• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wo ist der Fehler...?

Lemming123

Themenersteller
Hallo..
Ein Arbeitskollege hat diese Bilder mit der Kombination D70 und Nikor-Objektiv ( das Kit ) und auch mit einem 28-200 von Sigma (?) geschossen.
Teilweise werden die Bilder so wie die unten angehängten.

Verwckelung ist eigentlich ausgeschlossen denn alle Bilder sind bei super-Wetter gemacht worden mit Blende 7-9 und auch die Verschlusszeiten sind jenseits der Möglichkeit des Verwackelns.

Wo könnte der Fehler liegen ?

Gruß
i.A. Olli
 
das erste ist soweit ok, nur ein überbelichtet,

das zweite, da hat wohl der AF geschielt ? Eventuell den Himmel anvisiert, quasie voll ins Blaue? Da kann der AF nichts reissen.

beim dritten ist der strauch links scharf, der hintergrund aber relativ unscharf... Vielleicht auch hier der (auto??) Fokus auf den linken Strauch scharf gestellt?


Taugen denn die Objektive was?
 
Hi,

das Erste ist, wenn mans eventuell noch nachschärft i.O., beim zwei war eventuell der AF aus und beim Dritte tippe ich auf ein falsch gewähltes AF-Feld.

CHris
 
devastators schrieb:
das erste ist soweit ok, nur ein überbelichtet,

das zweite, da hat wohl der AF geschielt ? Eventuell den Himmel anvisiert, quasie voll ins Blaue? Da kann der AF nichts reissen.

beim dritten ist der strauch links scharf, der hintergrund aber relativ unscharf... Vielleicht auch hier der (auto??) Fokus auf den linken Strauch scharf gestellt?


Taugen denn die Objektive was?

Das ist ja die Frage ob es an den Objektiv(en) liegt.
Aber zu dem ersten meinst du dass es "nur" überbelichtet ist ? Gut, du siehst das Bild nicht in voller Auflösung, aber ich finde es unscharf, nicht nur überbelichtet an manchen stellen. Oder...?

Gruß
Olli
 
das erste ist ganz klar backfockus!
schaut euch doch mal das gras hinter der gruppe an. das ist scharf!
entweder falsches fokusfeld oder das objektiv ist falsch justiert.

lg
Light
 
Jupp, beim ersten liegt der Fokus hinter den Leuten, bei 2 und 3 liegt der Fokus im Vordergrund...

Schalte doch mal ausschliesslich das zentrale AF Feld ein und wähle damit Deinen Fokuspunkt bewusst aus, wenns dann immer noch so aussieht, dann hast Du eine Kamera Objektiv Kombi die Probleme macht.
 
Hey...
vielen Dank für Eure Antworten, die Tendenz geht ja wirklich stark Richtung Autofocus. der Besitzer der D70 ( nicht ich... ) hat zugegeben dass er wohl der Kamera die Auswahl des AF-Feldes hat treffen lassen.

Mal schauen obs besser wird.

Gruß und thx
Olli
 
Meine Meinung:
#1 ist nicht wirklich unscharf. Durch die tiefstehende Sonne ist halt eine Seite zu stark belichtet. Beim Hund ist es extrem. Stichwort Kontrastumfang - so hohe Unterschiede können die Digicams eben nicht.

#2 sieht fast danach aus, als wäre auf die Wolken scharfgestellt. Es kann aber auch eine Kombi aus Verwacklung und Wind sein.

#3 ist schon besser. Noch nicht optimal, aber das lässt sich bei der Bildgrösse schwer einschätzen.

Wenn das 28-200 beteiligt war, ist u.U. Blende 7-9 nicht genug. Bei den Suppenzooms sollte man schon mehr abblenden, um wirkliche Schärfe zu bekommen. Bei 18-70 kann ich nicht mitreden.

Ich würde mich nicht verrückt machen. Mit ein bisschen Ruhe, Gelassenheit und EBV lassen sich auch in problematischen Situationen gute Bilder machen.

LG Peter
 
Lemming123 schrieb:
Hey...
vielen Dank für Eure Antworten, die Tendenz geht ja wirklich stark Richtung Autofocus. der Besitzer der D70 ( nicht ich... ) hat zugegeben dass er wohl der Kamera die Auswahl des AF-Feldes hat treffen lassen.

Mal schauen obs besser wird.

Gruß und thx
Olli


Diese Einstellung macht in den wenigsten Fällen Sinn. Ich habe bei 90% meiner Aufnahme das mittlere Messfeld fest vorgegeben, weil das, was ich scharf haben möchte, bei meinen Motiven meistens in der Bildmitte liegt.

Lässt man die Kamera selbst entscheiden ist sie meistens auf der Suche nach harten Kanten (starke Kontraste), die meistens total daneben liegen (z.b. Türrahmen, usw.) und stellt ihren Fokus darauf ein. Auch die Einstellung der "mittenbetonten" Belichtung ist in vielen Fällen sinnvoll.

Bei starken Kontrasten und wenn der Himmel immer zu hell wird (türkis/weiss), ist es sinnvoll abzublenden (ruhig mehrmals mit verschiedenen Werten probieren). In der Bildbearbeitung lässt sich dann vielmehr rausholen.


Gruss,

deadscan
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten