• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wo die Zwerge wohnen

crush84

Themenersteller
habe mal versucht einen baumstamm zu bearbeiten aber mit dem licht gefällt mir noch nicht. wer sich mal drann versuchen möchte gerne lasst euch nicht aufhalten ^^
 
Aus meiner Sicht ist die Montage noch nicht präzise genug, da vor allem der Farbunterschied zu groß ist. Auch die Leuchten sehen noch sehr unnatürlich aus.
 
Man könnte was richtig cooles draus machen. Schau mal, wenn durch
ein Fenster guckst siehst ja nicht einfach eine gelbe Fläche und
Lichtstrahlen, man sieht ja auch was hinter dem Fenster steht.
Dann die Lampe, du hast von oben noch unten fotografiert, aber die
Lampe sieht aus als ob du sie von unten fotografiert hättest.
Genau das selbe bei der Tür, die müsste auch unten weiter in den
Baumstumpf rein. Sonst ist eine gute Idee.
 
Ich finde, das ist zu unübersichtlich....
Da fehlt es an Präzision....
 
Insgesamt wirkt das Bild zu flach - zu flächig... Dem Baumstamm geht die Konturierung, die Plastizität ab.

Das liegt auch daran, dass die kleineren Details stärker hervorgehoben wurden und über die grobe Licht- und Schattenstrukturierung dominieren. Das flächig eingemalte Licht unterstreicht das eher noch.

LG Steffen
 
Mir gefällt der Weg zur Haustüre sehr gut und die Haustür selber finde ich auch gut gewählt. Das bereits angesprochene Licht finde ich auch zu hell und als Fenster hätte ich eine rustikalere Version gewählt.:)
 
Ich finde die Idee dahinter auch sehr gut.Das Grundbild des Baumstammes ist gut getroffen,was du dann danach versäumt hast,ist die korrekte Einbaulage von Tür,Fenster und Laterne.So sieht man leider sofort die Montage.
Wenn du dann, wie oben bereits geschrieben ,etwas mehr Tiefe durch verschiedene Lichter und Schatten gesetzt hättest und hinter dem Fenster noch ein wenig Leben darstellen würdest,könnte es ein Top Bild werden.

Nur den Mut nicht verlieren und weiter daran arbeiten.Man lernt an solchen Bildern so viel.

LG Uwe
 
Leider ist schon die Perspektive nicht korrekt.

Jetzt hast du einmal die Perspektive des originalen Bildes, dann die der Tür und des Fensters und zuletzt die der Laterne.
 
Ich finde es ein bisschen wirr das Bild, aber an sich gute Idee

7045888403_5e2c31d17d_b.jpg
 
Ich finde das erste Bild um Welten besser. Klar kann man da noch einiges machen, aber immer wieder die gleichen Fenster in einen Baum zu setzen ist nicht besonders kreativ!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten