• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wo kann ich sehen wie viele Auslösungen meine Kamera hat?

Cyberbulldog

Themenersteller
Hallo,
ich wüsste gerne wieviele Auslösungen meine EOS 50D hat. Kann mir jemand sagen wo ich das nachschauen kann ?
Danke :)
 
AW: Wo kann ich sehen wie viele Auslösungen meine Camera hat ?

ach leute, nicht so kompliziert bitte. ubuntu installieren nur um mal eben die zahl zu sehen ? ist bestimmt nett gemeint, aber nicht geeignet.


hier, bei dem shop kannst du ganz oben auf die leiste klicken, dann öffnet sich ein upload feld (genau gucken, ist etwas versteckt). da lädst du ein foto rein (motiv egal, kann auch schwarz sein) und die seite zeigt dir die auslösungen an. ist sogar auf deutsch.

http://www.dslr-pro.de/

lg Micha
 
AW: Wo kann ich sehen wie viele Auslösungen meine Camera hat ?

Ganz einfach: IrfanView -> Foto öffnen -> Bild -> Informationen -> Exif-Daten -> ganz unten unter "File Index(Kameraname) steht es.
 
AW: Wo kann ich sehen wie viele Auslösungen meine Camera hat ?

ach leute, nicht so kompliziert bitte. ubuntu installieren nur um mal eben die zahl zu sehen ? ist bestimmt nett gemeint, aber nicht geeignet.
geht auch mit einem LiveSystem... eine andere Möglichkeit gibts für die neueren Canons leider noch nicht.

Ganz einfach: IrfanView -> Foto öffnen -> Bild -> Informationen -> Exif-Daten -> ganz unten unter "File Index(Kameraname) steht es.
So einfach ist das leider nicht bei jeder Kamera...
 
AW: Wo kann ich sehen wie viele Auslösungen meine Camera hat ?

für meine 400d gehts schon mal nicht...

linux live cd reicht ja... darf sogar console sein...
 
AW: Wo kann ich sehen wie viele Auslösungen meine Camera hat ?

@JasonTS, @xmatu78: Nö, das funktioniert bei der 50D und den meisten anderen Canon-Modellen nicht, weil der Auslösezähler nicht in den Metadaten des Bildes vorhanden ist. Man sieht höchstens den aktuellen Bildzähler, der sich aber durch eine von einer anderen Kamera stammende Karte oder durch einen manuellen Reset usw. beliebig ändern kann.

Edit: MasterFX war schneller ;)
 
AW: Wo kann ich sehen wie viele Auslösungen meine Camera hat ?

Moin!

ach leute, nicht so kompliziert bitte. ubuntu installieren nur um mal eben die zahl zu sehen ? ist bestimmt nett gemeint, aber nicht geeignet.
lg Micha

Jepp, und darum wies ich in meinem Link auch auf EOSInfo hin, ist eine kleine Anwendung, die das kann. Funktioniert aber leider nicht bei jeder Kamera. Welche funktionieren steht aber auf der von mir verlinkten Seite, 50D ist dabei.

LG

Augenthaler
 
Vielen dank für die vielen Tipps. Da ich am Mac arbeite hab ich mir EOSinfo installiert und damit hats einwandfrei funktioniert. :)
 
AW: Wo kann ich sehen wie viele Auslösungen meine Camera hat ?

ach leute, nicht so kompliziert bitte. ubuntu installieren nur um mal eben die zahl zu sehen ? ist bestimmt nett gemeint, aber nicht geeignet.


hier, bei dem shop kannst du ganz oben auf die leiste klicken, dann öffnet sich ein upload feld (genau gucken, ist etwas versteckt). da lädst du ein foto rein (motiv egal, kann auch schwarz sein) und die seite zeigt dir die auslösungen an. ist sogar auf deutsch.

http://www.dslr-pro.de/

lg Micha

Huhu, das hab ich jetzt mehrmals versucht.
Leider finde ich nicht die Zeile in der Die Auslösungen stehen, kann mir vllt jemand sagen in welcher Zeile die stehen? :(

danke.


Edit mein Bild heißt ja IMG_4653 ichh ab das NIE zurück gesetzt, die Kamera war neu gekauft. könnte das schon meine Lösung sein?
denn diese Zahl zeigt es mir auch an als [302] => FileIndex : 4653
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Frage schließe ich mich mal an..

Bei 3230 Informationen, von denen einige überhaupt nicht stimmen können (Lens war ein Canon 70-200, 2/8) wurde mir ein Tamron 70-300 angezeigt...
Eine Auslösezahl meiner 60D finde ich auch nicht.
 
In den Exifs gibt es außer bei Bildern der 1D(s) und 1D(s) II keinerlei Informationen zu den Auslösungen. Bitte dem Link im zweiten Beitrag folgen.
 
Also ich hab ne 550D ich möchte aber keine kostenpflichtiges Programme nutzen. In der genannten Tabelle die Programe sind entweder kostenpflichtig oder für Linux? Ich hab Win 7 :rolleyes:
Hab mir EOSinfo.exe besorgt: nix
per "Foto auf Seite hochladen und bestimmen" gings au nich -.-

sehr schade, ich muss meine Kamere verkaufen und hätte halt gern gewusst wieviel Auslösungen sie schon hat.
 
Also ich hab ne 550D ich möchte aber keine kostenpflichtiges Programme nutzen. In der genannten Tabelle die Programe sind entweder kostenpflichtig oder für Linux? Ich hab Win 7 :rolleyes:
Was ist so schlimm an Linux? Eine UBUNTU-CD ist kein Hexenwerk und auch als Rettungs-CD für ein Windows-System gut zu gebrauchen. :top:

Man muß nichts installieren, das System startet von CD und läuft im Hauptspeicher. Runterfahren und es ist wieder spurlos weg vom Rechner! :eek: Und man kann sogar Deutsch als Systemsprache wählen! :D

Ich nutze auch W7 und habe die UBUNTU-CD im Schreibtisch, für den Fall der Fälle! Daß ich damit auch die Auslösungen meiner 7D auslesen kann war ein netter Nebeneffekt. :angel:

HTH und schönen Tag noch!

Hanns
 
sehr schade, ich muss meine Kamere verkaufen und hätte halt gern gewusst wieviel Auslösungen sie schon hat.

Wer interessiert sich für die Auslösungen? du oder der Käufer?

ich habe alle meine kameras bei ebay zu einem guten Preis bei ebay - ohne zu wissen, wieviele die kamera an Auslösungen hat - verkauft.

Wer es wissen wollte, dem konnte ich es nicht sagen. Die haben eben nicht gekauft. und im Forum verkauf ich eh keine kameras.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten