• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wo ist das Problem 5DMK2, AF, Objektiv - evtl an mir? HighRes-Beispiele

FotoPress

Themenersteller
Huhu,

ich nutz auch mal wieder den öffentlichen Weg um der Lösung meines Problems auf die Spur zu kommen. Dass die äußeren AF-Felder der MK2 nicht die besten sind wissen wir ja. Dennoch habe ich mit ihr Probleme, die ich mit der MK1 nie hatte.

Als ich sie neu hatte waren die äußeren AF-Felder NICHT nutzbar! Die lagen ungleichmässig aber dafür wahnsinnig daneben. Das Einsenden mit Problemschilderung und Beispielbildern bei der GIMA führte zu einer Besserung.

Dennoch kann es doch nicht sein, dass ich mit einem L-Objektiv und dieser Kamera solche Probleme habe. (Es ist das 24-70 2,8)

Im Weitwinkel und Normalbrennweitenbereich, sind die Bilder in der 1:1 Ansicht wirklich ziemlich matschig. Ist auch schwer zu beschreiben, daher folgt ein ZIP mit großen Daten.

Im Anhang mal 1 Beispielbild (verkleinert, und einmal 1:1 Ausschnitt) Die EXIF-Daten sind bei den Bildern im Download enthalten.

Schaut am besten selbst mal. Das Thema wurmt mich wieder und wieder wenn es mir auffällt.

Auf dem Beispielbild stand sie im Schatten. Beleuchtet wurde vom entfesselten 430EXII auf einem FLEX5.

An der Belichtungszeit kanns nicht liegen, das Problem ist auch bei extrem kurzen Zeiten beständig.

Hier 4 Originaldateien zum Download:

http://dateiverzeichnis.net/dl/ytc4gb8o

Wenn ich mal davon ausgehe, dass ich rund 2m entfernt stand, sollte ich bei Blende 4,5 und 38mm Brennweite einen Schärfebereich von 76cm haben. Nur finde ich diese 76cm nicht im Bild...
 
Zuletzt bearbeitet:
hab mir die Bilder in groß angesehen. Tut mir leid zu sagen, aber das sieht wirklich übelst aus.
Mit dem 24-70 sollte bei weitem mehr drin sein, selbst mein 24-105 welches für Portrait nicht gar so stark ist, schneidet besser ab.

Mich würde interessieren:
Wie sieht es beim Einsatz von anderen Objektiven aus, ich sehe Du hast nen 70-200 und nen 85er ? Gleicher Effekt ?

Wenn ja, dann würd ich Canon die Kamera schicken, oder wenns bei den anderen Objektiven ok ist, dann hat Dein 24-70 nen Problem.

Auf manchen Bildern meint man es sei ein fetter Frontfokus vorhanden, nur komisch dass dieser dann nicht auf allen Bildern zu sehen ist.

Mit den äußeren AF-Feldern allein kanns nicht zusammenhängen, ich arbeite mit der MKII sehr viel mit den äußeren und die funktionieren fast genauso gut wie das mittlere.

Ich kann Dich versehen dass so etwas wurmt, aber ich denke das sollte ein Fall für die Garantie sein, somit vielleicht ein kleiner Trost für Dich !
 
Was mich wundert:
MK2 sowie das 24-70 wurden eingeschickt. Das 24-70 war bereits "auf den bestmöglichen Schärfepunkt justiert" an der 40D und der MK1 hatte ich auch niemals Probleme damit.

Ich denke auch, dass ich alles noch einmal einschicken muss. Ich erwarte einfach mehr davon, es kann nicht sein, dass der Body das schwächste Glied in meiner Kette ist...

Wenigstens auf meine Technik will ich mich verlassen können, wenn ich Fehler mache dann kann ich mich darüber genug aufregen :)
 
Was mich wundert:
MK2 sowie das 24-70 wurden eingeschickt. Das 24-70 war bereits "auf den bestmöglichen Schärfepunkt justiert" an der 40D und der MK1 hatte ich auch niemals Probleme damit.

Ich denke auch, dass ich alles noch einmal einschicken muss. Ich erwarte einfach mehr davon, es kann nicht sein, dass der Body das schwächste Glied in meiner Kette ist...

Wenigstens auf meine Technik will ich mich verlassen können, wenn ich Fehler mache dann kann ich mich darüber genug aufregen :)

Ist noch keine Antwort auf die Frage ob Du wirklich ausgrenzen konntest welche Komponente hier Probleme macht, Objektiv oder Body ?

Wie siehts denn mit anderen Objektiven an Deiner MKII aus ? Hast Du die auch mal versucht ? Bei solch krassen Fehlfoksierungen dürfe das ja recht schnell auffallen.
Mehr erwarten darfst Du in jedem Falle, da gebe ich Dir recht.
 
Kann es nicht auch Verwacklung sein? Die hohe Auflösung der 5D2 macht sie sehr empfindlich dafür.
Die Schärfentiefeangaben beziehen sich sowieso nur auf relativ kleine Ausgabeformate, mit 1:1-Ansicht ist man weit davon entfernt.

Ansonsten bestätigt das wieder mal meine Meinung, dass man sich lieber gleich gar nicht auf AF verlässt und manuelles Fokussieren übt (wäre mit Eg-S beim obigen Bild mit Sicherheit genau gewesen). Ich weiß tatsächlich bei meinem meistbenutzten Objektiv nicht, ob damit der AF sitzt. ;)
Aber klar, funktionieren sollte das schon.. vor allem wenn man die Knete für das 24-70 draufgelegt hat.
 
Kann es nicht auch Verwacklung sein? Die hohe Auflösung der 5D2 macht sie sehr empfindlich dafür.
Die Schärfentiefeangaben beziehen sich sowieso nur auf relativ kleine Ausgabeformate, mit 1:1-Ansicht ist man weit davon entfernt.

Ansonsten bestätigt das wieder mal meine Meinung, dass man sich lieber gleich gar nicht auf AF verlässt und manuelles Fokussieren übt (wäre mit Eg-S beim obigen Bild mit Sicherheit genau gewesen). Ich weiß tatsächlich bei meinem meistbenutzten Objektiv nicht, ob damit der AF sitzt. ;)
Aber klar, funktionieren sollte das schon.. vor allem wenn man die Knete für das 24-70 draufgelegt hat.

Verwacklung dachte ich zunächst auch, aber bei allen Bildern ? :confused:
DIe Belichtungszeiten sind ja eigentlich ausreichend.

Das mit dem manuellen Fokusieren würde ich aber auf keinen Fall so stehen lassen, kann ja nicht angehen dass man bei ner 2000€ Kamera hier Kompromiße eingehen muss. Und wie ich schon sagte, der AF funktioniert auch auf den seitlichen AF-Feldern sehr gut, also muss beim TO irgendwas technisch nicht in Ordnung sein.
 
Ach so, ich hatte nur das eine hier angeschaut.
Phasen-AF ist eher auf Geschwindigkeit ausgelegt und prinzipbedingt immer ein Kompromiß, normalerweise natürlich kein so schlechter, wie das hier auftritt..
 
#1 Schärfeebene liegt ca. 30cm vor den Füßen - sieht rechts schärfer aus als links/mitte
#2 Schärfeebene /Fokus liegt etwa auf Brusthöhe, ein bisschen davor.
#3 Schärfeebene/Fokus liegt auf rechtem Oberarm /Schlüsselbein
#4 Schärfeebene/Fokus liegt wieder im Bereich Oberarm / Hand.

Lediglich Bild 4 kommt ungefähr hin.
Leider kann ich nicht sehen, wo deine AF Punkte lagen/liegen. Gesicht?
Laut DOF-Rechner sollte tatsächlich ein wesentlich größerer Schärfebereich vorhanden sein, der tatsächlich nicht sichtbar ist.

Hast Du das Problem auch mit anderen Objektiven oder mit dem Objektiv an anderen Kameras?

Edit: Mal die AF-Mikrojustierung probiert? Sieht nach Frontfokus aus.
 
Also ich fotografier auch mit der 5DMK2 und meistens mit dem 24-70 2.8 L als mein Standartobjektiv. Bei mir passt der Schärfepunkt immer, auch bei den äußeren AF Feldern. Die Kombination muss also auch funktionieren. Gefühlt, ist das Bild auch schärfer mit dem Objektiv als an der 5DMK1.

Deine Bilder sehen mir nach Frontfocus aus. Wie oben schon gesagt, würde mich auch interessieren, ob das Problem auch bei anderen Objektiven vorhanden ist. Wenn ja, dann muss die Kamera eingeschickt werden.
 
DOF Rechner gehen von einem viel zu großen ZKD aus. Will man 100% Ansicht Schärfentiefe berechnen muss man einen ZKD wählen der dem Pixelpitch entspricht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten