warum mögen wir den goldenen Schnitt? (das ist noch leichter...) oder warum wirken manche Bilder sogar besser, wenn man die Faustformeln ignoriert, also das Motiv direkt Mittig platziert? (da hab ich noch keine Antwort gefunden!).

Mein aktueller Eindruck vom Fotografieren und allem was damit heutzutage zusammenhängt (EBV, Ausbelichtung...) ist ganz typisch wie eine Wissenschaft nunmal für sich ist. Je mehr man weiss, desto mehr Fragen wirft das auf! Aber wenn man die Frage erstmal korrekt stellen kann, ist man schon so viel weiter, als der normalsterbliche und hat was verstanden!

In diesem Sinne:

Viel Erfolg!
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Ich verstehe auch nicht wirklich warum Du unbedingt einen Kurs machen willst... das einzige was Dich vorwärts bringt ist LEARNING BY DOING... und wenn Du da selber keinen Antrieb findest... jemanden brauchst der Dich tritt... Sorry... aber dann haste Dir nicht das richitge Hobby ausgesucht...
Habe Deine Cam immer dabei... schaue Dich um... halte die AUgen auf... suche nach Motiven... und mach dann Bilder... aufraffen... auf Fotosafari gehen... ist schwer wenn man beruflich eingespannt ist... aber wer hindert Dich Ausflüge, Spaziergänge etc einfach zum Fotografieren zu nutzen!? Das ist doch gerade das schöne... man kann es eigentlich überall integrieren... überall anwenden!
Also leg los!
 
:confused: ich weiß schon warum ich mich nicht getraut hatte zu fragen - alle schimpfen mit mir und keiner beantwortet mir meine eigentliche frage :(

"ich habe mir die informationen zu dem kurs den ILS anbietet angesehen aber das ist mir dann schon wieder zu teuer - oder ist er es wert? hat jemand da erfahrung?
dann habe ich noch "Das Fotografie Institut" gefunden... der info katalog schaut gut aus, finde ich... hat jemand schonmal davon gehört?"

ich fotografiere gerne und ich denke auch, dass es das richtige hobby für mich ist. schade für mich ist nur, dass ich wenig zeit habe... aber ich weiß aus langjähriger erfahrung wie ich am besten lerne auch wenn die freizeit knapp ist - MIT DRUCK!

also frage ich nochmal: ist irgendwer da draußen, der erfahrung mit diesen einrichtungen hat?! und nicht wieder schimpfen! ja?!

PS: das geld in ein objektiv zu investieren klingt schon vernünftig - da habt ihr recht! :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten