• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wo ist der Schmutz? (Blick in Augenmuschel)

nukia

Themenersteller
hmm, hab jetzt alle Objektive und den Spiegel schon gereinigt. Wenn ich durch die Augenmuschel schaue, sehe ich noch immer Fusseln...auf den Bildern sieht man sie nicht.

- Wo könnte noch ein Schmutz sein (am Sensor ists eher unwahrscheinlich, den würd ich ja nicht sehen)
- Wie kann man ein Testbild machen?
- Was kann man noch reinigen?
 
der schmutz liegt sicher auf der mattscheibe, testbilder geht nicht, da der schmutz nicht im strahlengang des lichtes liegt, das auf den sensor fällt.
 
Der Schmutz kann auf dem Spiegel sein, oder auf der Mattscheibe. Auf alle Fälle ist der Strahlengang des Lichtes, das Du im Sucher siehst ab der letzten Objektivlinse ein anderer, als mit hochgeklappten Spiegel beim Belichten des Sensors.
 
Ärgerlich sowas, aber das habe ich leider auch:

350D - vier Wochen jung - drei klitzekleine Pünktchen im Sucher zu sehen. Übrigens waren die vorher auf'm Sensor und ich habe sie beim Ausblasen auf die Mattscheibe befördert...

Ja ja - Gehäuseöffnung nach unten gehalten, wie sich's gehört... und trotzdem. Aber wenigstens ist mein Sensor jetzt sauber und die Bilder sind frei von unscharfen grauen Flecken (ca. ab Blende 11).
 
Die Flusen sind höchstwahrscheinlich auf der Mattscheibe. Hatte ich auch vor kurzem und man kann das auch gut sehen, wenn das Objektiv ab ist und man von "unten" ins Gehäuse reinschaut.

Ich habe es vorsichtig mit einem ganz weichen Pinsel abgestaubt. Gab jedenfalls bei mir keine Kratzer, was nach manchen Aussagen durchaus möglich sein soll, wenn man nicht aufpasst.

Muß halt jeder selbst wissen, wie er dem Staub zu Leibe rückt. Wegblasen geht vielleicht auch, man kann dabei nur hoffen, daß der Staub dann nicht wieder auf dem Sensor landet. Dort ist er schädlich, auf der Mattscheibe nur störend.

Jürgen
 
Nimm einfach einen kleinen Blasebalg, bekommt man z.B. in der Apotheke.
Die Mattscheibe findest du über dem Spiegel ;)
 
mumu schrieb:
In Prinzip die gleiche Methode oder :confused:
mit sicherheit nicht. wenn du die mattscheibe so reinigst wie den sensor, kannst du sie wegschmeissen. einzig das abblasen von groben staubpartikeln ist viellicht vergleichbar, aber das war's auch schon ;)
 
Das Druckluftspray hab ich auch mal benutzt bei meiner 300d !

DIE FOLGE : Staub im LCD-Display ! (zum Glück hab ich sie tauschen können, wegen hotpixel )

Ich persönlich kann nur abraten ! Zu viel Power das Druckluft-Spray.

Gruß Argus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten