• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Tasche/Rucksack (Wo) gibts festen Schaumstoff für Fotokoffer?

allesschonweg

Themenersteller
Ich hab einen Koffer (http://www.pearl.de/a-NC5342-5234.shtml), in den ich gern Kamera und 3 Objektive packen würde.
Nun war dabei nur der übliche weiche Schaumstoff. Ich hätt gern was festeres, was ich ordentlich, passgenau ausschneiden kann. Sollte sicherlich antistatisch sein und nicht fusseln.

Wo könnt ich sowas finden oder nach was sollt ich idealerweise suchen?

Da man zu den Peli-Alternativen immer wenig findet: Peli ist definitiv besser verarbeitet und durchdachter. Zu meinem 1510 ist das kein Vergleich.
 
In vielen Gegenden gibt es Spezialgeschäfte für Schaumstoffe, z.B.:
http://www.hahn-schaumstoffe.de/produkte.php. Die haben ein riesiges Sortiment verschiedenster Schaumstoff, z.T. im Geschäft nur als Ansichtsmaterial und nicht in allen Dicken. Aber in einigen Tagen ist das gewünschte Material in den gewünschten Abmessungen im Lager des Geschäftes (befindet sich in anderem Ort) zugeschnitten und im Geschäft abholbereit oder wird zugeschickt.
Leider ist dessen Online-Shop gerade in Überarbeitung.

Es ist aber besser, direkt hinzugehen und sich taktil vom richtigen Schaumstoff zu überzeugen. Also mal guggeln oder in gelbe Seiten gucken, was es in Deiner Nähe an Spezialgeschäften gibt. Zumindest in Dresden werden beliebige Zuschnitte gemacht und man braucht nicht die gesamte Platte zu kaufen, sondern nur anteilig das Abgeschnittene.
Manche Schaumstofftafeln besitzen auch eine selbstklebende Seite. Das kann von Vorteil sein, wenn man z.B. einen Hartschalen- oder Alu-Koffer auspolstern will.
 
Da ihr beiden mich an eher "allgemeine" Vertriebe verweisst: muss ich da keine Angst vor statischer Aufladung haben?
Da hätt ich Skrupel bei Ausstattung mit Elektronik drin und Werten von >1k€. Meint ihr nicht?
 
Moosgummi ist ein fester und gleichzeitig weicher Schaumstoff, der sich fusselfrei schneiden lässt und recht abriebfest ist. Gibt es als Platten in verschiedenen Stärken, für einen Koffer muss man eventuell mehrere Schichten nehmen. Hab ich in Griesheim bei Darmstadt im Fachhandel gekauft, nachdem ich ähnliches, bei eBay gekauftes Material wegen des Gestanks entsorgt habe. Damit habe ich meine Fototaschen gepolstert und Zwischenwände hergestellt. Allerdings überziehe ich das Material meist mit einem dünnen Nylonstoff oder noch besser mit sog. Klettvelour, einem samtartigen Stoff, an welchem die Haken der Klettbänder haften. Das Überziehen ist in deinem Fall eher nicht machbar und auch nicht notwendig. Eine statische Aufladung habe ich noch nie beobachtet.
 
selbst in meinem "dorf" bin ich einfach zum raumausstatter reinmarschiert und hab ihm erklärt was und wofür ich es brauche. die dicke des materials hatte er nicht und konnte es nicht kurzfristig beschaffen. aber mit ner lage pattex hat er genau den block hinbekommen, den ich wollte.
ich hab das ding heimgeschleppt, angezeichnet, wie es ausgeschnitten werden soll, zurückgetragen und: voila, einen tag später hatte ich den einsatz mit den ausschnitten, die ich wollte. nur, das selbe experiment ging in der bundesrepublik d voll in die hose. servicewüste deutschland eben.
übrigens, der zugeschnittene und ausgeschnittene block hat mich schlanke 10 euro gekostet.
 
Da ihr beiden mich an eher "allgemeine" Vertriebe verweisst: muss ich da keine Angst vor statischer Aufladung haben?
Da hätt ich Skrupel bei Ausstattung mit Elektronik drin und Werten von >1k€. Meint ihr nicht?

Glaubst du, dass in den Fotokoffern geerdeter ESD tauglicher Schaumstoff steckt? Hast du schon mal an Schaumstoff "einen gewischt bekommen"?

Ich auch nicht. Um die Elektronik ist doch eh ein schützendes Kameragehäuse drum.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten