FotoPress
Themenersteller
Huhu,
ich nutz auch mal wieder den öffentlichen Weg um der Lösung meines Problems auf die Spur zu kommen. Dass die äußeren AF-Felder der MK2 nicht die besten sind wissen wir ja. Dennoch habe ich mit ihr Probleme, die ich mit der MK1 nie hatte.
Als ich sie neu hatte waren die äußeren AF-Felder NICHT nutzbar! Die lagen ungleichmässig aber dafür wahnsinnig daneben. Das Einsenden mit Problemschilderung und Beispielbildern bei der GIMA führte zu einer Besserung.
Dennoch kann es doch nicht sein, dass ich mit einem L-Objektiv und dieser Kamera solche Probleme habe. (Es ist das 24-70 2,8)
Im Weitwinkel und Normalbrennweitenbereich, sind die Bilder in der 1:1 Ansicht wirklich ziemlich matschig. Ist auch schwer zu beschreiben, daher folgt ein ZIP mit großen Daten.
Im Anhang mal 1 Beispielbild (verkleinert, und einmal 1:1 Ausschnitt) Die EXIF-Daten sind bei den Bildern im Download enthalten.
Schaut am besten selbst mal. Das Thema wurmt mich wieder und wieder wenn es mir auffällt.
Auf dem Beispielbild stand sie im Schatten. Beleuchtet wurde vom entfesselten 430EXII auf einem FLEX5.
An der Belichtungszeit kanns nicht liegen, das Problem ist auch bei extrem kurzen Zeiten beständig.
Hier 4 Originaldateien zum Download:
http://dateiverzeichnis.net/dl/ytc4gb8o
Wenn ich mal davon ausgehe, dass ich rund 2m entfernt stand, sollte ich bei Blende 4,5 und 38mm Brennweite einen Schärfebereich von 76cm haben. Nur finde ich diese 76cm nicht im Bild...
ich nutz auch mal wieder den öffentlichen Weg um der Lösung meines Problems auf die Spur zu kommen. Dass die äußeren AF-Felder der MK2 nicht die besten sind wissen wir ja. Dennoch habe ich mit ihr Probleme, die ich mit der MK1 nie hatte.
Als ich sie neu hatte waren die äußeren AF-Felder NICHT nutzbar! Die lagen ungleichmässig aber dafür wahnsinnig daneben. Das Einsenden mit Problemschilderung und Beispielbildern bei der GIMA führte zu einer Besserung.
Dennoch kann es doch nicht sein, dass ich mit einem L-Objektiv und dieser Kamera solche Probleme habe. (Es ist das 24-70 2,8)
Im Weitwinkel und Normalbrennweitenbereich, sind die Bilder in der 1:1 Ansicht wirklich ziemlich matschig. Ist auch schwer zu beschreiben, daher folgt ein ZIP mit großen Daten.
Im Anhang mal 1 Beispielbild (verkleinert, und einmal 1:1 Ausschnitt) Die EXIF-Daten sind bei den Bildern im Download enthalten.
Schaut am besten selbst mal. Das Thema wurmt mich wieder und wieder wenn es mir auffällt.
Auf dem Beispielbild stand sie im Schatten. Beleuchtet wurde vom entfesselten 430EXII auf einem FLEX5.
An der Belichtungszeit kanns nicht liegen, das Problem ist auch bei extrem kurzen Zeiten beständig.
Hier 4 Originaldateien zum Download:
http://dateiverzeichnis.net/dl/ytc4gb8o
Wenn ich mal davon ausgehe, dass ich rund 2m entfernt stand, sollte ich bei Blende 4,5 und 38mm Brennweite einen Schärfebereich von 76cm haben. Nur finde ich diese 76cm nicht im Bild...
Zuletzt bearbeitet: