I-dont-know2
Themenersteller
Hallo,
ich besitze eine Canon PowerShot SX200 IS mit einer Anfangslichtstärke von F 3.4. Eine Canon PowerShot S90 besitzt dagegen eine Anfangslichtstärke von F 2.0.
Das soll ja bedeuten, dass Bilder in der Dämmerung, die so langsam aufgrund meinen Handbewegungen mit der SX200 IS so langsam verwackeln mit der PowerShot S90 immer noch unverwackelt gemacht werden können.
Gibt da dafür eine Formel, wie ich mir ausrechnen kann, wie lang die Belichtungszeit bei der jeweiligen kamera ist?
Wenn ich bei F 3.4 eine Belichtungszeit in der Dämmerung von 1/15 habe, wie wäre die Belichtungszeit bei F 2.0?
Beste Grüße
ich besitze eine Canon PowerShot SX200 IS mit einer Anfangslichtstärke von F 3.4. Eine Canon PowerShot S90 besitzt dagegen eine Anfangslichtstärke von F 2.0.
Das soll ja bedeuten, dass Bilder in der Dämmerung, die so langsam aufgrund meinen Handbewegungen mit der SX200 IS so langsam verwackeln mit der PowerShot S90 immer noch unverwackelt gemacht werden können.
Gibt da dafür eine Formel, wie ich mir ausrechnen kann, wie lang die Belichtungszeit bei der jeweiligen kamera ist?
Wenn ich bei F 3.4 eine Belichtungszeit in der Dämmerung von 1/15 habe, wie wäre die Belichtungszeit bei F 2.0?
Beste Grüße