• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wo ist das? Das Geo-Ratespiel

Hier mal ein Bild vom inneren.
Was da jetzt aber so aussieht als ob noch etwas da lagern würde ist nur Dekoration für Touristen.


wo2.JPG
 
hier noch eines.

attachment.php
 

Anhänge

Für die LZB Nordrhein-Westfalen wurde von 1966 bis 1969 in Satzvey ein Bunkerkomplex unter der später darüber erstellten Mittelpunktschule gebaut.Dann weiß ich auch nicht weiter.
 
Nein das ist der nicht.

Ok. Bis zu dem Zeitpunkt meiner Besichtigung dieses Bunkers wusste ich nichts über dessen Existenz.

Auch nicht darüber was da eigentlich gelagert wurde.

Ich hab ja gesagt das der Bunker über 1000 m2 hat, (und es sind weit mehr, genaue Zahlen würden aber zu leicht zum Ergebnis führen) und dennoch nur Schutz für weniger als 100 zusätzliche Personen gewährt.
Jetzt Bilder von einen recht großen Lager. So jetzt macht euch mal Gedanken was da eingelagert war.

"War" deswegen, weil es mittlerweile vernichtet worden ist.

Die Geheimhaltung war im diesen falle immens wichtig, nicht nur über den Standort des Bunkers sondern auch über dessen Inhalt.

Und erstaunlich ist das allemal, bei diesen Dimensionen Kamm das Betonauto mehr wie einmal.:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten