• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wo ist die Seriennummer beim 100 2.8 USM Makro???

-=Firefly=-

Themenersteller
Hey,

ich kann auf meinem Canon Makro 100 2.8 USM keine Seriennummer finden.
Weder auf dem Bayonett noch aussem auf dem Rand, wo sie bei den anderen Linsen sind.
Weiß da jemand was drüber, wo die Seriennummer bei dem Objektiv zu finden ist?
 
sagt Canon selbst, dass die SN bei EF objektiven immer 5 oder 6 stellig ist.

das dürfte veraltet sein. Bei meinem EF100/2.8LIS ist sie auch bereits 7-stellig.
 
das dürfte veraltet sein. Bei meinem EF100/2.8LIS ist sie auch bereits 7-stellig.

Stimmt, bei meinem auch. Die Seriennummer ist im Metallteil des Bajonetts eingraviert. Bei der Nummer im Plastikteil des Bajonetts, die man nur bei genauem Hinsehen erkennen kann, handelt es sich wohl um den Fertigungscode, aus dem man früher ersehen konnte, wann und wo das Objektiv vom Band gelaufen ist. Ich habe aber mal gelesen, dass man das bei neuen Objektiven an dem Code nicht mehr erkennen kann. An meinem 100/2,8L steht z.B der Fertigungscode UB0909 im Plastikteil des Bajonetts.
 
[...]Die Seriennummer ist im Metallteil des Bajonetts eingraviert. Bei der Nummer im Plastikteil des Bajonetts, die man nur bei genauem Hinsehen erkennen kann, handelt es sich wohl um den Fertigungscode, aus dem man früher ersehen konnte, wann und wo das Objektiv vom Band gelaufen ist.[...]

Bei mir ist da eben nichts eingraviert. Lediglich eine siebenstellige nummer, auf dem Kunststoff, wo bei anderen der Fertigungscode steht.
Werde wohl Montag mal bei Canon anrufen und nachfragen.

Ergebnis kommt.
 
Im Metall nicht, sondern in dem schwarzen Ring ist das bei dem 2.8/100 USM Makro (nicht dem 2.8/100 L IS USM Makro)

Also zwischen dem Metallbajonett und dem Glas ist ein schwarzer Kunstoffring, wo auch die Kontakte sind - exakt gegenüber.
Sollte dort nichts stehen, ist die Anfrage an Canon wohl richtig.

Bei meinem kurz genutzten 2.8/70-200 L IS II USM war damals auch kein Herstellungscode mehr auffindbar.

PS: Meine ist auch acht-Stellig, wie u.a. auch beim 1.8/85.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Ich habe heute auch mal meine Objektive durchgeschaut. An dem 24-70, 2.8 II ist nur eine Nummer direkt am Objektiv. Am Metallring und am Plastikring ist keine Nummer vorhanden. Hat Canon da schon wieder etwas geändert?
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten